Englisch-Deutsch Wörterbuch »

readers bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
readers noun
[UK: ˈriːd.əz]
[US: ˈriːd.r̩z]

der Leser [des Lesers; die Leser]◼◼◼Substantiv
[ˈleːzɐ]

der Vorleser [des Vorlesers; die Vorleser]◼◻◻Substantiv
[ˈfoːɐ̯ˌleːzɐ]

reader [readers] noun
[UK: ˈriːd.ə(r)]
[US: ˈriːd.r̩]

der Leser [des Lesers; die Leser]◼◼◼Substantiv
[ˈleːzɐ]
Let the reader judge. = Möge der Leser urteilen.

der Reader [des Readers; die Reader]◼◼◼Substantiv

die Leserin [der Leserin; die Leserinnen]◼◼◻Substantiv
[ˈleːzəʀɪn]
She's a voracious reader. = Sie ist eine unersättliche Leserin.

der Lektor [des Lektors; die Lektoren]◼◻◻Substantiv
[ˈlɛktoːɐ̯]

die VorleserinSubstantiv

das LeseheftSubstantiv

readership [readerships] noun
[UK: ˈriːd.ə.ʃɪp]
[US: ˈriːd.r̩.ʃɪp]

die Leserschaft [der Leserschaft; die Leserschaften]◼◼◼Substantiv
[ˈleːzɐʃaft]

die DozentenstellungSubstantiv

(wünsche) readers noun

der Leserwunsch [des Leserwunsch(e)s; die Leserwünsche]Substantiv

cost per thousand readers noun

der Tausend-Leser-PreisSubstantiv

magazine's readership noun

der ZeitschriftenleserkreisSubstantiv

newsreader [newsreaders] noun
[UK: ˈnjuːz.riː.də(r)]
[US: ˈnjuːz.riː.dər]

die Nachrichtensprecherin [der Nachrichtensprecherin; die Nachrichtensprecherinnen]◼◼◼Substantiv
[ˈnaːχʀɪçtn̩ˌʃpʀɛçəʀɪn]

proofreader [proofreaders] noun
[UK: ˈpruː.friː.də(r)]
[US: ˈpruː.friː.dər]

der Korrektor [des Korrektors; die Korrektoren]◼◼◼Substantiv

der KorrekturenleserSubstantiv

spreaders noun
[UK: ˈspre.dəz]
[US: ˈspre.dəz]

die SpritzgeräteSubstantiv

spreader [spreaders] noun
[UK: ˈspre.də(r)]
[US: ˈspre.dər]

der Spreizer◼◼◼Substantiv

das Streugerät◼◻◻Substantiv

Distraktor [des Distraktors; die Distraktoren]Substantiv

das SpritzgerätSubstantiv

die Verbreiterin [der Verbreiterin; die Verbreiterinnen]Substantiv

tertiary readership noun

die DrittleserschaftSubstantiv

to check books against readers' requests

Buch absignieren