Maďarčina-Nemčina slovník »

társ znamená v Nemčina

MaďarčinaNemčina
társadalomtudomány főnév

die Gesellschaftswissenschaft [der Gesellschaftswissenschaft; die Gesellschaftswissenschaften]◼◼◻ »Substantiv

die Sozialkunde [der Sozialkunde; die Sozialkunden]◼◻◻ »Substantiv

die Gesellschaftslehre [der Gesellschaftslehre; die Gesellschaftslehren]◼◻◻ »Substantiv

die Staatwissenschaft »Substantiv

társadalomtudós főnév

der Sozialwissenschaftler◼◼◼ »Substantiv

társadalomtörténet főnév

die Sozialgeschichte [der Sozialgeschichte; die Sozialgeschichten]◼◼◼ »Substantiv

társadalomtörténeti

sozialhistorisch◼◼◼

társadalomvédelem

soziale Absicherung

társalgás főnév

das Gespräch [des Gespräch(e)s; die Gespräche]◼◼◼ »Substantiv
[ɡəˈʃpʁɛːç]

die Unterhaltung [der Unterhaltung; die Unterhaltungen]◼◼◼ »Substantiv
[ʊntɐˈhaltʊŋ]

die Konversation [der Konversation; die Konversationen]◼◼◼ »Substantiv
[kɔnvɛʁzaˈt͡si̯oːn]

társalgás étkezés közben kifejezés

das Tischgespräch [des Tischgespräch(e)s; die Tischgespräche] »Substantiv
[ˈtɪʃɡəˌʃpʁɛːç]

die Tischrede [der Tischrede; die Tischreden] »Substantiv

társalgási forma kifejezés

die Gesprächsform [der Gesprächsform; die Gesprächsformen]◼◼◼ »Substantiv

társalgási zsebkönyv kifejezés

der Sprachführer [des Sprachführers; die Sprachführer] »Substantiv
[ˈʃpʁaːxˌfyːʁɐ]

társalgó

wohnzimmer◼◼◼

társalgó főnév

der Gemeinschaftsraum [des Gemeinschaftsraum(e)s; die Gemeinschaftsräume]◼◼◼ »Substantiv
[ɡəˈmaɪ̯nʃaft͡sˌʁaʊ̯m]

társalgó (helyiség) főnév

der Aufenthaltsraum [des Aufenthaltsraum(e)s; die Aufenthaltsräume]◼◼◼ »Substantiv
[ˈaʊ̯fʔɛnthalt͡sˌʁaʊ̯m]

der Gesellschaftsraum [des Gesellschaftsraum(e)s; die Gesellschaftsräume]◼◼◻ »Substantiv

társalkodónő főnév

die Gesellschafterin [der Gesellschafterin; die Gesellschafterinnen]◼◼◼ »Substantiv

die Hausdame [der Hausdame; die Hausdamen] »Substantiv

társalog (vkivel vmiről) ige

austauschen, sich [tauschte sich aus; hat sich ausgetauscht] (mit mit Dativ; über mit Akkusativ)Verb

társalog valamiről kifejezés

diskutieren [diskutierte; hat diskutiert] (über mit Akkusativ) »Verb
[dɪskuˈtiːʁən]

társalogva határozószó

gesprächsweise »Adverb

társas melléknév

gesellschaftlich◼◼◼ »Adjektiv
[ɡəˈzɛlʃaftlɪç]

gesellig [geselliger; am geselligsten]◼◼◼ »Adjektiv
[ɡəˈzɛlɪç]

soziabel »Adjektiv

társas antenna kifejezés

die Gemeinschaftsantenne [der Gemeinschaftsantenne; die Gemeinschaftsantennen] »Substantiv

társas autó kifejezés

das Gesellschaftsauto »Substantiv

társas együttlét kifejezés

die Gesellschaftlichkeit »Substantiv

társas szórakozóhely kifejezés

das Kasino [des Kasinos; die Kasinos] »Substantiv
[kaˈziːno]

társas utazás kifejezés

die Gesellschaftsreise [der Gesellschaftsreise; die Gesellschaftsreisen] »Substantiv
[ɡəˈzɛlʃaft͡sˌʁaɪ̯zə]

társas viszony kifejezés

die Partnerschaft [der Partnerschaft; die Partnerschaften]◼◼◼ »Substantiv
[ˈpaʁtnɐʃaft]

társas érintkezés kifejezés

der Umgang [des Umgang(e)s; die Umgänge]◼◼◼ »Substantiv
[ˈʊmˌɡaŋ]

társasbusz főnév

der Autocar [des Autocars; die Autocars] »Substantiv
[ˈaʊ̯toˌkaːɐ̯]

társasgépkocsi főnév

der Reiseomnibus »Substantiv

társasház főnév

das Gemeinschaftshaus [des Gemeinschaftshauses; die Gemeinschaftshäuser]◼◼◼ »Substantiv

társasjáték főnév

das Gesellschaftsspiel [des Gesellschaftsspiel(e)s; die Gesellschaftsspiele]◼◼◼ »Substantiv
[ɡəˈzɛlʃaft͡sˌʃpiːl]

társaskocsi főnév

der Zeiselwagen [des Zeiselwagens; die Zeiselwagen|Zeiselwägen] »Substantiv
[ˈt͡saɪ̯sl̩ˌvaːɡn̩]

társaskör főnév

der Cercle [des Cercles; die Cercles] »Substantiv

1234