Latinčina-Nemčina slovník »

me znamená v Nemčina

LatinčinaNemčina
Melitensis adjective

maltesischAdjektiv
nicht steigerbar: zur Sprache Maltesisch gehörig

maltesischAdjektiv
zum Volk der Malteser gehörig

Melitta noun

MaltaSubstantiv
eine Insel im Mittelmeer

MaltaSubstantiv
europäischer Inselstaat, der die Inseln Malta, Gozo, Comino, Cominotto, Filfla und St. Paul’s Islands umfasst

bene [melius, optime] adjective

gutAdjektiv
adverbiell gebraucht

bene [melius, optime] adverb

beneAdverb
Äußerung des Lobs oder des Wohlwollens

meliōrātiō noun

BedeutungsverbesserungSubstantiv
Linguistik: Entwicklung eines sprachlichen Ausdrucks so, dass seine Bedeutung etwas Besseres, Angeseheneres bezeichnet als zuvor

mellum noun

KollarSubstantiv
Christentum: weißer Stehkragen am Hals, der von Klerikern getragen wird

KragenSubstantiv
den Hals einfassendes Teil der Kleidung

melodia [melodiae] noun

MelodieSubstantiv
Abfolge von Tönen

WeiseSubstantiv
Tonfolge, die eine Melodie ergibt

melongena [melongenae] noun

AubergineSubstantiv
Deutschland, Schweiz; Botanik: essbare, ei- bis keulenförmige, zumeist – je nach Sorte – dunkelviolette bis weißliche Frucht der unter [1] beschriebenen Pflanze

AubergineSubstantiv
Deutschland, Schweiz; Botanik: Pflanze (Solanum melongena) aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae)

MelanzaniSubstantiv
Aubergine

membrana [membranae] noun

MembranSubstantiv
allgemein: dünne Trennschicht

PergamentSubstantiv
zum Schreiben bearbeitete Tierhaut

membrum [membri] noun

AngehörigeSubstantiv
eine weibliche Person, die zu einer bestimmten Gruppe gerechnet wird

AngehörigerSubstantiv
eine Person, die zu einer bestimmten Gruppe gerechnet wird

GliedSubstantiv
Anatomie: ein Körperteil

GliedSubstantiv
ein verbundenes Teil oder Stück - allgemein: Teil eines Ganzen

GliedSubstantiv
Zoologie: das Begattungsorgan männlicher Tiere; speziell: ein äußeres Geschlechtsorgan des Mannes

GliedmaßeSubstantiv
die Arme und Beine des Menschen, sowie die Flügel oder Beine bei Tieren (vordere und hintere Gliedmaßen)

membrāna fētālis noun

FruchtblaseSubstantiv
Anatomie: Gesamtheit der Embryonalhüllen, die einen Fötus von Säugetieren umgeben

memini [meminisse, -] verb

einlernenVerb
sich Wissen einprägen

einprägenVerb
sich etwas ganz genau (in allen Einzelheiten) merken

meminī verb

ekphorierenVerb
etwas Vergessenes wieder ins Bewusstsein bringen; ein Erinnerungsbild wieder hervorrufen/hervorholen

reaktivierenVerb
jemand, der bereits im Ruhestand ist/etwas beendet hat, wieder zu einer Tätigkeiten/einem Dienst veranlassen

meminī noun

RückrufSubstantiv
Aktion eines Produzenten einer Ware, bei der diese zurückgenommen wird

memor [(gen.), memoris] adjective

eingedenkAdjektiv
mit Genitiv: unter Berücksichtigung der Umstände

memoro [memorare, memoravi, memoratus] verb

nachzählenVerb
zum Erhalten von Informationen/zum (erneuten) Überprüfen die Anzahl/Summe von etwas feststellen

memoria [memoriae] noun

AndenkenSubstantiv
bewusstes Erinnern

AndenkenSubstantiv
ein kleiner Gegenstand, der Erinnerungen an ein bestimmtes Ereignis oder eine bestimmte Person hervorrufen soll

AngedenkenSubstantiv
ehrende, anerkennende Erinnerung (an jemanden, etwas)

AngedenkenSubstantiv
kleiner Gegenstand, der Erinnerungen an ein bestimmtes Ereignis oder eine bestimmte Person hervorrufen soll

ErinnerungSubstantiv
ein bestimmter Gedanke, der durch die Fähigkeit [1] verblieben ist

ErinnerungSubstantiv
ohne Plural: die Fähigkeit, Vergangenes im Gedächtnis zu behalten; die Summe aller Erinnerungen [2] eines Menschen

GedächtnisSubstantiv
Fähigkeit, Erlebnisse und Sinneseindrücke zu speichern, um sich später wieder daran erinnern zu können

ReminiszenzSubstantiv
Erinnerung

SpeicherSubstantiv
Datenspeicher

SpeicherSubstantiv
Vorrichtung an elektrischen Rechenanlagen zum Speichern von Informationen

3456

História vyhľadávania