Latinčina-Nemčina slovník »

ānus znamená v Nemčina

LatinčinaNemčina
ānus noun

RektumSubstantiv
Anatomie: der letzte Teil vom Dickdarm; der Mastdarm, auch Enddarm

arcānus adjective

geheimnisvollAdjektiv
den Anschein/Eindruck erweckend, etwas Geheimes zu bergen; ein Geheimnis erahnen/vermuten lassend; voller Geheimnisse beziehungsweise Rätsel; so, dass es nicht ganz erklärt oder erklärbar ist

Cartesiānus adjective

cartesianischAdjektiv
den Cartesianismus betreffend

Cartusiānus noun

KartäuserSubstantiv
Christentum

KartäuserSubstantiv
ein Mitglied derselben

KartäuserSubstantiv
römisch-katholische Ordensgemeinschaft

Chrīstiānus noun

ChristianSubstantiv
männlicher Vorname

cōtīdiānus noun

TagesschauSubstantiv
tägliche Nachrichtensendung

hortulānus noun

GärtnerSubstantiv

insulānus noun

InsulanerSubstantiv
jemand, der auf einer Insel wohnt

neāpolītānus noun

NeapolitanerSubstantiv
Einwohner der italienischen Stadt Neapel, aus Neapel stammende Person

NeapolitanischSubstantiv
romanische Sprache (auch als italienischer Dialekt angesehen), die im Süden Italiens in und um Neapel herum gesprochen wird

neāpolītānus adjective

NeapolitanerAdjektiv
Neapel betreffend, sich auf diesen Ort beziehend, zu Neapel gehörend

neapolitanischAdjektiv
zum Dialekt Neapolitanisch gehörig

neapolitanischAdjektiv
zur Stadt Neapel gehörig, aus Neapel stammend

plānus noun

FlatSubstantiv
veraltend: (kleine) Wohnung

KulisseSubstantiv
ein Bühnenhintergrund, verschiebbare, bemalte Seitenwand

plānus adjective

ebenAdjektiv
parallel zu einer gleichmäßig flachen Erdoberfläche; horizontal verlaufend, liegend; waagerecht

profānus adjective

säkularAdjektiv
alle hundert Jahre wiederkehrend

weltlichAdjektiv
nicht auf die (christliche) Kirche oder religiöse Bereiche bezogen

pāgānus noun

DörflerinSubstantiv
weibliche Person, die in einem Dorf lebt

samānus noun

SchamaneSubstantiv

SchamaninSubstantiv
weiblicher Schamane

silānus noun

WasserspeierSubstantiv
Architektur: Rohre oder Rinnen zur Wasserableitung an Dächern, häufig in Verbindung mit aus Stein gemeißeltem Bauschmuck, der motivisch meist Tierformen, Fabelwesen oder Menschenköpfe darstellt

tabānus noun

Bremse(in vielen Arten verbreitete) große, blutsaugende Fliege (Tabanidae), die — je nach Art — grauschwarz bis braungelb gefärbt ist
Substantiv

ultrāmundānus adjective

jenseitigAdjektiv
auf das Jenseits, das Himmlische bezogen

urbānus adjective

anspruchsvollAdjektiv
viel Wissen/Können wird benötigt, um es zu verstehen oder zu leisten

kultiviertAdjektiv
das Wesen oder das Benehmen einer Person beschreibend: hoch gebildet, vornehm, zivilisiert

raffiniertAdjektiv
von Rohstoffen: gereinigt und veredelt

urbanAdjektiv
weltläufig, gesittet und höflich

vānus adjective

grundlosAdjektiv
ohne Grund, ohne Ursache

inhaltslosAdjektiv
ohne Inhalt, ohne Fülle

sinnfreiAdjektiv
vom Sinn unabhängig, ohne Sinn, nicht hinterfragend

Vātī̆cānus adjective

vatikanischAdjektiv
die Vatikanstadt betreffend, aus der Vatikanstadt kommend