Rumänisch-Deutsch Wörterbuch »

alun bedeutet auf Deutsch

RumänischDeutsch
aluneca substantiv

das Glatteis [des Glatteises; —]◼◻◻Substantiv

das Scheitern [des Scheiterns; —]◼◻◻Substantiv

der Erdrutsch [des Erdrutsch(e)s; die Erdrutsche]◼◻◻Substantiv

der Objektträger [des Objektträgers; die Objektträger]Substantiv

das Dia [des Dias; die Dias]Substantiv

aluneca

herausrutschen◼◼◻

bergab◼◻◻

alunecare verbă

gleiten [glitt; hat/ist geglitten]◼◼◼Verb

rutschen [rutschte; ist gerutscht]◼◼◼Verb

machen [machte; hat/ist gemacht]◼◼◻Verb

ausrutschen [rutschte aus; ist ausgerutscht]◼◼◻Verb

alunecare substantiv

der Erdrutsch [des Erdrutsch(e)s; die Erdrutsche]◼◼◼Substantiv

die Rutsche [der Rutsche; die Rutschen]◼◼◼Substantiv

der Rutsch [des Rutschs, des Rutsches; die Rutsche]◼◼◻Substantiv

die Lawine [der Lawine; die Lawinen]◼◼◻Substantiv

das Dia [des Dias; die Dias]◼◻◻Substantiv

der Objektträger [des Objektträgers; die Objektträger]◼◻◻Substantiv

das Tauchen [des Tauchens; —]◼◻◻Substantiv

alunecare de pământ substantiv

der Erdrutsch [des Erdrutsch(e)s; die Erdrutsche]◼◼◼Substantiv

alunecare de teren substantiv

der Erdrutsch [des Erdrutsch(e)s; die Erdrutsche]◼◼◼Substantiv

die Lawine [der Lawine; die Lawinen]◼◼◻Substantiv

die Rutsche [der Rutsche; die Rutschen]◼◼◻Substantiv

das Dia [des Dias; die Dias]◼◻◻Substantiv

die Marke [der Marke; die Marken]Substantiv

alunecare de teren

erdrutschsieg◼◻◻

erdrutschartiger◼◻◻

alunecare de teren verbă

rutschen [rutschte; ist gerutscht]◼◻◻Verb

alunecos adjectiv

rutschig [rutschiger; am rutschigsten]◼◼◼Adjektiv

glitschig [glitschiger; am glitschigsten]◼◼◻Adjektiv

schlüpfrig [schlüpfriger; am schlüpfrigsten]◼◼◻Adjektiv

aalglatt [aalglatter; am aalglattesten]◼◼◻Adjektiv

heikel [heikler; am heikelsten]◼◻◻Adjektiv

alunecos adverb

glatt [glatter; am glattesten]◼◼◻Adverb

alunecuş substantiv

das Glatteis [des Glatteises; —]◼◼◼Substantiv

alunga verbă

vertreiben [vertrieb; hat vertrieben]◼◼◼Verb

verbannen [verbannte; hat verbannt]◼◼◼Verb

verjagen [verjagte; hat verjagt]◼◼◻Verb

verscheuchen [verscheuchte; hat verscheucht]◼◼◻Verb

fortjagen [jagte fort; hat fortgejagt]◼◼◻Verb

wegjagen [jagte weg; hat weggejagt]◼◼◻Verb

123