Latinsk-Tysk ordbok »

fer betyder på tyska

LatinskaTyska
aufero [auferre, abstuli, ablatus] verb

hineintheaternVerb
sich in anwachsendem Ausmaß (bis hin zur Übersteigerung) mit etwas beschäftigen und nicht mehr oder nur noch schwer davon ablassen können

hineintheaternVerb
sich in etwas (einen bestimmten Gemütszustand) versetzen

losfahrenVerb
auf etwas mit Ärger, Unwillen, Zorn reagieren

mitnehmenVerb
Personen oder Dinge persönlich oder mit eigenem Transportmittel zu einem Ort bringen

wegschaffenVerb
von einem Ort entfernen (und an einen anderen Ort bringen)

wegspülenVerb
durch die Kraft von fließender Flüssigkeit/Wasser: an einen anderen Ort befördern

auferō verb

abholenVerb
verhaften

abstaubenVerb
sich etwas ohne Gegenleistung (durch Glück, Schenkung, Betteln, illegal, durch Ausnutzung anderer zu ihrem Nachteil und so weiter) aneignen

beschlagnahmenVerb
im Auftrag einer Behörde oder durch ein Gesetz wegnehmen

dahinraffenVerb
jemandem das Leben nehmen, den Tod bringen

davontragenVerb
jemanden oder etwas durch Tragen an einen anderen Ort bringen

hinkriegenVerb
etwas hinkriegen: eine Sache mit Können erledigen / schaffen

kassierenVerb
jemandem etwas wegnehmen

konfiszierenVerb
etwas einziehen, beschlagnahmen (von Staats wegen, gerichtlich)

verschleppenVerb
jemanden gegen seinen Willen/gewaltsam/rechtswidrig an einen anderen Ort bringen

wegbringenVerb
eine Person an einen anderen Ort führen

wegmüssen(aus einem bestimmten Grund, zu einem bestimmten Zweck) an einen anderen Ort/irgendwohin gebracht werden müssen; fortgebracht/weggebracht werden müssen
Verb

aurifer [aurifera, auriferum] adjective

goldhaltigAdjektiv
Gold enthaltend

baccifer [baccifera, bacciferum] adjective

beerentragendAdjektiv
dazu veranlagt, Beeren als Früchte hervorzubringen

Bavaria Inferior noun

NiederbayernSubstantiv
Regierungsbezirk im Bundesland Bayern, Deutschland

bellum inferre verb

angreifenVerb
verbal oder physisch jemanden oder etwas attackieren

circumferentia [circumferentiae] noun

KreisumfangSubstantiv
die Länge der Außenlinie eines Kreises

PerimeterSubstantiv
Umfang einer ebenen geometrischen Figur

UmfangSubstantiv
Länge des Randes einer Fläche

circumfero [circumferre, circumtuli, circumlatus] verb

verbreitenVerb
etwas an viele Menschen bekanntgeben

clava ferrea noun

KolbenSubstantiv
allgemein: eine Keule oder ihr dickes Ende

MazisSubstantiv
getrockneter Samenmantel des Muskatnussbaumes (umschließt die Muskatnuss), die als Küchengewürz und Heilkraut verwendet wird

conferentia [conferentiae] noun

KonferenzSubstantiv
Zusammenkunft von Fachleuten

confero [conferre, contuli, collatus] verb

zusammensparenVerb
Geld zurücklegen und nach und nach ansammeln

conferre verb

konferierenVerb
an einer Zusammenkunft/Besprechung oder Konferenz teilnehmen

confervefacio [confervefacere, confervefeci, confervefactus] verb

schmelzenVerb
flüssig machen, vom festen in den flüssigen Aggregatzustand bringen

conifer [conifera, coniferum] adjective

zapfentragendAdjektiv
Botanik: dazu veranlagt, Blüten und Früchte zu Zapfen vereinigt hervorzubringen

cruciatus infernalis noun

HöllenqualSubstantiv
sehr große Qual

defero [deferre, detuli, delatus] verb

hinabtragenVerb

Descensus Christi ad Inferos noun

HöllenfahrtSubstantiv
Religion, Mythologie: der Abstieg in die Hölle, das Reich des Teufels oder des Todes

differens [differentis] adjective

differentAdjektiv
in mindestens einem Merkmal voneinander abweichend

gelagertAdjektiv
in Beziehung zu anderen Dingen befindlich

differentia [differentiae] noun

DifferenzSubstantiv
Unterschied zweier Zahlen oder Größen

UnterschiedSubstantiv
Nicht-Übereinstimmung zweier Objekte beziehungsweise Dinge

differtus [differta, differtum] adjective

pappsattAdjektiv
umgangssprachlich, häufig übertragen: vollkommen satt

2345