Englisch-Deutsch Wörterbuch »

strain bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
import restrictions (restraints) noun

die Einfuhrbeschränkungen◼◼◼Substantiv

lack of restraint noun
[UK: læk əv rɪ.ˈstreɪnt]
[US: ˈlæk əv rə.ˈstreɪnt]

die Hemmungslosigkeit [der Hemmungslosigkeit; die Hemmungslosigkeiten]Substantiv

lacks of restraint noun

die Zügellosigkeit [der Zügellosigkeit; —]Substantiv
[ˈʦyːɡl̩ˌloːzɪçkaɪ̯t]

die ZügellosigkeitenSubstantiv

mental (emotional) strain noun

die seelische Belastung◼◼◼Substantiv

micro-strainer noun

das FeinsiebSubstantiv

monetary restraint noun

die GeldverknappungSubstantiv

moral constraint noun

der GewissenszwangSubstantiv

more constrained

zwanghaftere

more strained

angespanntere

more unrestrained

unbeherrschtere

most constrained

zwanghafteste

most strained

angespannteste

most unrestrained

unbeherrschteste

nonholonomic constraints noun

die nichtholonome ZwangsbedingungenSubstantiv

overstrain noun
[UK: ˌəʊv.ə.ˈstreɪn]
[US: ˌoʊv.ə.ˈstreɪn]

die Überforderung [der Überforderung; die Überforderungen]◼◼◼Substantiv
[ˌyːbɐˈfɔʁdəʀʊŋ]

overstrain [overstrained, overstraining, overstrains] verb
[UK: ˌəʊv.ə.ˈstreɪn]
[US: ˌoʊv.ə.ˈstreɪn]

überreizen [überreizte; hat überreizt]◼◼◻Verb

überanstrengen [überanstrengte; hat überanstrengt]Verb

overstrain [UK: ˌəʊv.ə.ˈstreɪn]
[US: ˌoʊv.ə.ˈstreɪn]

überanstrengene

overstrained [UK: ˌəʊv.ə.ˈstreɪnd]
[US: ˌoʊv.ə.ˈstreɪnd]

überanstrengt◼◼◼

überanstrengte◼◼◼

überanstrengten

overstraining [UK: ˌəʊv.ə.ˈstreɪn.ɪŋ]
[US: ˌoʊv.ə.ˈstreɪn.ɪŋ]

überanstrengend

overstrains [UK: ˌəʊv.ə.ˈstreɪnz]
[US: ˌoʊv.ə.ˈstreɪnz]

überanstrengt

überhebt

pooling agreement in restraint of trade (US) noun

das KartellabkommenSubstantiv

practical constraint noun

der Sachzwang [des Sachzwang(e)s; die Sachzwänge]◼◼◼Substantiv

price restraint noun

die Preisdisziplin◼◼◼Substantiv

process of distraint noun

das ZwangsvollstreckungsverfahrenSubstantiv

resistive wire strain noun

der DehnmessstreifenSubstantiv

restrain [restrained, restraining, restrains] verb
[UK: rɪ.ˈstreɪn]
[US: ri.ˈstreɪn]

zurückhalten [hielt zurück; hat zurückgehalten]◼◼◼Verb
[ tsuːrˈʏkhˌaltən]
I couldn't restrain myself. = Ich konnte mich nicht zurückhalten.

beherrschen [beherrschte; hat beherrscht]◼◼◻VerbJohn, please restrain yourself. = John, bitte beherrsche dich!

bezähmen [bezähmte; hat bezähmt]◼◻◻Verb

restringieren [restringierte; hat restringiert]Verb

restrained [UK: rɪ.ˈstreɪnd]
[US: ri.ˈstreɪnd]

zurückgehalten◼◼◼She restrained herself. = Sie hat sich zurückgehalten.

hielt zurück

restrained adjective
[UK: rɪ.ˈstreɪnd]
[US: ri.ˈstreɪnd]

maßvoll [maßvoller; am maßvollsten]◼◼◻Adjektiv

restrainedly adjective

zurückhaltend [zurückhaltender; am zurückhaltendsten]Adjektiv

restraining adjective
[UK: rɪ.ˈstreɪn.ɪŋ]
[US: ri.ˈstreɪn.ɪŋ]

zurückhaltend [zurückhaltender; am zurückhaltendsten]◼◼◼Adjektiv

restraining order noun

das UnterlassungsurteilSubstantiv

1234