Latein-Deutsch Wörterbuch »

mina bedeutet auf Deutsch

LateinDeutsch
contaminatio [contaminationis] noun

UmweltverschmutzungSubstantiv
die Verschmutzung der Umwelt, das heißt des natürlichen Lebensumfelds des Menschen, durch die Belastung der Natur mit Abfall- und Schadstoffen, z.B. Giften, Mikroorganismen und radioaktiven Substanzen

VerschmutzungSubstantiv
Verunreinigung durch Schmutz

criminalis [criminalis, criminale] noun

ScharfmacherSubstantiv
Person, die eine Gewalttat verübt beziehungsweise ein Verbrechen begeht

criminalis [criminalis, criminale] adjective

kriminellAdjektiv
straffällig, einer Straftat schuldig

criminari verb

verleumdenVerb
einen unwahren (oder nicht zu beweisenden) ehrrührigen Sachverhalt über einen anderen verbreiten

criminor [criminari, criminatus sum] verb

andichtenVerb
jemandem etwas Unrichtiges zuschreiben; Lügen, Gerüchte, unwahre Behauptungen über jemanden verbreiten

schiebenVerb
jemand für etwas verantwortlich machen

denominator [denominatoris] noun

NennerSubstantiv
im gemeinen Bruch die Zahl (oder der algebraische Ausdruck) unter dem Bruchstrich

determino [determinare, determinavi, determinatus] verb

bestimmenVerb

determinierenVerb

dissemino [disseminare, disseminavi, disseminatus] verb

sendenVerb
eine Sendung ausstrahlen

taugenVerb
für/zu etwas taugen: zu etwas nützlich/brauchbar sein

domina [dominae] noun

BaasSubstantiv
jemand (in einem Betrieb oder dergleichen), der befugt ist, Anordnungen an Untergebene zu erteilen

ChefSubstantiv

ChefinSubstantiv
Frau mit Weisungsbefugnis über nachgeordnetes Personal, Inhaberin, Vorgesetzte

DameSubstantiv
allgemeine unpersönliche Anrede im Plural verwendet oder höfliche Bezeichnung: Frau

DameSubstantiv
die mächtigste Schachfigur

FrauSubstantiv
nur Singular: Höflichkeitsanrede für eine einzelne weibliche erwachsene Person, Namenszusatz

GebieterinSubstantiv

HausherrinSubstantiv
Dame, die in einer Familie/Organisation Entscheidungen fällen kann; Ehefrau des Hausherrn

HerrinSubstantiv

HerrscherinSubstantiv
das weibliche Oberhaupt eines Stammes, Volkes, Reiches oder Landes

IscheSubstantiv
verheiratete Frau; Frau, mit der jemand verheiratet ist

LadySubstantiv
englischer Adelstitel, Ehefrau eines Lords oder weibliches Äquivalent eines Lords

LadySubstantiv
Frau, insbesondere für gepflegte, gutaussehende oder gebildete Frau

SieSubstantiv
die offizielle Anrede (im Geschäftsleben, in und an Behörden, privat unter Erwachsenen) an die angesprochene(n) oder angeschriebene(n) Person(en), falls nicht die vertraute Form du verwendet wird, andere Regeln gelten oder Gewohnheit sind

Domina Nostra proper noun

unsere liebe Frauproper noun
Christentum: eine Bezeichnung der Gottesmutter Maria

dominans noun

DominanteSubstantiv
fünfte Stufe einer Tonleiter und der darauf gebildete Dreiklang

dominans adjective

dominantAdjektiv
Biologie, Genetik: sich in der Merkmalsausprägung durchsetzend

dominantAdjektiv
sich gegen andere/anderes durchsetzend

herrschendAdjektiv
die Macht in einer Gemeinschaft habend/ausübend

dominor [dominari, dominatus sum] verb

beherrschenVerb
prägendes Merkmal sein

dominierenVerb
jemanden, etwas beherrschen

übertönenVerb
die Aufmerksamkeit auf etwas in den Hintergrund drängen

zielenVerb
eine bestimmte Absicht haben

dominatio [dominationis] noun

VorherrschaftSubstantiv
überlegene Macht/überlegener Einfluss in wesentlichen Belangen in einem bestimmten Gebiet

dominatus [dominatus] noun

KontrolleSubstantiv
Handlung, mit der man jemanden/etwas prüft, um festzustellen, ob alles in Ordnung ist

RevisionSubstantiv
betriebswirtschaftliche Überprüfung von aktenkundigen Unternehmensvorgängen

SteuerungSubstantiv
allgemein: das Steuern; politische, wirtschaftliche oder sonstige Maßnahme, um Vorgänge zu beeinflussen

ecclesia Nostrae Dominae noun

FrauenkircheSubstantiv
Christentum: eine Kirche, die „unser(er) lieben Frau(en) (Jungfrau) (Maria)“ geweiht ist; Siehe auch: unsere liebe Frau

123