Englisch-Deutsch Wörterbuch »

used bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
amuse [amused, amusing, amuses] verb
[UK: ə.ˈmjuːz]
[US: ə.ˈmjuːz]

unterhalten [unterhielt; hat unterhalten]◼◼◻Verb
[ ˌʊntɜhˈaltən]
This book is not less amusing than that one. = Dieses Buch ist nicht weniger unterhaltend als das da.

vergnügen [vergnügte; hat vergnügt]◼◼◻Verb

belustigen [belustigte; hat belustigt]◼◼◻VerbThat picture will amuse you. = Das Bild wird dich belustigen.

animal used for riding noun

das Reittier [des Reittieres, des Reittiers; die Reittiere]Substantiv
[ˈʀaɪ̯tˌtiːɐ̯]

aroused adjective
[UK: ə.ˈraʊzd]
[US: ə.ˈraʊzd]

aufgeweckt [aufgeweckter; am aufgewecktesten]◼◼◼Adjektiv

arouse [aroused, arousing, arouses] verb
[UK: ə.ˈraʊz]
[US: ə.ˈraʊz]

aufrütteln [rüttelte auf; hat aufgerüttelt]◼◼◼Verb

aufwecken [weckte auf; hat aufgeweckt]◼◼◼Verb

anreizen [reizte an; hat angereizt]◼◼◼Verb

be used up verb

draufgehen [ging drauf; ist draufgegangen]Verb

carcinoma caused by chromium noun

der ChromkrebsSubstantiv

caroused [UK: kə.ˈraʊzd]
[US: kə.ˈraʊzd]

zechte

carouse [caroused, carousing, carouses] verb
[UK: kə.ˈraʊz]
[US: kə.ˈraʊz]

zechen [zechte; hat gezecht]◼◼◼Verb

caused [UK: kɔːzd]
[US: ˈkɑːzd]

verursacht◼◼◼He caused this. = Er hat das verursacht.

verursacht durch◼◼◻

bewirkte◼◼◻

veranlasste◼◻◻

veranlaßte◼◻◻

cause [caused, causing, causes] verb
[UK: kɔːz]
[US: ˈkəz]

verursachen [verursachte; hat verursacht]◼◼◼VerbWhat causes that? = Was verursacht das?

bewirken [bewirkte; hat bewirkt]◼◼◻Verb

anrichten [richtete an; hat angerichtet]◼◼◻VerbThe hail storm caused a large amount of damage. = Der Hagelsturm hat große Schäden angerichtet.

caused by syphilis

syphilogen

chaos caused by war noun

die Kriegswirren [der -; die Kriegswirren]Substantiv

confused adjective
[UK: kən.ˈfjuːzd]
[US: kən.ˈfjuːzd]

konfus [konfuser; am konfusesten]◼◼◼Adjektiv

wirr [wirrer; am wirrsten]◼◼◼Adjektiv

verwirrt [verwirrter; am verwirrtesten]AdjektivWho's confused? = Wer ist verwirrt?

confused noun
[UK: kən.ˈfjuːzd]
[US: kən.ˈfjuːzd]

die Wirre◼◼◻Substantiv

der Wirrer◼◻◻Substantiv

confused [UK: kən.ˈfjuːzd]
[US: kən.ˈfjuːzd]

verwechselte◼◼◻

durcheinandergebracht◼◼◻

durcheinanderI was confused. = Ich war durcheinander.

durcheinanderbrachte

irregemacht

vewwirrt

confuse [confused, confusing, confuses] verb
[UK: kən.ˈfjuːz]
[US: kən.ˈfjuːz]

verwechseln [verwechselte; hat verwechselt]◼◼◼VerbNever confuse pity with love. = Verwechsle nie Mitleid mit Liebe.

durcheinanderbringen [brachte durcheinander; hat durcheinandergebracht]◼◼◻Verb

irremachen [machte irre; hat irregemacht]Verb

confusedly adjective
[UK: kən.ˈfjuː.zɪd.li]
[US: kən.ˈfjuː.zɪd.li]

verworren [verworrener; am verworrensten]Adjektiv

confusedness noun

die Verwirrtheit [der Verwirrtheit; die Verwirrtheiten]Substantiv

contuse [contused, contusing, contuses] verb
[UK: kən.ˈtjuːz]
[US: kən.ˈtjuːz]

quetschen [quetschte; hat gequetscht]Verb

damage caused by fire noun

der Feuerschaden [des Feuerschadens; die Feuerschäden]Substantiv
[ˈfɔɪ̯ɐˌʃaːdn̩]

123