Rumänisch-Deutsch Wörterbuch »

esc bedeutet auf Deutsch

RumänischDeutsch
esc substantiv

die Flucht [der Flucht; die Fluchten]◼◼◼Substantiv

escalada substantiv

das Klettern◼◼◼Substantiv

das Steigen◼◼◻Substantiv

das Aufsteigen◼◻◻Substantiv

escalada verbă

einsteigen [stieg ein; ist eingestiegen]◼◻◻Verb

escalator substantiv

die Rolltreppe [der Rolltreppe; die Rolltreppen]◼◼◼Substantiv

die Fahrtreppe [der Fahrtreppe; die Fahrtreppen]◼◻◻Substantiv

escatologie substantiv

die Eschatologie [der Eschatologie; die Eschatologien]◼◼◼Substantiv

escaut

schelde◼◼◼

escava

ausgraben◼◼◼

escava verbă

ausheben [hob aus; hat ausgehoben]◼◼◼Verb

escherichia coli

kolibakterium◼◼◼

eschil 34

Aischylos◼◼◼34

eschimos substantiv

der Eskimo [des Eskimo, des Eskimos; die Eskimo, die Eskimos, —]◼◼◼Substantiv

eschimosă substantiv

der Eskimo [des Eskimo, des Eskimos; die Eskimo, die Eskimos, —]◼◼◼Substantiv

eschimoși substantiv

der Eskimo [des Eskimo, des Eskimos; die Eskimo, die Eskimos, —]◼◼◼Substantiv

escorta verbă

begleiten [begleitete; hat begleitet]◼◼◼Verb

eskortieren [eskortierte; hat eskortiert]◼◼◼Verb

escorta substantiv

die Eskorte [der Eskorte; die Eskorten]◼◼◼Substantiv

die Begleitperson [der Begleitperson; die Begleitpersonen]◼◼◻Phrase

das Geleit [des Geleites, des Geleits; die Geleite]◼◼◻Substantiv

escroc substantiv

der Betrüger [des Betrügers; die Betrüger]◼◼◼Substantiv

der Schwindler [des Schwindlers; die Schwindler]◼◼◻Substantiv

der Hochstapler [des Hochstaplers; die Hochstapler]◼◼◻Substantiv

der Trickbetrüger [des Trickbetrügers; die Trickbetrüger]◼◼◻Phrase

der Schurke [des Schurken; die Schurken]◼◼◻Substantiv

der Bauernfänger [des Bauernfängers; die Bauernfänger]Substantiv

escroc

hochstaplerin◼◻◻

escroca verbă

abzocken [zockte ab; hat abgezockt]◼◼◼Phrase

abziehen [zog ab, hat abgezogen]◼◼◻Verb

beschwindeln [beschwindelte; hat beschwindelt]◼◻◻Verb

tricksen [trickste; hat getrickst]◼◻◻Verb

übervorteilen [übervorteilte; hat übervorteilt]◼◻◻Verb

a escroca verbă

betrügen [betrog; hat betrogen] (um +AKK)◼◼◼Verb

adolescent substantiv

der Teenager [des Teenagers; die Teenager]◼◼◼Substantiv

der Teenie [des Teenies; die Teenies]◼◼◻Substantiv

die Jugend [der Jugend; —]◼◻◻Substantiv

der Jüngling [des Jünglings; die Jünglinge]◼◻◻Substantiv

die Jugendzeit [der Jugendzeit; die Jugendzeiten]◼◻◻Substantiv

die Jugendlichkeit [der Jugendlichkeit; —]Substantiv

12