słownik Angielsko-Niemiecki »

( telefon) us unlisted number w języku niemieckim

AngielskiNiemiecki
( Telefon) US unlisted number noun

die Geheimnummer [der Geheimnummer; die Geheimnummern]Substantiv

(unlisted : US) securities noun

die FreiverkehrswerteSubstantiv

Telefon [UK: ˈte.lə.ˌfɑːn]
[US: ˈte.lə.ˌfɑːn]

PTT

us [UK: ˈəs]
[US: ˈəs]

uns

US (Praline) center noun

die Füllung [der Füllung; die Füllungen]Substantiv
[ˈfʏlʊŋ]

unlisted [UK: ʌn.ˈlɪ.stɪd]
[US: ʌn.ˈlɪ.stəd]

unnotiert◼◼◼

number [numbers] noun
[UK: ˈnʌm.bə(r)]
[US: ˈnʌm.br̩]

die Anzahl [der Anzahl]◼◼◼Substantiv
[ˈantsaːl]
They gave us a number of fish. = Sie gaben uns eine Anzahl Fische.

die Zahl [der Zahl; die Zahlen]◼◼◼Substantiv
[ʦaːl]
Zero is a number. = Null ist eine Zahl.

die Nummer [der Nummer; die Nummern]◼◼◼Substantiv
[ˈnʊmɐ]
Take a number. = Zieh eine Nummer!

die Ziffer [der Ziffer; die Ziffern]◼◼◻Substantiv
[ˈʦɪfɐ]

die Startnummer [der Startnummer; die Startnummern]◼◼◻Substantiv

das Numero [des Numeros; die Numeros]◼◻◻Substantiv
[ˈnʊmeʀo]

die Durchwahlnummer [der Durchwahlnummer; die Durchwahlnummern]◼◻◻Substantiv

number [numbered, numbering, numbers] verb
[UK: ˈnʌm.bə(r)]
[US: ˈnʌm.br̩]

nummern [nummerte; hat genummert]◼◼◻Verb

number [UK: ˈnʌm.bə(r)]
[US: ˈnʌm.br̩]

numerieren◼◻◻

Z. : Zahl

(Telefon) blower noun

die Strippe [der Strippe; die Strippen]Substantiv
[ˈʃtʀɪpə]

(Telefon) subscriber noun

die Teilnehmerin [der Teilnehmerin; die Teilnehmerinnen]Substantiv
[ˈtaɪ̯lˌneːməʀɪn]

US: stockholder noun

die Aktionärin [der Aktionärin; die Aktionärinnen]Substantiv
[akʦioˈnɛːˌʀɪn]

der Gesellschafter [des Gesellschafters; die Gesellschafter]Substantiv
[ɡəˈzɛlʃaftɐ]

die Gesellschafterin [der Gesellschafterin; die Gesellschafterinnen]Substantiv

US: pan noun

die Kuchenform [der Kuchenform; die Kuchenformen]Substantiv

US fontanel noun

die Fontanelle [der Fontanelle; die Fontanellen]Substantiv
[fɔntaˈnɛlə]

US: dude noun

der Pinkel [des Pinkels; die Pinkel/(auch:) Pinkels]Substantiv
[ˈpɪŋkl̩]

US: jumper noun

der KleiderrockSubstantiv

US factory noun

der Betriebsleiter [des Betriebsleiters; die Betriebsleiter]Substantiv

US toweling noun

der das Frottee [des Frottees, des Frottees; die Frottees]Substantiv
[fʀɔˈteː]

US: checkroom noun

die KleiderablageSubstantiv

(US) mechanic noun

der Autoschlosser [des Autoschlossers; die Autoschlosser]Substantiv
[ˈaʊ̯toˌʃlɔsɐ]

US undersecretary noun

der Staatssekretär [des Staatssekretärs; die Staatssekretäre]Substantiv

US: druggist

Drogistin

US phonograph noun

das Grammofon [des Grammofons; die Grammofone]Substantiv
[gʀamoˈfoːn]

US diner noun

der Speisewagen [des Speisewagens; die Speisewagen/ (süddeutsch, österreichisch:) Speisewägen]Substantiv
[ˈʃpaɪ̯zəˌvaːɡn̩]

US: movies

Kintopp

(US) bathroom noun

der Lokus [des Lokus/Lokusses; die Lokus/Lokusse]Substantiv
[ˈloːkʊs]
umgangssprachlich

US robe noun

der Überwurf [des Überwurf(e)s; die Überwürfe]Substantiv

US: apartment

Komfortwohnung

US: apartment noun

die Mansardenwohnung [der Mansardenwohnung; die Mansardenwohnungen]Substantiv

US offense noun

die GesetzesübertretungSubstantiv

US fiberboard noun

die Faserplatte [der Faserplatte; die Faserplatten]Substantiv

US: checkers noun

das Damespiel [des Damespiels, des Damespieles; die Damespiele]Substantiv
[ˈdaːməˌʃpiːl]

US colorwise

farblich

(US) department noun

die AnzeigenabteilungSubstantiv

US sleet noun

die Graupel [der Graupel; die Graupeln]Substantiv
[ˈɡʀaʊ̯pl̩]

US: eggplant noun

die Eierfrucht [der Eierfrucht; die Eierfrüchte]Substantiv

(US) on (by way of) commission

kommissionsweise

US: penpal noun

die Brieffreundin [der Brieffreundin; die Brieffreundinnen]Substantiv
[ˈbʀiːfˌfʀɔɪ̯ndɪn]

US: privy noun

das Plumpsklo [des Plumpsklos; die Plumpsklos]Substantiv
[ˈplʊmpsˌkloː]

US: canyon noun

die TalschluchtSubstantiv

(US) newsletter noun

der AktionärsbriefSubstantiv

12