Latinčina-Nemčina slovník »

lac znamená v Nemčina

LatinčinaNemčina
glacies [glaciei] noun

EisSubstantiv
Wasser im festen Aggregatzustand; gefrorenes Wasser

EiskristallSubstantiv
durch das Gefrieren von Wasser entstandener durchsichtiger und natürlicher Kristall

glacies crepito noun

EiscremeSubstantiv
essbares Eis; Speiseeis

SpeiseeisSubstantiv
Lebensmittel: Süßspeise aus Flüssigkeiten wie Wasser, Milch und Sahne, Zucker, möglicherweise Eigelb und vielfältigen geschmacksgebenden Zutaten wie Früchten, Vanille, Kakao und anderen, die meist unter Aufschlagen oder Rühren zu einer Crème gefroren wird

glacies edibilis noun

EisbecherSubstantiv
eine Portion Speiseeis, das sich in [1] befindet

EisbecherSubstantiv
Gefäß, aus dem Speiseeis gegessen wird

Glacium noun

GlatzSubstantiv
eine bis 1945 deutsche Stadt in Niederschlesien. Die Stadt trägt heute den polnischen Namen Kłodzko.

implacidus [implacida, implacidum] adjective

rastlosAdjektiv
überwiegend mit Bezug zu Menschen: sich keine Ruhe gönnend, ruhelos

Malaca noun

MálagaSubstantiv
spanische Stadt in Andalusien

Malachias noun

MalachiasSubstantiv
männlicher Vorname

malacia [malaciae] verb

stillenVerb
etwas (meist Bedürfnisse) beruhigen, abschwächen

malacia [malaciae] noun

FlauteSubstantiv
Moment beziehungsweise Situation, in der kein Wind herrscht

WindstilleSubstantiv
die Abwesenheit von Wind; das Fehlen jeglichen Windes

malacia [malaciae] adjective

gleichmütigAdjektiv
gleich bleibend, ohne Erregung, gelassen, unerschütterlich

malacologia noun

MalakologieSubstantiv
die wissenschaftliche Lehre von und die Beschäftigung mit den Weichtieren oder Mollusken

Michiganus Lacus noun

MichiganseeSubstantiv
der südwestlichste der fünf Großen Seen in Nordamerika

mons glacialis noun

EisbergSubstantiv
große, auf dem Meer schwimmende Eismasse

Nemo placet omnibus

allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kannman kann nicht aller Interessen berücksichtigen; man kann keine Meinung vertreten, die allen Standpunkten gerecht wird

pellax [(gen.), pellacis] adjective

kokettAdjektiv
verführerisch

verführerischAdjektiv
so geartet, dass zu unbeabsichtigten Reaktionen verleitet wird

phalacrocorax noun

AalkräheSubstantiv
Jägersprache: Kormoran

KormoranSubstantiv
Angehöriger der Vogelgattung Phalacrocorax

ScharbeSubstantiv
Vogel aus der Gattung Phalacrocorax, der im Prachtkleid einen Federschopf trägt

placabilis [placabilis, placabile] adjective

versöhnlichAdjektiv
zur Versöhnung bereit, als Person

placea noun

PlatzSubstantiv
weitläufige, offene Fläche, die als Betätigungs-, Erholungs- Veranstaltungs- oder Versammlungsort dient

placenta [placentae] noun

KuchenSubstantiv
süßes Gebäck; aus gebackenem Teig bestehendes Nahrungsmittel beziehungsweise Genussmittel

PlazentaSubstantiv
Organ, das sich während einer Schwangerschaft zum Zwecke des Stoffaustausches bildet und nach der Geburt abgestoßen wird

TarteSubstantiv
in runder Form gebackener Mürbeteig (auch Blätterteig), der süß oder pikant und salzig zubereitet wird

placenta farta noun

KrapfenSubstantiv
süddeutsch, österreichisch: rundes Gebäckstück aus Hefeteig, das in heißem Fett ausgebacken wird und oft mit Marmelade gefüllt wird

placentula noun

PizzaSubstantiv
ein Gericht der italienischen Küche, welches aus einem Fladenbrot aus Hefeteig, das vor dem Backen mit Tomatensauce bestrichen und mit weiteren Zutaten wie zum Beispiel Mozzarella belegt wird, besteht

placidus [placida, placidum] adjective

friedlichAdjektiv
gehoben: beschaulich, leise seiend

seelenruhigAdjektiv
mit großer, unerschütterlicher Ruhe und Geduld

placita marxiana noun

MarxismusSubstantiv
eine auf die Schriften von Karl Marx und Friedrich Engels aufbauende Erkenntnis-, Geschichts-, Wirtschafts- und Gesellschaftstheorie, wie sich darauf berufende oder daraus ableitende politische Praxis

resina laccae noun

SchellackSubstantiv
Lack, der aus den Absonderungen von Lackschildläusen hergestellt wird

salax [(gen.), salacis] adjective

anzüglichAdjektiv
ungehörig, anstößig

simulac adverb

sobaldAdverb
in dem Moment, wenn

sowieAdverb
umgangssprachlich: sobald als, gleich wenn, in dem Augenblick da drückt aus, dass sich ein Geschehen unmittelbar nach oder fast gleichzeitig mit einem anderen vollzieht

simulacrum [simulacri] noun

AbbildSubstantiv
etwas bildlich, grafisch, durch optische oder elektronische Verfahren oder symbolisch Dargestelltes, etwas Abgebildetes

solacium [solaci(i)] noun

TrostSubstantiv
eine Handlung, Geste oder Gegebenheit, die zur Linderung von psychischen oder physischen Schmerzen beiträgt

stalactites noun

StalaktitSubstantiv
Tropfstein, der von der Höhlendecke nach unten wächst

2345