Latinsk-Tysk ordbok »

ac betyder på tyska

LatinskaTyska
ac conjunction

undKonjunktion
Grammatik: verbindet allgemein Satzteile und Sätze; kann Satzzeichen (Komma, Semikolon, Punkt, Doppelpunkt, Ausrufezeichen und Fragezeichen) ersetzen, ermöglicht Aufzählung, Beiordnung, Ergänzung, Summierung und Hinzufügung

acacia [acaciae] noun

AkazieSubstantiv
Gattung dorniger Bäume und Sträucher der Tropen und Subtropen (Acacia)

academia [Academiae] noun

AkademieSubstantiv
öffentliche oder private Forschungsstätte, Lehreinrichtung, Bildungseinrichtung oder Ausbildungseinrichtung

Academicus [academica, academicum] noun

AkademikerSubstantiv
Mitglied einer Akademie

acadēmicus noun

AkademikerinSubstantiv
weibliches Mitglied einer Akademie

acalanthis [acalanthidos/is] noun

DistelfinkSubstantiv
Ornithologie: auffällig gefärbter Singvogel, mit (schnabelwärts) schwarz-weiß-roter Färbung am Kopf und gelber Flügelbinde

StieglitzSubstantiv
Ornithologie: auffällig gefärbter Singvogel, mit (schnabelwärts) schwarz-weiß-roter Färbung am Kopf und gelber Flügelbinde

ZeisigSubstantiv
volkstümlich auch für den Stieglitz (Carduelis carduelis)

acantha noun

BorsteSubstantiv
steifes und dickes Tierhaar

DornSubstantiv
ein stechendes Gebilde an einer Pflanze, das an der Stelle eines Organs sitzt

StachelSubstantiv
spitzes Gebilde bei der Außenhaut von Tieren, meist flächendeckend

StachelSubstantiv
spitzes Pflanzenteil, Auswuchs des Rindengewebes

acanthus [acanthi] noun

AkanthusSubstantiv
Bildende Kunst: ein Ornament, das nach Vorlage von Akanthusblättern gefertigt ist

AkanthusSubstantiv
Botanik: der Bärenklau, eine stachlige Staudenpflanze der Mittelmeerländer

BärenklauSubstantiv
subtropischer Vertreter der Pflanzengattung Acanthus aus der Familie der Akanthusgewächse

acanthis [acanthidis] noun

DistelfinkSubstantiv
Ornithologie: auffällig gefärbter Singvogel, mit (schnabelwärts) schwarz-weiß-roter Färbung am Kopf und gelber Flügelbinde

StieglitzSubstantiv
Ornithologie: auffällig gefärbter Singvogel, mit (schnabelwärts) schwarz-weiß-roter Färbung am Kopf und gelber Flügelbinde

Acanthis cannabina noun

HänflingSubstantiv
Ornithologie: körnerfressender Singvogel, mit typischen nasalen Rufen; brütet in Deutschland (in Hecken, Parks, Friedhöfen, Gärten)

acanthis flavirostris noun

BerghänflingSubstantiv
Ornithologie: Vogelart, die in vegetationsarmen Küstengebieten (nicht in Deutschland) brütet

acanthoides adjective

stacheligAdjektiv
mit Stacheln versehen, ausgestattet, besetzt

acarus [acari] noun

MilbeSubstantiv
ein Vertreter der Milben

SaprophytSubstantiv
pflanzlicher Organismus, der sich von faulenden Stoffen ernährt

ScherfleinSubstantiv
historisch, selten, Plural selten: kleine Geldspende, kleiner finanzieller Beitrag

accadicus adjective

akkadischAdjektiv
historisch, kunstgeschichtlich: auf Akkad bezogen: die Dynastie von Akkade und ihren Herrschaftsbereich betreffend. Auch Kultur und Sprache der Akkader im Gegensatz zu denen der zeitgenössischen Sumerer

accedere verb

annähernVerb
einem Ort näherkommen; sich aufeinander zu bewegen

annähernVerb
zu jemandem Kontakt aufnehmen; in Beziehung treten; sich näherkommen

daherkommenVerb
von dort, von dorther kommen; in jemandes Gesichtskreis treten

accedo [accedere, accessi, accessus] verb

antretenVerb
etwas beginnen

simulierenVerb
bildungssprachlich, Fachsprache: bestimmte Vorgänge nachahmen, nachbilden

vorgehenVerb
sich nach vorne bewegen

accelerare

einen Zahn zulegendas Tempo einer Fortbewegung, einer Tätigkeit oder eines industriellen Prozesses erhöhen, schneller werden, sich beeilen

accelerare verb

abringenVerb
sich zwingen, etwas zu sagen oder zu tun

akzelerierenVerb
einen Vorgang oder technischen Prozess beschleunigen, vorantreiben

aufzwingenVerb
jemandem etwas aufzwingen: jemanden (mit Gewalt) zwingen, etwas anzunehmen

befördernVerb
einer Person oder Sache förderlich, günstig sein; auf jemanden oder etwas einen Einfluss (mit zumeist erfreulichen, günstigen, vorteilhaften, wünschenswerten Wirkungen) ausüben

bevorzugenVerb
jemanden oder etwas besser behandeln als andere

encouragierenVerb
jemanden zu etwas ermutigen

ermunternVerb
jemanden (zu) etwas ermuntern: jemandem vorschlagen, etwas Neues zu probieren

ermunternVerb
jemanden ermuntern: jemandem Mut zusprechen, etwas weiterzumachen

ermutigenVerb
jemandem zureden, etwas zu tun

12