Nemčina-Angličtina slovník »

drang znamená v Angličtina

NemčinaAngličtina
die Dränglerin Substantiv

pusher [pushers]noun
[UK: ˈpʊ.ʃə(r)] [US: ˈpʊ.ʃər]

die Drangperiode [der Drangperiode; die Drangperioden] Substantiv

stress periodnoun

die das Drangsal [der Drangsal; die Drangsale] Substantiv
[ˈdʀaŋzaːl]

tribulation [tribulations]◼◼◼noun
[UK: ˌtrɪ.bjʊ.ˈleɪʃ.n̩] [US: ˌtrɪ.bjə.ˈleɪʃ.n̩]

drangsalieren [drangsalierte; hat drangsaliert] Verb

torment [tormented, tormenting, torments]◼◼◼verb
[UK: tɔː.ˈment] [US: ˈtɔːr.ˌment]

drängt

urges◼◼◼[UK: ˈɜː.dʒɪz] [US: ˈɝː.dʒəz]For solitude sometimes is best society, and short retirement urges sweet return. = Denn die Einsamkeit ist der Gesellschaft beste oft, und kurzer Rückzug drängt zu süßer Wiederkehr.

throngs[UK: θrɒŋz] [US: ˈθrɒŋz]

thrusts[UK: ˈθrʌsts] [US: ˈθrʌsts]

drängte

urged◼◼◼[UK: ɜːdʒd] [US: ˈɝːdʒd]A man with a gun urged him into the car. = Ein Mann mit einer Schusswaffe drängte ihn in den Wagen.

elbowed◼◻◻[UK: ˈel.bəʊd] [US: ˈelboʊd]

abdrängen [drängte ab; hat abgedrängt] Verb

push aside◼◼◼verb
[UK: pʊʃ ə.ˈsaɪd] [US: ˈpʊʃ ə.ˈsaɪd]

andrängen [drängte an; hat angedrängt] Verb

crowd [crowded, crowding, crowds]verb
[UK: kraʊd] [US: ˈkraʊd]

aufdrängen [drängte auf; hat aufgedrängt] (Dativ)] Verb

force onverb

obtrude [obtruded, obtruding, obtrudes]verb
[UK: əb.ˈtruːd] [US: əb.ˈtruːd]

eindrängen [drängte ein; ist eingedrängt] Verb

interfere in◼◼◼verb

intrude on◼◼◼verb

crowd in on soverb

force one's way intoverb

mob [mobbed, mobbing, mobs]verb
[UK: mɒb] [US: ˈmɑːb]

herandrängen [drängte heran; hat herangedrängt] Verb

press forwardverb
[UK: pres ˈfɔː.wəd] [US: ˈpres ˈfɔːr.wərd]

push up toverb

hinausdrängen [drängte hinaus; hat hinausgedrängt] Verb

expel [expelled, expelling, expels]verb
[UK: ɪk.ˈspel] [US: ɪk.ˈspel]

hineindrängen [drängte hinein; hat hineingedrängt] Verb

interlope [interloped, interloping, interlopes]verb
[UK: ˌɪn.tə.ˈləʊp] [US: ˌɪn.tərˈloʊp]

nachdrängen [drängte nach; hat nachgedrängt] Verb

press afterverb

durchdrängen [drängte sich durch; hat sich durchgedrängt] Verb

force throughverb

wegdrängen [drängte weg; hat weggedrängt] Verb

jostle [jostled, jostling, jostles]verb
[UK: ˈdʒɒs.l̩] [US: ˈdʒɑːs.l̩]

zurückdrängen [drängte zurück; hat zurückgedrängt] Verb

push back◼◼◼verb
[UK: pʊʃ ˈbæk] [US: ˈpʊʃ ˈbæk]

zusammendrängen [drängte zusammen; hat zusammengedrängt] Verb

crowd together◼◼◼verb

drängten

urges[UK: ˈɜː.dʒɪz] [US: ˈɝː.dʒəz]

abgedrängt

forced aside

die Affektverdrängung Substantiv

repression of affectnoun

der Andrang [des Andrang(e)s; —] Substantiv
[ˈandʀaŋ]

rush [rushes]◼◼◼noun
[UK: rʌʃ] [US: ˈrəʃ]

boom [booms]noun
[UK: buːm] [US: ˈbuːm]

andrang

rushed◼◼◼[UK: rʌʃt] [US: ˈrəʃt]

angedrängt

crowded[UK: ˈkraʊ.dɪd] [US: ˈkraʊ.dəd]

der Arbeitsandrang Substantiv

pressure of worknoun

aufdrang

forced[UK: fɔːst] [US: ˈfɔːrst]

das Aufdrängen Substantiv

obtrusionnoun
[UK: əb.ˈtruː.ʒən] [US: əb.ˈtruː.ʒən]

aufdrängend

forcing on

obtruding[UK: əb.ˈtruːd.ɪŋ] [US: əb.ˈtruːd.ɪŋ]

aufgedrängt

forced on

123

História vyhľadávania