słownik Angielsko-Niemiecki »

deter w języku niemieckim

AngielskiNiemiecki
determination of volume noun

die InhaltsermittlungSubstantiv

determinations noun
[UK: dɪ.ˌtɜː.mɪ.ˈneɪʃ.n̩z]
[US: də.ˌtər.mə.ˈneɪʃ.n̩z]

die Ermittlungen◼◼◼Substantiv

determinative [UK: dɪ.ˈtɜː.mɪ.nə.tɪv]
[US: də.ˈtɝː.mə.nə.ˌtɪv]

determinativ◼◼◼

determinative noun
[UK: dɪ.ˈtɜː.mɪ.nə.tɪv]
[US: də.ˈtɝː.mə.nə.ˌtɪv]

das Bestimmungswort [des Bestimmungsworts, des Bestimmungswortes; die Bestimmungswörter]Substantiv
[bəˈʃtɪmʊŋsˌvɔʁt]

determine [determined, determining, determines] verb
[UK: dɪ.ˈtɜː.mɪn]
[US: də.ˈtɝː.mən]

entscheiden [entschied, hat entschieden] (über +AKK)]◼◼◼Verb
[ ɛntʃˈaɪdən]
A committee of experts determines how to allocate the money. = Ein Expertengremium entscheidet über die Vergabe der Gelder.

determinieren [determinierte; hat determiniert]◼◼◻Verb

ausmitteln [mittelte aus; ist ausgemittelt]Verb

bestimmen [bestimmte, hat bestimmt]VerbBeing determines consciousness. = Die Existenz bestimmt das Bewusstsein.

determine [UK: dɪ.ˈtɜː.mɪn]
[US: də.ˈtɝː.mən]

bestimme◼◼◻

untersuche

feststellen.bestimmen

determined adjective
[UK: dɪ.ˈtɜː.mɪnd]
[US: də.ˈtɝː.mənd]

bestimmt [bestimmter; am bestimmtesten]◼◼◼AdjektivThe blood pressure can't be determined. = Der Blutdruck kann nicht bestimmt werden.

dezidiert [dezidierter; am dezidiertesten]◼◻◻Adjektiv

resolut [resoluter; am resolutesten]◼◻◻Adjektiv

determined [UK: dɪ.ˈtɜː.mɪnd]
[US: də.ˈtɝː.mənd]

festgelegt◼◼◼The date will be determined later. = Das Datum wird später festgelegt werden.

bestimmten◼◼◻

ausgemittelt

bestimmtene

determinedly [UK: dɪ.ˈtɜː.mɪnd.li]
[US: də.ˈtɝː.mə.nəd.li]

bestimmende

determiner [determiners] noun
[UK: dɪ.ˈtɜː.mɪ.nə(r)]
[US: dɪ.ˈtɝː.mɪ.nər]

das Bestimmungswort [des Bestimmungsworts, des Bestimmungswortes; die Bestimmungswörter]◼◼◼Substantiv
[bəˈʃtɪmʊŋsˌvɔʁt]

determines verb
[UK: dɪ.ˈtɜː.mɪnz]
[US: də.ˈtɝː.mənz]

festlegen [legte fest; hat festgelegt]◼◼◼Verb

determines [UK: dɪ.ˈtɜː.mɪnz]
[US: də.ˈtɝː.mənz]

entscheidet◼◼◼A committee of experts determines how to allocate the money. = Ein Expertengremium entscheidet über die Vergabe der Gelder.

entschließt◼◻◻

determining noun
[UK: dɪ.ˈtɜː.mɪn.ɪŋ]
[US: də.ˈtɝː.mən.ɪŋ]

die Beendigung [der Beendigung; die Beendigungen]◼◼◼Substantiv
[bəˈʔɛndɪɡʊŋ]

determining factor

bestimmender Faktor◼◼◼

determinism [determinisms] noun
[UK: dɪ.ˈtɜː.mɪ.nɪ.zəm]
[US: də.ˈtɝː.mə.ˌnɪ.zəm]

der Determinismus [des Determinismus; —]◼◼◼Substantiv
[detɛʁmiˈnɪsmʊs]

die VorherbestimmbarkeitSubstantiv

determinist [determinists] noun
[UK: də.ˈtɜː.mə.nəst]
[US: də.ˈtɝː.mə.nəst]

der Determinist [des Deterministen; die Deterministen]◼◼◼Substantiv

deterministic [UK: dɪ.ˈtɜː.mɪ.nɪ.zəm]
[US: də.ˌtər.mə.ˈnɪ.stɪk]

deterministisch◼◼◼

deterministic adjective
[UK: dɪ.ˈtɜː.mɪ.nɪ.zəm]
[US: də.ˌtər.mə.ˈnɪ.stɪk]

entschlossen [entschlossener; am entschlossensten]◼◻◻Adjektiv

deterrant noun

das AbschreckungsmittelSubstantiv

deterred [UK: dɪ.ˈtɜːd]
[US: də.ˈtɝːd]

abgeschreckt◼◼◼

deterrence noun
[UK: dɪ.ˈte.rənt]
[US: də.ˈtɜː.rəns]

die Abschreckung [der Abschreckung; die Abschreckungen]◼◼◼Substantiv
[ˈapˌʃʀɛkʊŋ]

deterrent adjective
[UK: dɪ.ˈte.rənt]
[US: də.ˈtɝː.rənt]

abschreckend [abschreckender; am abschreckendsten]◼◼◼Adjektiv

deterrent [deterrents] noun
[UK: dɪ.ˈte.rənt]
[US: də.ˈtɝː.rənt]

das Abschreckungsmittel◼◼◻Substantiv

die Abschreckungsmaßnahme◼◼◻Substantiv

deterrent weapon noun

die AbschreckungswaffeSubstantiv

deterrently adjective

abschreckend [abschreckender; am abschreckendsten]Adjektiv

deterring adjective
[UK: dɪ.ˈtɜːr.ɪŋ]
[US: də.ˈtɜːr.ɪŋ]

abschreckend [abschreckender; am abschreckendsten]◼◼◼Adjektiv

ab deters

schreckt

123