Englisch-Deutsch Wörterbuch »

wand bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
wand [wands] noun
[UK: wɒnd]
[US: ˈwɑːnd]

der LesestiftSubstantiv

(Wand) badly soundproofed adjective

hellhörig [hellhöriger; am hellhörigsten]Adjektiv

(Wand) wainscot verb

täfeln [täfelte; hat getäfelt]Verb

(Wandbehang) hangings noun

der Behang [des Behang(e)s; die Behänge]Substantiv

wander [wandered, wandering, wanders] verb
[UK: ˈwɒn.də(r)]
[US: ˈwɑːn.dər]

wandern [wanderte; ist gewandert]◼◼◼VerbHe wandered around the lake. = Er wanderte um den See.

umherschweifen [schweifte umher; ist umhergeschweift]◼◻◻Verb

wander about

umherwandern◼◼◼

wander about verb

herumziehen [zog herum; hat herumgezogen]Verb

wander around verb
[UK: ˈwɒn.də(r) ə.ˈraʊnd]
[US: ˈwɑːn.dər ə.ˈraʊnd]

umherirren [irrte umher; ist umhergeirrt]◼◼◼Verb

wander in one's speech verb

irrereden [redete irre; hat irregeredet]Verb

wander off course

verfranzen

wandered [UK: ˈwɒn.dəd]
[US: ˈwɑːn.dərd]

gewandert◼◼◼

umhergeirrt◼◻◻

wandered about

herumgezogen

wanderer [wanderers] noun
[UK: ˈwɒn.də.rə(r)]
[US: ˈwɑːn.də.rər]

die Wanderin [der Wanderin; die Wanderinnen]Substantiv
[ˈvandəʀɪn]

wanderers [UK: ˈwɒn.də.rəz]
[US: ˈwɑːn.də.rərz]

wanderern◼◼◼

wandering noun
[UK: ˈwɒn.dər.ɪŋ]
[US: ˈwɑːn.dər.ɪŋ]

das Wandern [des Wanderns; —]◼◼◼SubstantivShe was wandering in the woods. = Sie wanderte im Wald umher.

wandering [UK: ˈwɒn.dər.ɪŋ]
[US: ˈwɑːn.dər.ɪŋ]

wandernd◼◼◼

wandering about

herumziehend

wandering cell noun

die WanderzelleSubstantiv

wandering liver noun

die Wanderleber [der Wanderleber; die Wanderlebern]Substantiv

wandering spleen

Wandermilz

wandering testicle noun

der WanderhodenSubstantiv

wanderings noun
[UK: ˈwɒn.də.rɪŋz]
[US: ˈwɑːn.də.rɪŋz]

die Wanderschaft [der Wanderschaft; die Wanderschaften]◼◼◼Substantiv
[ˈvandɐʃaft]

wanderlust noun
[UK: ˈwɒn.də.lʌst]
[US: ˈwɑːn.dər.ˌləst]

die Reiselust [der Reiselust; —]◼◼◼Substantiv

wanderlust itchy feet noun

die Wanderlust [der Wanderlust; —]Substantiv

wanders [UK: ˈwɒn.dəz]
[US: ˈwɑːn.dərz]

wandert◼◼◼Mary wanders from place to place. = Maria wandert von Ort zu Ort.

wands noun
[UK: wɒndz]
[US: ˈwɑːndz]

die Stäbe◼◼◼Substantiv

(auswandern) emigrate verb

übersiedeln [siedelte über, übersiedelte; ist übergesiedelt, übersiedelt]Verb

(Auswanderung) emigration noun

die Übersiedlung [der Übersiedlung; die Übersiedlungen]Substantiv
[ˈyːbɐˌziːdlʊŋ]

(magic) wand noun

der Zauberstab [des Zauberstab(e)s; die Zauberstäbe]◼◼◼Substantiv

cell wand noun

die Zellwand [der Zellwand; die Zellwände]Substantiv
[ˈʦɛlˌvant]

filled with wanderlust

wanderlustig

groove wander noun

die RillenempfindlichkeitSubstantiv

optical wand

Balkencodeleser

Rwanda noun
[UK: rʊ.ˈæn.də]
[US: rə.ˈwɑːn.də]

das Rwanda◼◼◼Substantiv

Rwanda (rw) noun

das RuandaSubstantiv
[ˈʀu̯anda]
The West watches the elections in Rwanda with suspicion. = Der Westen beobachtet die Wahlen in Ruanda mit Skepsis.

We wandered over hill and dale.

Wir wanderten über Stock und Stein.

wound wandet wound

wandest