Englisch-Deutsch Wörterbuch »

occupation bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
occupation [occupations] noun
[UK: ˌɒ.kjʊ.ˈpeɪʃ.n̩]
[US: ˌɑː.kjə.ˈpeɪʃ.n̩]

die Besetzung [der Besetzung; die Besetzungen]◼◼◼Substantiv
[ˌbəˈzɛʦʊŋ]

der Beruf [des Berufs, des Berufes; die Berufe]◼◼◼Substantiv
[bəˈʀuːf]
What's your occupation? = Was ist dein Beruf?

die Beschäftigung [der Beschäftigung; die Beschäftigungen]◼◼◼Substantiv
[bəˈʃɛftɪɡʊŋ]
My brother has no occupation now. = Mein Bruder ist momentan ohne Beschäftigung.

die Okkupation [der Okkupation; die Okkupationen]◼◼◻Substantiv
[ɔkupaˈʦi̯oːn]

die Berufstätigkeit [der Berufstätigkeit; —]◼◼◻Substantiv
[bəˈʀuːfsˌtɛːtɪçkaɪ̯t]

occupation (of territory etc) noun
[UK: ˌɒ.kjʊ.ˈpeɪʃ.n̩]
[US: ˌɑː.kjə.ˈpeɪʃ.n̩]

die Inbesitznahme [der Inbesitznahme; die Inbesitznahmen]◼◼◼Substantiv

occupation army noun
[UK: ˌɒ.kjʊ.ˈpeɪʃ.n̩ ˈɑː.mi]
[US: ˌɑː.kjə.ˈpeɪʃ.n̩ ˈɑːr.mi]

Besatzungsarmee [der Besatzungsarmee; die Besatzungsarmeen]◼◼◼Substantiv
[bəˈzaʦʊŋsʔaʁˌmeː]

occupation authority noun

die Besatzungsbehörde◼◼◼Substantiv

occupation layer noun

die Kulturschicht [der Kulturschicht; die Kulturschichten]◼◼◼Substantiv
[kʊlˈtuːɐ̯ˌʃɪçt]

occupation principle noun

das BerufsprinzipSubstantiv

occupation troops noun
[UK: ˌɒ.kjʊ.ˈpeɪʃ.n̩ truːps]
[US: ˌɑː.kjə.ˈpeɪʃ.n̩ ˈtruːps]

die Besatzungstruppen◼◼◼Substantiv

occupational [UK: ˌɒ.kjʊ.ˈpeɪ.ʃnəl]
[US: akjə.ˈpeɪ.ʃə.nəl]

beruflich◼◼◼

occupational (industrial) accident noun

der Berufsunfall◼◼◼Substantiv

occupational acne noun

die BerufsakneSubstantiv

die GewerbeakneSubstantiv

occupational asthma noun

das Berufsasthma◼◼◼Substantiv

occupational deafness

Lärmschwerhörigkeit◼◼◼

occupational dermatitis

Berufsekzem

occupational dermatosis noun

die BerufsdermatoseSubstantiv

occupational disability noun

die Berufsunfähigkeit [der Berufsunfähigkeit; die Berufsunfähigkeiten]◼◼◼Substantiv

occupational disease [occupational diseases] noun
[UK: ˌɒ.kjʊ.ˈpeɪ.ʃnəl dɪ.ˈziːz]
[US: akjə.ˈpeɪ.ʃə.nəl ˌdɪ.ˈziːz]

die Berufskrankheit [der Berufskrankheit; die Berufskrankheiten]◼◼◼Substantiv
[bəˈʀuːfskʀaŋkhaɪ̯t]

occupational eczema noun

das BerufsekzemSubstantiv

occupational group noun

die Berufsgruppe [der Berufsgruppe; die Berufsgruppen]◼◼◼Substantiv
[bəˈʀuːfsˌɡʀʊpə]

die Fachgruppe [der Fachgruppe; die Fachgruppen]◼◻◻Substantiv

occupational hazards noun

die Berufsrisiken◼◼◼Substantiv

occupational medicine noun

die Arbeitsmedizin◼◼◼Substantiv

occupational neuritis noun

die BeschäftigungsneuritisSubstantiv

occupational physician

Werksarzt◼◼◼

occupational retraining noun

die BerufsumschulungSubstantiv

occupational shift noun

der Berufswechsel [des Berufswechsels; die Berufswechsel]Substantiv

occupational therapy [occupational therapies] noun

die Ergotherapie◼◼◼Substantiv

die Beschäftigungstherapie [der Beschäftigungstherapie; die Beschäftigungstherapien]◼◼◼Substantiv

die Arbeitstherapie [der Arbeitstherapie; die Arbeitstherapien]◼◻◻Substantiv

occupational therapist [occupational therapists] noun

der Beschäftigungstherapeut◼◼◼Substantiv

der Arbeitstherapeut◼◼◻Substantiv

die BeschäftigungstherapeutinSubstantiv

occupational wage noun

der FacharbeiterlohnSubstantiv

occupationally [UK: ˌɒk.ju.ˈpeɪʃ.n̩.li]
[US: ˌɑːk.jə.ˈpeɪʃ.n̩.li]

berufliche◼◼◼

occupations noun
[UK: ˌɒ.kjʊ.ˈpeɪʃ.n̩z]
[US: ˌɑː.kjə.ˈpeɪʃ.n̩z]

die Besetzungen◼◼◼Substantiv

(risiken) occupational hazard noun

das BerufsrisikoSubstantiv

12