Nemčina-Latinčina slovník »

stand znamená v Latinčina

NemčinaLatinčina
Kerzenständer Substantiv
freistehendes Gerät, in dem man Kerzen befestigen kann

candelabrum [candelabri]noun

Lebensstandard Substantiv
der Umfang materieller Bedürfnisse und des Wohlstandes einer Person oder sozialen Gruppe

cultus vitaenoun

Missstand Substantiv
ein schlechter Zustand, der nicht der Erwartung, den Gesetzen, Vorschriften und Ähnlichem entspricht

dēficientianoun

Missverständnis Substantiv
unabsichtliches falsches Verstehen, falsches Interpretieren einer Handlung oder Aussage

ambiguitas [ambiguitatis]noun

Notenständer Substantiv
Gegenstand, auf den man seine Noten legen kann (damit man sie nicht in der Hand halten muss)

pulpitum [pulpiti]noun

Notstandsgebiet Substantiv
Gebiet, in dem Notstand herrscht bzw. ausgerufen wurde

regio inopsnoun

regio paupernoun

Personalbestand Substantiv
Bestand an Personal

baculum [baculi]noun

Rückstand Substantiv
der Abstand zu einem Anderen, der einen Vorsprung hat

cunctamen [cunctaminis]noun

Rückstand Substantiv
etwas, das bei einem chemischen Prozess zurückbleibt

reliquus [reliqua, reliquum]noun

Ruhestand Substantiv
Lebensabschnitt, der mit der Beendigung der Berufstätigkeit beginnt

sēcessusnoun

Sachverständiger Substantiv
gerichtlich bestellter Gutachter

callidus [callida -um, callidior -or -us, callidissimus -a -um]noun

Sachverständiger Substantiv
qualifizierte Person mit Sachverstand

callidus [callida -um, callidior -or -us, callidissimus -a -um]noun

Satzgegenstand Substantiv
Linguistik: deutsche Bezeichnung für Subjekt; das Satzglied, über das im Prädikat eine Aussage gemacht wird und das mit dem Verb im Numerus kongruiert.

subiectusnoun

selbstständig Adjektiv
ohne Hilfe anderer (auskommend)

integer [integra -um, integrior -or -us, integerrimus -a -um]adjective

Selbstständigkeit Substantiv
politische Souveränität

libertas [libertatis]noun

Selbstständigkeit Substantiv
Zustand, auf eigenen Füßen zu stehen

automomianoun

Selbstständigkeit Substantiv
Zustand, sein Berufsleben unabhängig von Arbeitgebern zu gestalten

automomianoun

selbstverständlich Adjektiv
ohne Weiteres verständlich, sich aus dem Zusammenhang ergebend

genuinus [genuina, genuinum]adjective

Stillstand Substantiv
Ende einer Bewegung, eines Prozesses/Vorgangs

immobilizationoun

Umstand Substantiv
meist im Plural: ausführliche, zeitraubende Vorbereitungen

aerumna [aerumnae]noun

Umstand Substantiv
Situation und besondere Verhältnisse, die für ein Geschehen bemerkenswert sind

tempus [temporis]noun

umständlich Adjektiv
kompliziert, umfangreicher als nötig

brutus [Bruti]adjective

Umstandswort Substantiv
Linguistik: Deutsche Bezeichnung für Adverb; Wortart, welche die Funktion hat, die Umstände von Tätigkeiten, Personen, Gegenständen, Ereignissen, Eigenschaften und Verhältnissen zu spezifizieren, also genauer zu beschreiben. Adverbien werden dabei nicht flektiert.

adverbium [adverbii]noun

unbeständig Adjektiv
nicht gleichbleibend, wechselhaft

inconstans [(gen.), inconstantis]adjective

Unterrichtsgegenstand Substantiv
thematische Eingrenzung der didaktischen Unterweisung in der Schule

materia [materiae]noun

Unterstand Substantiv
überdachter Raum, in dem man oder etwas gegen unerwünschte Einwirkungen oder Beobachtung, Bemerktwerden von außen geschützt ist

asylum [asyli]noun

unverständig Adjektiv
[noch] nicht die Vernunft oder das Verständnis für etwas habend

insipiens [(gen.), insipientis]adjective

unverständlich Adjektiv
so, dass etwas akustisch nicht verstanden werden kann

incomprehensibilis [incomprehensibilis, incomprehensibile]adjective

unvollständig Adjektiv
nicht alle zu seiner Bestimmung nötigen Teile habend

inabsolutus [inabsoluta, inabsolutum]adjective

vergegenständlichen Verb
sein Denken in Form von geschaffenen Gegenständen hinterlassen, sich präsentieren

pictūraverb

Verstand Substantiv
Fähigkeit, zu verstehen, zu urteilen und logisch zu denken; die Gesamtheit der geistigen Kräfte

mens [mentis]noun

ratio [rationis]noun

verständigen Verb
jemandem eine Sache mitteilen; jemanden über etwas informieren

monereverb

Verständigung Substantiv
die Verständigung im Sinne einer Mitteilung/Meldung

communicatio [communicationis]noun

verständlich (auch) emotional gut nachzuvollziehen, wenn man sich in die Situation hineinversetzt
Adjektiv

modicus [modica, modicum]adjective

verständlich Adjektiv
praktisch gut aufzunehmen und klar zu hören, zu verstehen

clarus [clara -um, clarior -or -us, clarissimus -a -um]adjective

Verständlichkeit Substantiv
Eigenschaft eines sprachlichen Textes, eines musikalischen oder künstlerischen Werkes, durch Rezipienten mehr oder weniger leicht und angemessen aufgefasst werden zu können.

intellegibilitasnoun

Verständnis Substantiv
Empathie, die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen und mitzufühlen

compassio [compassionis]noun

Verständnis Substantiv
Verstehen, das inhaltliche Begreifen eines Sachverhalts

benevolentia [benevolentiae]noun

1234