Latinčina-Nemčina slovník »

aut znamená v Nemčina

LatinčinaNemčina
autocrator noun

AutokratSubstantiv
Geschichte: Alleinherrscher mit unumschränkter Staatsgewalt

autocurrus armatus noun

KampfwagenSubstantiv
Panzer (veraltet)

PanzerkampfwagenSubstantiv
gepanzertes Militärfahrzeug

TankSubstantiv
Behälter zur Lagerung von Gasen oder Flüssigkeiten

TankSubstantiv
Panzerwagen, der auf Ketten fährt

TankSubstantiv
speziell Behälter in Fahrzeugen zur Aufbewahrung des Kraftstoffs; kurz für Kraftstofftank

autofellatio noun

AutofellatioSubstantiv
Sexualkunde: orale Selbstbefriedigung beim Mann; Stimulierung des eigenen Penis mit Mund oder Zunge

autographus [autographa, autographum] adjective

eigenhändigAdjektiv
mit/von eigener Hand

autographum [autographi] noun

AutografSubstantiv
eigenhändige Niederschrift eines berühmten, herausragenden Verfassers (Schriftsteller, Komponist etc.)

AutogrammSubstantiv
selbstgefertigte Signatur eines Prominenten

autogyrus noun

AutogiroSubstantiv
Flugzeug mit drei Flügeln, dessen Rotor durch den Fahrtwind in Bewegung gesetzt wird

TragschrauberSubstantiv
„Flugzeug mit Drehflügeln als tragenden Elementen, die während des Fluges nicht angetrieben werden“

automatus [automata, automatum] noun

AutomatikSubstantiv
Technik, kurz für: Automatikgetriebe

automatus [automata, automatum] adjective

automatischAdjektiv
Technik: mit einer Selbstregelung ausgestattet, keine Bedienung erfordernd

automatischAdjektiv
übertragen: wie von selbst, kein Dazwischentreten einer Entscheidung oder weiteres Zutun erfordernd

freiwilligAdjektiv
aus freiem Willen, ohne explizite Aufforderung

maschinellAdjektiv
mit Unterstützung einer Maschine

selbsttätigAdjektiv
von selbst funktionierend; ohne Zutun wirkend

spontanAdjektiv
aus eigenem inneren Antrieb, ohne Planung, ohne lange Überlegung

automaton [automati] noun

AmpelSubstantiv
mit Lichtsignalen ausgestattete Anlage, die zur Regelung des Verkehrs dient

AutomatSubstantiv
Maschine oder technische Vorrichtung, die an Hand eines vorgegebenen (Computer-)Programms selbsttätig in der vorgegebenen Art und Weise auf Eingaben von Benutzern reagiert

MaschineSubstantiv
mechanisches Arbeits- beziehungsweise Produktionsmittel, das durch eine Energiequelle angetrieben wird

RoboterinSubstantiv
weiblich aussehende Maschine in Menschenform, die autonom bestimmte Aufgaben erfüllt

automatum [automati] noun

AutomatSubstantiv
Maschine oder technische Vorrichtung, die an Hand eines vorgegebenen (Computer-)Programms selbsttätig in der vorgegebenen Art und Weise auf Eingaben von Benutzern reagiert

MaschineSubstantiv
mechanisches Arbeits- beziehungsweise Produktionsmittel, das durch eine Energiequelle angetrieben wird

automomia noun

AutonomieSubstantiv
Möglichkeit, sich ohne ungewollten Einfluss von außen selbst organisieren zu können

AutonomieSubstantiv
Recht, sich selbst Gesetze zu geben und/oder nach eigenen Gesetzen zu leben

AutonomieSubstantiv
Zustand eines Menschen, sich nur von seinem Gewissen die Gesetze seines Verhaltens und Handelns vorschreiben zu lassen

SelbstständigkeitSubstantiv
Zustand, auf eigenen Füßen zu stehen

SelbstständigkeitSubstantiv
Zustand, sein Berufsleben unabhängig von Arbeitgebern zu gestalten

autoraeda [autoraedae] noun

AutoSubstantiv
kurz für: Automobil meist Personenkraftwagen; selbst angetriebenes Straßenfahrzeug oder auch Geländefahrzeug

AutomobilSubstantiv
von einem Motor angetriebenes Fahrzeug, meist zur Beförderung von Personen vorgesehen

autovia noun

AutobahnSubstantiv
kreuzungsfrei gebaute, richtungsgetrennte Schnellstraße mit mindestens zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung

AutostraßeSubstantiv
ausschließlich für Kraftfahrzeuge, die eine bestimmte Mindestgeschwindigkeit haben müssen, bestimmte Straße in Österreich und in der Schweiz

FahrbahnSubstantiv
befestigte Oberseite, Fahrfläche einer Straße

autumnalis [autumnalis, autumnale] adjective

herbstlichAdjektiv
charakteristisch für den Herbst; dem Herbst entsprechend

autumnus [autumni] noun

HerbstSubstantiv
Jahreszeit, die zwischen Sommer und Winter liegt

SpätherbstSubstantiv
letzter Zeitabschnitt des Herbstes vor Beginn des Winters

acus nautica noun

KompassSubstantiv
Gerät, Messinstrument zur Feststellung von Himmelsrichtungen, welches auf dem Prinzip des Erdmagnetfelds basiert

calautica [calauticae] noun

HidschabSubstantiv
Gebot der Abschirmung

123