Englisch-Deutsch Wörterbuch »

flue bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
flue [flues] noun
[UK: fluː]
[US: ˈfluː]

die Grippe [der Grippe; die Grippen]◼◼◼Substantiv
[ˈɡʀɪpə]

das Feuerzeug [des Feuerzeugs, des Feuerzeuges; die Feuerzeuge]Substantiv
[ˈfɔɪ̯ɐˌʦɔɪ̯k]

das FlammrohrSubstantiv

flue analysis noun

die AbgasanalyseSubstantiv

flue gas noun
[UK: fluː ɡæs]
[US: ˈfluː ˈɡæs]

das Rauchgas [des Rauchgases; die Rauchgase]◼◼◼Substantiv
[ˈʀaʊ̯χˌɡaːs]

das Abgas [des Abgases; die Abgase]◼◼◼Substantiv
[ˈapˌɡaːs]

flue gas desulfurizing plant noun

die RauchgasentschwefelungsanlSubstantiv

flue gas purification noun

die Rauchgasreinigung◼◼◼Substantiv

flue pipe noun

das AbgasrohrSubstantiv

fluence [fluences] noun

die FlünzSubstantiv

fluency [fluencies] noun
[UK: ˈfluːən.si]
[US: ˈfluːən.si]

die Geläufigkeit [der Geläufigkeit; —]◼◼◼Substantiv

der FlußSubstantiv

die Redegabe [der Redegabe; —]Substantiv

fluent [UK: ˈfluːənt]
[US: ˈfluːənt]

fließend◼◼◼He speaks fluently. = Er spricht fließend.

flüssige◼◻◻

fluently [UK: ˈfluːənt.li]
[US: ˈfluːənt.li]

fließende◼◼◼

flues noun
[UK: fluːz]
[US: fluːz]

die Grippen◼◼◼Substantiv

(auf) influence (on)

Einfluß

(einflüsse) environmental influence noun

der Umwelteinfluss [des Umwelteinflusses; die Umwelteinflüsse]Substantiv

(flüsse) influence noun

der Einfluss [des Einflusses; die Einflüsse]Substantiv
[ˈaɪ̯nˌflʊs]

(large) flue tube noun

das FeuerrohrSubstantiv

das RauchrohrSubstantiv

affluence noun
[UK: ˈæ.fluəns]
[US: ˈæ.fluːəns]

der Wohlstand [des Wohlstands, des Wohlstandes; —]◼◼◼Substantiv
[ˈvoːlˌʃtant]

der Überfluß◼◼◻Substantiv

der Überfluss [des Überflusses; —]◼◼◻Substantiv
[ˈyːbɐflʊs]
Affluence leads to chagrin. = Überfluss macht Verdruss.

affluent adjective
[UK: ˈæ.fluənt]
[US: ˈæ.fluːənt]

wohlhabend [wohlhabender; am wohlhabendsten]◼◼◼AdjektivWe're certainly not affluent. = Wir sind mitnichten wohlhabend.

reich [reicher; am reichsten]◼◼◻Adjektiv

affluent [UK: ˈæ.fluənt]
[US: ˈæ.fluːənt]

reichem

affluent societies noun

die WohlstandsgesellschaftenSubstantiv

affluent society noun

die Überflussgesellschaft [der Überflussgesellschaft; die Überflussgesellschaften]◼◼◼Substantiv

die Wohlstandsgesellschaft [der Wohlstandsgesellschaft; die Wohlstandsgesellschaften]◼◼◼Substantiv

die Überflußgesellschaft◼◻◻Substantiv

affluently [UK: ˈæ.fluənt.li]
[US: ˈæ.fluənt.li]

wohlhabende

affluently adjective
[UK: ˈæ.fluənt.li]
[US: ˈæ.fluənt.li]

reich [reicher; am reichsten]Adjektiv

blight noxious influence noun

der Pesthauch [des Pesthauch(e)s; die Pesthauche]Substantiv

business fluent

verhandlungssicher (Sprachkenntnis)◼◼◼

buying influence noun

der Kaufeinfluß◼◼◼Substantiv

channel of influence noun

die BeeinflussungsmöglichkeitSubstantiv

der EinflußwegSubstantiv

chimney flue noun

der Rauchabzug [des Rauchabzug(e)s; die Rauchabzüge]Substantiv

12