Englisch-Deutsch Wörterbuch »

strain bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
coffee strainer noun

das KaffeesiebSubstantiv

competitive (restraint) clause noun

die Wettbewerbsklausel◼◼◼Substantiv

constrain [constrained, constraining, constrains] verb
[UK: kən.ˈstreɪn]
[US: kən.ˈstreɪn]

zwingen [zwang; hat gezwungen]◼◼◼Verb

constrainable

erzwingbar

constrained [UK: kən.ˈstreɪnd]
[US: kən.ˈstreɪnd]

gezwungen◼◼◼

auflagengebunden

constrained extremum

Extremum unter Nebenbedingungen

constrainedly [UK: kən.ˈstreɪ.nəd.li]
[US: kən.ˈstreɪ.nəd.li]

gezwungen

gezwungenem

constrains [UK: kən.ˈstreɪnz]
[US: kən.ˈstreɪnz]

zwingt◼◼◼

constraint [constraints] noun
[UK: kən.ˈstreɪnt]
[US: kən.ˈstreɪnt]

die Nötigung [der Nötigung; die Nötigungen]◼◼◼Substantiv
[ˈnøːtɪɡʊŋ]

die Gezwungenheit [der Gezwungenheit; die Gezwungenheiten]Substantiv

constraints noun
[UK: kən.ˈstreɪnts]
[US: kən.ˈstreɪnts]

die Zwänge◼◼◼Substantiv

distrain [distrained, distraining, distrains] verb
[UK: dɪ.ˈstreɪn]
[US: dɪ.ˈstreɪn]

pfänden [pfändete; hat gepfändet]◼◼◼Verb

distrain [UK: dɪ.ˈstreɪn]
[US: dɪ.ˈstreɪn]

pfände

distrainable [UK: dɪstrˈeɪnəbəl]
[US: dɪstrˈeɪnəbəl]

pfändbar◼◼◼

distrained [UK: dɪ.ˈstreɪnd]
[US: dɪ.ˈstreɪnd]

gepfändet

pfändete

distrainee noun
[UK: ˌdɪ.streɪ.ˈniː]
[US: ˌdɪ.streɪ.ˈniː]

die GepfändeteSubstantiv

die PfandschuldnerinSubstantiv

distrainees noun

die GepfändetenSubstantiv

distraining [UK: dɪ.ˈstreɪn.ɪŋ]
[US: dɪ.ˈstreɪn.ɪŋ]

pfändend

distrainor noun
[UK: dɪstrˈeɪnə]
[US: dɪstrˈeɪnɚ]

der Pfänder [des Pfänders; —]Substantiv
[ˈpfɛndɐ]

der Pfandgläubiger [des Pfandgläubigers; die Pfandgläubiger]Substantiv
[ˈpfantˌɡlɔɪ̯bɪɡɐ]

distrains [UK: dɪ.ˈstreɪnz]
[US: dɪ.ˈstreɪnz]

pfändet

distraint noun
[UK: dɪ.ˈstreɪnt]
[US: dɪ.ˈstreɪnt]

die Pfändung [der Pfändung; die Pfändungen]◼◼◼Substantiv
[ˈpfɛndʊŋ]

die MobiliarpfändungSubstantiv

distraints noun
[UK: dɪ.ˈstreɪnts]
[US: dɪ.ˈstreɪnts]

die PfändungenSubstantiv

emission constraint noun

die AbgasbestimmungSubstantiv

environmental constraint noun

die UmweltschutzauflageSubstantiv

environmental constraints noun

die UmweltschutzauflagenSubstantiv

excessive strain noun

die Überanstrengung [der Überanstrengung; die Überanstrengungen]Substantiv

eyestrain noun
[UK: ˈaɪ.streɪn]
[US: ˈaɪ.ˌstren]

die Augenschmerzen◼◼◼Substantiv

die AugenüberanstrengungSubstantiv

eyestrain [UK: ˈaɪ.streɪn]
[US: ˈaɪ.ˌstren]

Asthenopie

He isn't straining himself.

Er reißt sich kein Bein aus.

head restraint noun

die Kopfstütze [der Kopfstütze; die Kopfstützen]◼◼◼Substantiv
[ˈkɔpfˌʃtʏʦə]

headrestraint noun

die Kopfstütze [der Kopfstütze; die Kopfstützen]Substantiv
[ˈkɔpfˌʃtʏʦə]

holonomic constraint noun

die holonome ZwangsbedingungenSubstantiv

impediment to (restraint of) trade noun

die Handelsbeschränkung [der Handelsbeschränkung; die Handelsbeschränkungen]Substantiv

123