słownik Angielsko-Niemiecki »

compete w języku niemieckim

AngielskiNiemiecki
compete [competed, competing, competes] verb
[UK: kəm.ˈpiːt]
[US: kəm.ˈpiːt]

konkurrieren [konkurrierte; hat konkurriert]◼◼◼VerbTwo firms compete with each other for market leadership. = Zwei Firmen konkurrieren miteinander um die Marktführerschaft.

wettstreiten [wettstritt; ist wettgestritten]◼◻◻Verb

compete [UK: kəm.ˈpiːt]
[US: kəm.ˈpiːt]

konkurieren◼◻◻

compete with sb verb

rivalisieren [rivalisierte; hat rivalisiert]Verb

competed [UK: kəm.ˈpiː.tɪd]
[US: kəm.ˈpiː.təd]

konkurrierte◼◼◼

wetteiferten◼◼◻We competed with each other for the prize. = Wir wetteiferten um den Preis.

competence [competences] noun
[UK: ˈkɒm.pɪ.təns]
[US: ˈkɑːm.pə.təns]

die Kompetenz [der Kompetenz; die Kompetenzen]◼◼◼Substantiv
[kɔmpəˈtɛnʦ]
I'm not questioning your competence. = Ich stelle Ihre Kompetenz nicht in Frage.

die Zuständigkeit [der Zuständigkeit; die Zuständigkeiten]◼◼◼Substantiv

das Aufgabengebiet [des Aufgabengebiets/Aufgabengebietes; die Aufgabengebiete]◼◻◻Substantiv
[ˈaʊ̯fˌɡaːbənˌɡəˈbiːt]

die RechtsbefugnisSubstantiv

competence center noun

das Kompetenzzentrum◼◼◼Substantiv

competences noun
[UK: ˈkɒm.pɪ.tən.sɪz]
[US: ˈkɒm.pɪ.tən.sɪz]

die AmtsbefugnisseSubstantiv

competency [competencies] noun
[UK: ˈkɒm.pɪ.tən.si]
[US: ˈkɑːm.pə.tən.si]

die Befähigung [der Befähigung; die Befähigungen]◼◼◼Substantiv
[bəˈfɛːɪɡʊŋ]

competent [UK: ˈkɒm.pɪ.tənt]
[US: ˈkɑːm.pə.tənt]

zuständig◼◼◼

sachkundigem◼◻◻

beschlussfähig

beschlußfähig

competent adjective
[UK: ˈkɒm.pɪ.tənt]
[US: ˈkɑːm.pə.tənt]

sachkundig [sachkundiger; am sachkundigsten]◼◼◻Adjektiv

fachkundig [fachkundiger; am fachkundigsten]◼◼◻Adjektiv

maßgeblich [maßgeblicher; am maßgeblichsten]◼◻◻Adjektiv

competent department noun

die Fachabteilung [der Fachabteilung; die Fachabteilungen]Substantiv

competent to make contracts

geschäftsfähig

competently [UK: ˈkɒm.pɪ.tənt.li]
[US: ˈkɑːm.pə.tənt.li]

sachkundigen◼◼◼

competes [UK: kəm.ˈpiːts]
[US: kəm.ˈpiːts]

konkurriert◼◼◼

(zuständig) competent adjective

maßgebend [maßgebender; am maßgebendsten]Adjektiv

aortic incompetence

Aortenklappeninsuffizienz

aortic incompetence noun

die AorteninsuffizienzSubstantiv

cervical incompetence noun

die ZervixinsuffizienzSubstantiv

fit to compete

einsatzfähig

immunocompetence noun

die Immunkompetenz◼◼◼Substantiv

immunocompetent

immunkompetent◼◼◼

immunoincompetence noun

die ImmuninsuffizienzSubstantiv

incompetence noun
[UK: ɪnˈk.ɒm.pɪ.təns]
[US: ˌɪnˈk.ɑːm.pə.təns]

die Inkompetenz [der Inkompetenz; die Inkompetenzen]◼◼◼Substantiv
[ˈɪnkɔmpəˌtɛnʦ]
I don't tolerate incompetence. = Ich dulde keine Inkompetenz.

incompetency [incompetencies] noun
[UK: ɪnˈk.ɒm.pɪ.tən.si]
[US: ˌɪnˈk.ɑːm.pə.tən.si]

die Untüchtigkeit [der Untüchtigkeit; —]Substantiv

incompetent adjective
[UK: ɪnˈk.ɒm.pɪ.tənt]
[US: ˌɪnˈk.ɑːm.pə.tənt]

inkompetent [inkompetenter; am inkompetentesten]◼◼◼AdjektivHe is incompetent. = Er ist inkompetent.

incompetent [UK: ɪnˈk.ɒm.pɪ.tənt]
[US: ˌɪnˈk.ɑːm.pə.tənt]

unzuständig◼◻◻

unbefugt

ungekonnt

incompetent person

Nichtskönnerin

incompetent person noun

der Nichtskönner [des Nichtskönners; die Nichtskönner]Substantiv

12