Latein-Deutsch Wörterbuch »

rima bedeutet auf Deutsch

LateinDeutsch
rima [rimae] noun

RitzeSubstantiv
enger, länglicher Zwischenraum

SpalteSubstantiv
untereinander gesetzte Zeichen oder Freistellen

acies prima noun

AvantgardeSubstantiv
Vorhut einer Armee

AvantgardeSubstantiv
Vorkämpfer oder Vorreiter einer politischen oder künstlerischen Entwicklung

VorreiterSubstantiv
Person oder Institution, die etwas Neues als erste tut

Argentaria primaria Europaea noun

Europäische ZentralbankSubstantiv
die Zentralbank der Europäischen Währungsunion

centesima prima adjective

einhundertersteAdjektiv
Ordnungszahl: nach dem oder der hundertsten kommend; in einer Reihenfolge an Stelle hunderteins

hundertersteAdjektiv
Ordnungszahl: nach dem oder der hundertsten kommend; in einer Reihenfolge an Stelle hunderteins

collacrimo [collacrimare, collacrimavi, collacrimatus] verb

beklagenVerb
einen Missstand oder ein schmerzliches Ereignis bedauern; um etwas trauern

Crimaea noun

KrimSubstantiv
Halbinsel am Schwarzen Meer, deren völkerrechtliche Zugehörigkeit seit einem Referendum über den Status der Krim umstritten ist

KrimSubstantiv
kurz: eine Verwaltungseinheit auf der gleichnamigen Halbinsel, bzw. souveräner Staat, deren Status und damit offizieller Name oft wechselte:

educatio primaria noun

GrundschuleSubstantiv
Schule für Schüler der Klassen 1 bis 4

lacrima [lacrimae] noun

TräneSubstantiv
salziger Tropfen, den das Auge beim Weinen vergießt

lacrima [lacrimae] adjective

tränenüberströmtAdjektiv
mit Tränen bedeckt, mit heftigem Tränenfluss

lacrimare verb

weinenVerb
Tränen vergießen

pagina prima noun

HauptseiteSubstantiv
wichtigste Seite, eine als solche konzipierte Einstiegsseite einer Webpräsenz, einer Website

prima verb

grundierenVerb
transitiv: etwas den ersten Anstrich geben, etwas mit einer Schicht Farbe oder Lack als Untergrund versehen

prima noun

ErsteSubstantiv
weibliche Person, die eine Rang- oder Reihenfolge anführt

prima adverb

erstAdverb
erst, eben erst: ganz neulich

erstAdverb
erst, erst einmal: zunächst

erstAdverb
zuvor, vorher

zuerstAdverb
als Erstes

zuerstAdverb
zu Beginn, in der Anfangszeit

zunächstAdverb
am Anfang, zu Beginn

prima hora noun

ZwölfSubstantiv
die oberste „Ziffer“ (Markierung) an einer Uhr (XII, 12 oder nur ein Strich)

primarius [primaria, primarium] adjective

paläozoischAdjektiv
das Paläozoikum betreffend; zum Paläozoikum gehörend

primärAdjektiv
in erster Linie

primavera noun

LenzSubstantiv
poetisch: die erste Jahreszeit, Frühling