Englisch-Deutsch Wörterbuch »

lever bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
lever [levers] noun
[UK: ˈliː.və(r)]
[US: ˈle.vər]

der Hebel [des Hebels; die Hebel]◼◼◼Substantiv
[ˈheːbl̩]
I pulled the lever. = Ich legte den Hebel um.

der HebebalkenSubstantiv

der Hebebaum [des Hebebaum(e)s; die Hebebäume]Substantiv

lever [levered, levering, levers] verb
[UK: ˈliː.və(r)]
[US: ˈle.vər]

hebeln [hebelte; hat gehebelt]◼◼◻Verb

lever action noun

die Hebelwirkung [der Hebelwirkung; die Hebelwirkungen]Substantiv

lever arm noun

der Hebelarm [des Hebelarm(e)s; die Hebelarme]◼◼◼Substantiv

lever damage noun

die MontageverletzungSubstantiv

lever hold noun

der Hebelgriff [des Hebelgriff(e)s; die Hebelgriffe]Substantiv

lever number noun

die StufennummerSubstantiv

leverage noun
[UK: ˈliː.və.rɪdʒ]
[US: ˈle.və.rɪdʒ]

die Hebelkraft◼◼◼Substantiv

die HebelanordnungSubstantiv

das HebelmomentSubstantiv

levered [UK: ˈliː.vəd]
[US: ˈliː.vəd]

hebelte

leveret [UK: ˈle.və.rɪt]
[US: ˈle.və.rɪt]

Häslein

levering [UK: ˈliː.vər.ɪŋ]
[US: ˈle.vər.ɪŋ]

hebelnd

be pretty clever verb

loshaben [hatte los; hat losgehabt]Verb

bolt lever

Kammerstengel

brake lever noun

der Bremshebel [des Bremshebels; die Bremshebel]◼◼◼Substantiv

der BremsgriffSubstantiv

cantilever [UK: ˈkæn.tɪ.liː.və(r)]
[US: ˈkæn.tɪ.liː.vər]

freitragend◼◼◼

cantilever [cantilevers] noun
[UK: ˈkæn.tɪ.liː.və(r)]
[US: ˈkæn.tɪ.liː.vər]

der Ausleger [des Auslegers; die Ausleger]◼◼◻Substantiv

die Konsole [der Konsole; die Konsolen]◼◻◻Substantiv
[ˌkɔnˈzoːlə]

der FreiträgerSubstantiv

cantilever brake noun

die KipphebelbremseSubstantiv

cantileverbridge noun

die AuslegerbrückeSubstantiv

clever [cleverer, cleverest] adjective
[UK: ˈkle.və(r)]
[US: ˈkle.vər]

clever [cleverer; am cleversten]◼◼◼AdjektivJohn was clever. = John war clever.

geschickt [geschickter; am geschicktesten]◼◼◻AdjektivShe's very clever. = Sie ist sehr geschickt.

patent [patenter; am patentesten]◼◻◻Adjektiv

klug [klüger; am klügsten]AdjektivShe's clever. = Sie ist klug.

clever [UK: ˈkle.və(r)]
[US: ˈkle.vər]

klugem◼◻◻

gescheitem

sinnreich

verständigem

clever-dick noun

die SchlaubergerinSubstantiv

der Schlaukopf [des Schlaukopf(e)s; die Schlauköpfe]Substantiv

clever-Dick noun

der Schlaumeier [des Schlaumeiers; die Schlaumeier]Substantiv
[ˈʃlaʊ̯ˌmaɪ̯ɐ]

cleverly [UK: ˈkle.və.li]
[US: ˈkle.vər.li]

gescheitem

schlauerweise

sinnigerweise

cleverness noun
[UK: ˈkle.və.nəs]
[US: ˈkle.vər.nəs]

die Klugheit [der Klugheit; —]◼◼◼Substantiv
[ˈkluːkhaɪ̯t]

12