Holländisch-Deutsch Wörterbuch »

oor bedeutet auf Deutsch

HolländischDeutsch
bekoorlijk bijvoeglijk naamwoord

hold [Komp.: holder Sup.: am holdesten [des ; die a holdak]Adjektiv

lieblich [lieblicher; am lieblichsten]Adjektiv

reizend [reizender; am reizendsten]Adjektiv

bekoorlijkheid substantief

die Anmut [der Anmut]Substantiv

benefietvoorstelling o

das Benefiz [des Benefizes; die Benefize]Substantiv

beoordelen v

begutachten [begutachtete; hat begutachtet]Verb

beurteilen [beurteilte; hat beurteilt]Verb

kritisieren [kritisierte; hat kritisiert]Verb

richten [richtete; hat gerichtet] (an +AKK)Verb

urteilen [urteilte; hat geurteilt] (über +AKK)Verb

beoorlogen v

bekriegen [bekriegte; hat bekriegt]Verb

bereoor substantief

die AurikelSubstantiv

bevoordelen v

begünstigen [begünstigte; hat begünstigt]Verb

bevoorraden v

anschaffen [schaffte an; hat angeschafft]Verb

ausstatten [stattete aus; hat ausgestattet]Verb

versehen [versah; hat versehen]Verb

versorgen [versorgte; hat versorgt]Verb

bevoorrading substantief

die Versorgung [der Versorgung; die Versorgungen]Substantiv

bewarenvoor v

wahren [wahrte; hat gewahrt]Verb

bewoording substantief

die Äußerung [der Äußerung; die Äußerungen]Substantiv

die das Vokabel [der Vokabel, des Vokabel, der Vokabels, des Vokabels; die Vokabeln]Substantiv

bewoording m

der Ausdruck [des Ausdrucks/Ausdruckes; die Ausdrücke]Substantiv

bewoording o

das Wort [des Wort(e)s; die Wörter/Worte]Substantiv

bezittelijkvoornaamwoord o

das Possessivum [des Possessivums; die Possessiva] (Verwandte Form: Possessiv)Substantiv

bezittelijkvoornaamwoord o
Sprachwissenschaft

das Possessivpronomen [des Possessivpronomens; die Possessivpronomen, die Possessivpronomina] (verwandte Form: Possessiv)Substantiv

bijvoeglijknaamwoord o

das Adjektiv [des Adjektivs; die Adjektive]Substantiv

das Eigenschaftswort [des Eigenschaftswortes/Eigenschaftsworts; die Eigenschaftswörter]Substantiv

bijvoorbeeld

zum Beispiel

bijvoorkeur

am liebsten

bijvoorkeur bijwoord

lieberAdverb

bijwoord o

das Adverb [des Adverbs; die Adverbien]Substantiv

das Umstandswort [des Umstandsworts, des Umstandswortes; die Umstandswörter]Substantiv

boor m

der Bohrer [des Bohrers; die Bohrer]Substantiv

boord substantief

die Kante [der Kante; die Kanten]Substantiv

boord m

der Grat [des Grats, des Grates; die Grate]Substantiv

der Kragen [des Kragens; die Kragen]Substantiv

der Rand [des Rands, des Randes; die Ränder, die Rand, die Rands]Substantiv

der Saum [des Saums, des Saumes; die Säume]Substantiv

borgstaanvoor

Gewähr leisten

borgstaanvoor werkwoord

verbürgen [verbürgt; hat verbürgte]Verb

1234