Latinsk-Tysk ordbok »

tus betyder på tyska

LatinskaTyska
aberro [aberrare, aberravi, aberratus] verb

verlaufenVerb
reflexiv: irgendwohin gehen und sich dabei verirren

verratenVerb
falsch raten; eine Vermutung abgeben, die sich als falsch erweist

versehenVerb
reflexiv: sich irren

abiectus adjective

banalAdjektiv
einfach zu bewerkstelligen, auszuführen

nichtswürdigAdjektiv
eine niedrige Gesinnung erkennen lassend, gemein, verwerflich, verachtungswürdig

schmafuAdjektiv
danach trachtend, anderen Übles zuzufügen; charakterlich abstoßend, in empörender Weise schlecht

wohlfeilAdjektiv
geistlos, ohne intellektuelles Niveau

abitus [abitus] noun

AbfahrtSubstantiv
Beginn einer Fahrt (meist zu einem bestimmten Zeitpunkt oder ab einem bestimmten, örtlich festgelegten Punkt)

VerschwindenSubstantiv
der Vorgang, wenn etwas oder jemand sich unbemerkt entfernt oder unsichtbar wird

abeo [abire, abivi(ii), abitus] verb

durchlebenVerb
einen bestimmten Zeitraum, ein bestimmtes Erlebnis mit allen Sinnen erfahren

losgehenVerb
detonieren, abfeuern

verbringenVerb
besonders mit Angaben von Zeit und Zeiträumen (Jugend, Alter, Leben, Ferien, Wochenende, usw.): eine Zeitdauer verstreichen lassen; Zeit für etwas verwenden

verlebenVerb
seine Zeit in bestimmter Weise mit etwas verbringen

weggehenVerb
sich entfernen; einen Ort verlassen

abicio [abicere, abjeci, abjectus] verb

deprimierenVerb
in eine depressive, niedergeschlagene, freudlose Stimmung versetzen

verwerfen(nach reiflicher Überlegung) etwas aufgeben, nicht weiter verfolgen, weil es als nicht mehr annehmbar, brauchbar, durchführbar, geeignet, tauglich, realisierbar oder dergleichen befunden wird
Verb

wegschmeißenVerb
etwas im Müll oder in der freien Landschaft entsorgen

ablacto [ablactare, ablactavi, ablactatus] verb

abbindenVerb
Landwirtschaft: ein Kälbchen entwöhnen

abstillenVerb
aufhören, ein Baby mit Muttermilch von der Brust zu füttern (= stillen); einen Säugling von der Muttermilch entwöhnen

aussteigenVerb
sich des Rauschmittels entwöhnen

entwöhnenVerb
einem Säugling nach und nach weniger Muttermilch und mehr andere Nahrung geben

trockenlegenVerb
eine alkoholabhängige Person von ihrer körperlichen Abhängigkeit befreien

aufero [auferre, abstuli, ablatus] verb

destruierenVerb
etwas zunichtemachen

hineintheaternVerb
sich in anwachsendem Ausmaß (bis hin zur Übersteigerung) mit etwas beschäftigen und nicht mehr oder nur noch schwer davon ablassen können

hineintheaternVerb
sich in etwas (einen bestimmten Gemütszustand) versetzen

losfahrenVerb
auf etwas mit Ärger, Unwillen, Zorn reagieren

mitnehmenVerb
Personen oder Dinge persönlich oder mit eigenem Transportmittel zu einem Ort bringen

wegschaffenVerb
von einem Ort entfernen (und an einen anderen Ort bringen)

wegspülenVerb
durch die Kraft von fließender Flüssigkeit/Wasser: an einen anderen Ort befördern

abnego [abnegare, abnegavi, abnegatus] verb

absprechenVerb
angeben, dass (nach der eigenen Ansicht) ein anderer eine bestimmte Eigenschaft, Fähigkeit oder etwas Ähnliches nicht hat

abstreitenVerb
eine Behauptung oder einen Vorwurf nicht anerkennen

deklinieren(ein Substantiv, Adjektiv, Pronomen, Artikelwort) beugen
Verb

etwas in Abrede stellenVerb
etwas für unwahr oder nicht vorhanden erklären

leugnenVerb
etwas abstreiten, das über einen geäußert wurde

aboleo [abolere, abolevi, abolitus] verb

abolierenVerb
die Wirkung von etwas aufheben

auswischenVerb
transitiv: etwas durch Wischen auslöschen

entziehenVerb
gehoben: (ein Recht oder eine Erlaubnis) wegnehmen

etwas rückgängig machenVerb
etwas in den vorigen Zustand versetzen

radierenVerb
mit Tinte, Tusche oder Farbe Geschriebenes oder Gezeichnetes mittels eines Radiermessers, Federmessers, Glasfaserradierers oder Schabemessers schabend oder kratzend entfernen

stornierenVerb
einen Vertrag, eine Zahlung rückgängig machen

123