słownik Angielsko-Niemiecki »

aus expels w języku niemieckim

AngielskiNiemiecki
Aus: (mid-morning or afternoon) snack noun

die Jause [der Jause; die Jausen]Substantiv
[ˈjaʊ̯zə]

Aus: (officious) busybody noun

der GeschaftlhuberSubstantiv

der Gschaftlhuber [des Gschaftlhubers; die Gschaftlhuber]Substantiv
[ˈkʃaftl̩ˌhuːbɐ]
abwertend, besonders süddeutsch, österreichisch

Aus: (police etc) siren noun

das FolgetonhornSubstantiv

Aus: (smoked) belly of pork noun

das KaiserfleischSubstantiv

Aus: (stupid) kraut noun

der Piefke [des Piefke(s); die Piefke(s)]Substantiv
[ˈpiːfkə]

Aus: (von Leichen) post-mortem inspection noun

die Beschau [der Beschau; die Beschauen]Substantiv

expels [UK: ɪk.ˈspelz]
[US: ɪk.ˈspelz]

vertreibt◼◼◼

ausstößt◼◼◻

Aus: Republic noun

der Bundespräsident [des Bundespräsidenten; die Bundespräsidenten]Substantiv
[ˈbʊndəspʀɛziˌdɛnt]

Aus: kiss noun

das Busserl [des Busserls; die Busserl/Busserln]Substantiv
[ˈbʊsɐl]

Aus: flatlet noun

die GarconniereSubstantiv

Aus: pancake noun

die Palatschinke [der Palatschinke; die Palatschinken]Substantiv
[palaˈʧɪŋkə]

Aus: Province noun

das Bundesland [des Bundesland(e)s; die Bundesländer/Bundeslande]Substantiv
[ˈbʊndəsˌlant]

Aus: loin noun

das Karree [des Karrees; die Karrees]Substantiv

Aus: butcher noun

der Fleischhauer [des Fleischhauers; die Fleischhauer]Substantiv

Aus: windbag noun

der Schwadroneur [des Schwadroneurs; die Schwadroneure]Substantiv
[ʃvadʀoˈnøːɐ̯]

Aus: featherbed noun

die Tuchent [der Tuchent; die Tuchenten]Substantiv
[ˈtʊχn̩t]

Aus: horrible

grauslich

Aus: toll noun

die Maut [der Maut; die Mauten]Substantiv
[maʊ̯t]

die Mautgebühr [der Mautgebühr; die Mautgebühren]Substantiv
[ˈmaʊ̯tɡəˌbyːɐ̯]

Aus: Leitplanke noun

die Leitschiene [der Leitschiene; die Leitschienen]Substantiv
[ˈlaɪ̯tˌʃiːnə]

aus expells

stößt

Aus: February noun

der Feber [des Febers; die Feber]Substantiv
[ˈfeːbɐ]
österreichisch, besonders Amtssprache

Aus: dumpling noun

das Nockerl [des Nockerls; die Nockerln]Substantiv
[ˈnɔkɐl]

Aus: buddy noun

der Schani [des Schani; die Schanis]Substantiv
[ˈʃaːni]

Aus: tobacconist noun

Trafikantin [der Trafikantin; die Trafikantinnen]Substantiv
[tʀafɪˈkantɪn]

Aus: registered

rekommandiert

Aus: corduroy noun

der Schnürlsamt [des Schnürlsamt(e)s; die Schnürlsamte]Substantiv

Aus: bighead noun

Großkopferte [—; —]Substantiv
[ˈɡʀoːsˌkɔpfɐtə]

Großkopferter [—; —]Substantiv
[ˈɡʀoːsˌkɔpfɐtɐ]

Aus: slippers verb

patschen [patschte; hat gepatscht]Verb

Aus: tomato noun

der Paradeiser [des Paradeisers; die Paradeiser]Substantiv
[paʀaˈdaɪ̯zɐ]

Aus: prison noun

das Gefangenenhaus [des Gefangenenhauses; die Gefangenenhäuser]Substantiv

Aus: Jura noun

die das der Jus [der Jus, des Jus, des Jus, der (des) Jus, des (des) Jus, des (des) Jus; die —]Substantiv
[ʒyː]

Aus: reverse verb

reversieren [reversierte; hat reversiert]Verb

Aus: interpreter noun

der Dolmetsch [des Dolmetsch(e)s; die Dolmetsche]Substantiv

Aus: ferry noun

die Überfuhr [der Überfuhr; die Überfuhren]Substantiv

aus displays

gibt◼◼◼

Aus: mince noun

das FaschierteSubstantiv

Faschiertes [des Faschierten, des Faschierten, des keines Faschierten; —]Substantiv

(aus) misses

läßt

Aus: chimney noun

der Rauchfang [des Rauchfang(e)s; die Rauchfänge]Substantiv

Aus: toll road noun

die Mautstraße [der Mautstraße; die Mautstraßen]Substantiv
[ˈmaʊ̯tˌʃtʀaːsə]

Aus: boiled beef noun

das Tellerfleisch [des Tellerfleischs, des Tellerfleisches; —]Substantiv
[ˈtɛlɐˌflaɪ̯ʃ]
besonders österreichisch

Aus: schwarze: blackcurrant noun

die Ribisel [der Ribisel; die Ribiseln]Substantiv
[ˈʀiːbiːzəl]

Aus: dresser sideboard noun

die Kredenz [der Kredenz; die Kredenzen]Substantiv
[kʀeˈdɛnʦ]

Aus: square noodle noun

das Fleckerl [des Fleckerls; die Fleckerln]Substantiv
[ˈflɛkɐl]

Aus: pimple spot noun

das Wimmerl [des Wimmerls; die Wimmerl(n)]Substantiv
bayrisch und österreichisch umgangssprachlich

Aus: Swiss: hallmark noun

die Punze [der Punze; die Punzen]Substantiv
[ˈpʊnʦə]

12