Hongaars-Duits woordenboek »

fesz betekenis in Duits

HongaarsDuits
fesz főnév
zene

das fes [des fes; die fes]Substantiv
Musik

feszes melléknév

straff [straffer; am straffsten]◼◼◼Adjektiv
[ʃtʁaf]

dicht [dichter; am dichtesten]◼◼◻Adjektiv
[dɪçt]

stramm [strammer; am strammsten]◼◼◻Adjektiv
[ʃtʁam]

gespannt [gespannter; am gespanntesten]◼◼◻Adjektiv
[ɡəˈʃpant]

knapp [knapper; am knappsten]◼◼◻Adjektiv
[knap]

prall [praller; am prallsten]◼◻◻Adjektiv
[pʁal]

drall [draller; am drallsten]◼◻◻Adjektiv
[dʁal]

gespreiztAdjektiv
[ɡəˈʃpʁaɪ̯t͡st]

strack [stracker; am stracksten]Adjektiv
[ʃtʁak]
landschaftlich

feszes(en) áll (ruhadarab) kifejezés

(zu) eng ansitzenPhrase

feszesebbé tesz kifejezés

straffen [straffte; hat gestrafft]◼◼◼Verb
[ˈʃtʁafn̩]

feszesen

straffer[ˈʃtʁafɐ]

feszesen ige

strammstehen [stand stramm; hat/ist strammgestanden]Verb
[ˈʃtʁamˌʃteːən]

feszesen áll kifejezés

stremmen [stremmte; ist gestremmt]Verb
[ˈʃtʁɛmən]

feszesen áll (ruha) kifejezés

strammen [strammte; hat gestrammt]Verb
[ˈʃtʁamən]

feszesre fűz kifejezés

festheften [heftete fest; hat festgeheftet]Verb

feszesre húz kifejezés

festheften [heftete fest; hat festgeheftet]Verb

strammen [strammte; hat gestrammt]Verb
[ˈʃtʁamən]

strammziehen [zog stramm; hat strammgezogen] (von Duden empfohlene Schreibung: stramm ziehen)Verb

stremmen [stremmte; ist gestremmt]Verb
[ˈʃtʁɛmən]

feszesre összehúzódik kifejezés

strammen [strammte; hat gestrammt]Verb
[ˈʃtʁamən]

stremmen [stremmte; ist gestremmt]Verb
[ˈʃtʁɛmən]

feszesség főnév

die Spannung [der Spannung; die Spannungen]◼◼◼Substantiv
[ˈʃpanʊŋ]

die Straffheit [der Straffheit; —]◼◼◻Substantiv

die Gespreiztheit [der Gespreiztheit; —]Substantiv

die Strammheit [der Strammheit; —]Substantiv

feszke főnév

die Spreize [der Spreize; die Spreizen]Substantiv
[ˈʃpʁaɪ̯t͡sə]

der Spreizsprung [des Spreizsprung(e)s; die Spreizsprünge]Substantiv

fesztelen

ungezwungen◼◼◼[ˈʊnɡəˌˈt͡svʊŋən]

fesztelen melléknév

zwanglos [zwangloser; am zwanglosesten]◼◼◻Adjektiv
[ˈt͡svaŋˌloːs]

formlos [formloser; am formlosesten]◼◼◻Adjektiv
[ˈfɔʁmˌloːs]

ungeniert [ungenierter; am ungeniertesten]◼◼◻Adjektiv
[ˈʊnʒəˌniːɐ̯t]

gemütlich◼◻◻Adjektiv
[ɡəˈmyːtlɪç]

familiär [familiärer; am familiärsten]Adjektiv
[ˌfamiˈli̯ɛːɐ̯]

unformellAdjektiv

fesztelenség főnév

die Ungezwungenheit [der Ungezwungenheit; die Ungezwungenheiten]◼◼◼Substantiv

die KolloquieSubstantiv

die Ungeniertheit [der Ungeniertheit; die Ungeniertheiten]Substantiv

fesztelenségek főnév

die KolloquienSubstantiv
[kɔˈlɔkviən]

12