Latinčina-Nemčina slovník »

pera znamená v Nemčina

LatinčinaNemčina
desperatus [desperata -um, desperatior -or -us, desperatissimus -a -um] adjective

rettlosAdjektiv
nicht mehr zu retten, ohne Aussicht auf Rettung

unbehandelbarAdjektiv
sich nicht behandeln lassend

desperatio [desperationis] verb

verzagenVerb
entmutigt aufgeben, die Hoffnung / die Zuversicht verlieren

desperatio [desperationis] noun

AussichtslosigkeitSubstantiv
der Zustand, aussichtslos zu sein

AusweglosigkeitSubstantiv
Problemsituation, in der es keine (sichtbaren) Lösungen gibt

HoffnungslosigkeitSubstantiv
Hoffnungslossein; hoffnungslose Eigenschaft/Situation

VerzweiflungSubstantiv
Zustand, in dem jemand keine Hoffnung mehr hat

Esperantica noun

EsperantoSubstantiv
bedeutendste Plansprache

exsuperatio noun

ÜbertreibungSubstantiv
übersteigerte Darstellung einer Tatsache

hyperaesthesia noun

HyperästhesieSubstantiv
Überempfindlichkeit für Berührungsreize

imperandi modus noun

BefehlsformSubstantiv
deutsche Bezeichnung für Imperativ (imperativus)

impero [imperare, imperavi, imperatus] verb

auffordernVerb
jemanden zu einer Aktion aufrufen

befehlenVerb
einen bindenden Auftrag erteilen, etwas Bestimmtes genau befolgend auszuführen

bevormundenVerb
eine Person oder eine Gruppe von Personen (Staat, Staatsbürger, Gruppe) nicht selbstständig denken, entscheiden oder handeln lassen

regelnVerb
anordnen oder vereinbaren, wie etwas auszuführen sei, um einen gewünschten Zustand zu erreichen

steuernVerb
einen Prozess, eine Handlung anführend beeinflussen

imperativus noun

BefehlsformSubstantiv
deutsche Bezeichnung für Imperativ (imperativus)

imperativus modus noun

BefehlsformSubstantiv
deutsche Bezeichnung für Imperativ (imperativus)

imperator [imperatoris] noun

FeldherrSubstantiv
Person, die den Oberbefehl über eine kämpfende Truppe führt

KaiserSubstantiv
Titel des höchsten weltlichen Herrschers in bestimmten Monarchien

imperatrix noun

KaiserinSubstantiv
Gattin eines Kaisers

KaiserinSubstantiv
Herrscherin eines Staates (Kaiserreichs)

ZarizaSubstantiv
Gattin des/eines Zaren

intemperantia [intemperantiae] noun

MaßlosigkeitSubstantiv
Eigenschaft, kein Maß zu halten, maßlos zu sein

manuopera noun

HandarbeitSubstantiv
Arbeit, die rein mit der Hand oder körperlicher Kraft, ohne Einsatz von Maschinen durchgeführt wird

modus imperativus noun

BefehlsformSubstantiv
deutsche Bezeichnung für Imperativ (imperativus)

modus operandi

Modus OperandiMethode des Handelns; Art und Weise, wie eine Maschine operiert; Art und Weise, wie eine Person normalerweise agiert

opera [operae] noun

AnstrengungSubstantiv
ein (großer) Kraftaufwand, Mühe, Fleiß, Ausdauer, um etwas zu erreichen oder zu überwinden

ArbeitszeitSubstantiv
festgelegter Zeitraum, in der eine Arbeitskraft Arbeit verrichtet

ArbeitszeitSubstantiv
Zeitfenster, in dem eine bestimmte Arbeit zu verrichten ist

BearbeitungSubstantiv
Modifikation eines künstlerischen Werks

BearbeitungSubstantiv
Vorgang, durch den ein Werkstück in eine andere Form gebracht wird

BemühungSubstantiv
zumeist im Plural: Mühen und Anstrengungen, die auf sich genommen werden, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen

BestrebenSubstantiv
die Anstrengungen, die man macht, um ein Ziel zu erreichen

ErwerbSubstantiv
bezahlte, berufliche Arbeit

JobSubstantiv
Arbeit oder berufliche Tätigkeit

JobSubstantiv
Arbeitsplatz, Stellung (Anstellung) für eine (vorübergehende) einträgliche Beschäftigung zum Zweck des Gelderwerbs

MüheSubstantiv
körperliche oder geistige Anstrengung

Schmalz(gerichtlich verhängte) Bestrafung für illegales Handeln; mehrjährige Strafe des Freiheitsentzugs
Substantiv

Strafmaß(gerichtlich/gesetzlich festgelegte) Höhe und Art der Strafe für ein Vergehen
Substantiv

123