Englisch-Deutsch Wörterbuch »

resent bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
present [presents] noun
[UK: prɪ.ˈzent]
[US: ˈpre.zənt]

der Anwesender◼◻◻SubstantivA doctor who happened to be present performed first aid at the scene of the accident. = Ein zufällig anwesender Arzt leistete an der Unfallstelle Erste Hilfe.

das Gastgeschenk [des Gastgeschenks, des Gastgeschenkes; die Gastgeschenke]◼◻◻Substantiv
[ˈɡastɡəˌʃɛŋk]

das Jetzt [des Jetzt; —]Substantiv
[jɛʦt]
gehoben

present adjective
[UK: prɪ.ˈzent]
[US: ˈpre.zənt]

präsent [präsenter; am präsentesten]◼◼◻Adjektiv

present-day language noun

die Gegenwartssprache [der Gegenwartssprache; die Gegenwartssprachen]Substantiv
[ˈɡeːɡn̩vaʁʦˌʃpʀaːχə]

present-day man noun

der JetztmenschSubstantiv

der NeuzeitmenschSubstantiv

present-day problem noun

die GegenwartsfrageSubstantiv

das Gegenwartsproblem [des Gegenwartsproblems; die Gegenwartsprobleme]Substantiv

present state of the economy noun

die Wirtschaftslage [der Wirtschaftslage; die Wirtschaftslagen]◼◼◼Substantiv
[ˈvɪʁtʃafʦˌlaːɡə]

present tense [present tenses] noun
[UK: prɪ.ˈzent tens]
[US: ˈpre.zənt ˈtens]

die Gegenwartsform [der Gegenwartsform; —]◼◼◼Substantiv

presentability noun
[UK: prɪˌzɛntəˈbɪlɪti ]
[US: prəˌzɛntəˈbɪlɪti ]

die DarstellbarkeitSubstantiv

die Hoffähigkeit [der Hoffähigkeit; —]Substantiv

presentable [UK: prɪ.ˈzen.təb.l̩]
[US: prə.ˈzen.təb.l̩]

vorzeigbar◼◼◼

präsentabel◼◼◻

gesellschaftsfähig◼◼◻

hoffähig◼◻◻

präsentable◼◻◻

repräsentabel◼◻◻

presentable adjective
[UK: prɪ.ˈzen.təb.l̩]
[US: prə.ˈzen.təb.l̩]

darstellbar [darstellbarer; am darstellbarsten]◼◼◻Adjektiv

salonfähig [salonfähiger; am salonfähigsten]◼◼◻Adjektiv

presentably [UK: prɪ.ˈzen.tə.bli]
[US: prɪ.ˈzen.tə.bli]

darstellbare

presentation [presentations] noun
[UK: ˌprezn.ˈteɪʃ.n̩]
[US: ˌpre.zən.ˈteɪʃ.n̩]

die Präsentation [der Präsentation; die Präsentationen]◼◼◼Substantiv
[pʀɛzɛntaˈʦi̯oːn]
How did the presentation go? = Wie ist die Präsentation gelaufen?

die Aufmachung [der Aufmachung; die Aufmachungen]◼◼◻Substantiv
[ˈaʊ̯fˌmaχʊŋ]
The presentation of this website is sometimes confusing. = Die Aufmachung dieses Netzangebots verwirrt bisweilen.

die Moderation [der Moderation; die Moderationen]◼◼◻Substantiv
[modeʀaˈʦi̯oːn]

Darbietung [der Darbietung; die Darbietungen]◼◼◻Substantiv
[ˈdaːɐ̯ˌbiːtʊŋ]

die Überreichung [der Überreichung; die Überreichungen]◼◻◻Substantiv

die Darreichung [der Darreichung; die Darreichungen]◼◻◻Substantiv

die GeburtslageSubstantiv

presentation (of the foetus) noun
[UK: ˌprezn.ˈteɪʃ.n̩]
[US: ˌpre.zən.ˈteɪʃ.n̩]

die Kindslage [der Kindslage; die Kindslagen]Substantiv

presentation ceremony noun

die Siegerehrung [der Siegerehrung; die Siegerehrungen]◼◼◼Substantiv

presentation copy noun
[UK: ˌprezn.ˈteɪʃ.n̩ ˈkɒ.pi]
[US: ˌpre.zən.ˈteɪʃ.n̩ ˈkɑː.pi]

das Widmungsexemplar [des Widmungsexemplars; die Widmungsexemplare]◼◼◼Substantiv

das Pflichtexemplar [des Pflichtexemplars; die Pflichtexemplare]Substantiv
[ˈpflɪçtʔɛksɛmˌplaːɐ̯]

presentation layer noun

die Darstellungsschicht◼◼◼Substantiv

presentation of a problem noun

die Problemstellung [der Problemstellung; die Problemstellungen]Substantiv

presentation of prizes noun

die Preisverleihung [der Preisverleihung; die Preisverleihungen]◼◼◼Substantiv

presentation of sutura sagittalis

Scheitelbeineinstellung

presentational [UK: ˌprezn.ˈteɪʃ.n̩əl]
[US: ˌprezn.ˈteɪʃ.n̩əl]

vorstellbaren

presentations noun
[UK: ˌprezn.ˈteɪʃ.n̩z]
[US: ˌpre.zən.ˈteɪʃ.n̩z]

die Darbietungen◼◼◼Substantiv

presented [UK: prɪ.ˈzen.tɪd]
[US: pri.ˈzen.təd]

vorgelegt◼◼◼The inquiry's recommendations were presented in a report. = Die Empfehlungen der Untersuchung wurden in einem Bericht vorgelegt.

2345