Deutsch-Englisch Wörterbuch »

fluß bedeutet auf Englisch

Ergebnisse: fluss
Ich würde eher danach suchen: fluß
DeutschEnglisch
der Fluss [des Flusses; die Flüsse] Substantiv
[flʊs]

(Flüssenoun

(Flüsse) rivernoun

(Flüsse) streamnoun

das Fließen) flownoun

der Niger [des Niger(s); —] (Fluss in Afrika)] Substantiv
[ˈniːɡɐ]

Niger (ne)nounNiger is much smaller than Nigeria. = Niger ist viel kleiner als Nigeria.

der Ottawa [des Ottawa(s); —] (Fluss in Kanada)] Substantiv

Ottawa [Ottawas]◼◼◼noun
[UK: ˈɒ.tə.wə] [US: ˈɑː.tə.ˌwɑː]
Ottawa is Canada's capital. = Ottawa ist die Hauptstadt von Kanada.

die Fluss-Kontrolle Substantiv

flow controlnoun

die Elbe [der Elbe; —] (Fluss in Mitteleuropa)] Substantiv
[ˈɛlbə]

Elbe◼◼◼noun
[UK: el.be] [US: ˈelb]
Hamburg is on the Elbe. = Hamburg liegt an der Elbe.

die Oder [der Oder; —] (Fluss im östlichen Mitteleuropa)] Substantiv
[ˈoːdɐ]

Odranoun

der Flussaal [des Flussaales, des Flussaals; die Flussaale] Substantiv
[ˈflʊsˌʔaːl]

fresh water eelnoun

flussabwärts

downstream◼◼◼[UK: daʊn.ˈstriːm] [US: ˈdaʊn.ˌstrim]We canoed downstream. = Wir paddelten flussabwärts.

downriver◼◼◻[UK: ˌdɑːwn.ˈrɪ.və(r)] [US: ˌdɑːwn.ˈrɪ.vər]

der Flussarm [des Flussarm(e)s; die Flussarme] Substantiv

arm of a rivernoun

flussartig

fluvial[UK: ˈfluː.vɪəl] [US: ˈfluː.viəl]

flussaufwärts

upstream◼◼◼[UK: ˌʌp.ˈstriːm] [US: ˈʌp.ˈstriːm]They went upstream. = Sie gingen flussaufwärts.

die Barbe [der Barbe; die Barben] (auch Flussbarbe, Barbel oder Pigge)] Substantiv
[ˈbaʁbə]

barbel [barbels]◼◼◼noun
[UK: ˈbɑːb.l̩] [US: ˈbɑːr.bl̩]

das Flussbett [des Flussbettes, des Flussbetts; die Flussbetten] Substantiv
[ˈflʊsˌbɛt]

riverbed◼◼◼noun
[UK: ˈrɪ.vərˌ.bed] [US: ˈrɪ.vər.ˌbed]
The riverbed has almost dried out. = Das Flussbett ist fast ausgetrocknet.

das Flussbild Substantiv

flow sheetnoun
[UK: ˈfləʊ.ʃiːt] [US: ˈfləʊ.ʃiːt]

das Flussboot Substantiv

bateaunoun

die Flussboote Substantiv

bateauxnoun

das Flussdiagramm [des Flussdiagramm(e)s; die Flussdiagramme] Substantiv

flowchart [flowcharts]◼◼◼noun
[UK: ˈfləʊʧɑːt] [US: ˈfləʊʧɑːt]

die Flussdichte Substantiv

flux density◼◼◼noun
[UK: flʌks ˈden.sɪ.ti] [US: ˈfləks ˈden.sə.ti]

der Flussfisch [des Flussfisch(e)s; die Flussfische] Substantiv

riverfishnoun

die Flusskontrolle Substantiv

flow control◼◼◼noun

Flusskrebs [des Flusskrebses; die Flusskrebse] Substantiv
[ˈflʊskʀeːps]

crayfish [crayfishes]◼◼◼noun
[UK: ˈkreɪ.fɪʃ] [US: ˈkreɪ.fɪʃ]
They turned over rocks to look for crayfish. = Sie drehten auf der Suche nach Flusskrebsen Steine um.

die Flusskrebse Substantiv

crayfishesnoun
[UK: ˈkreɪ.fɪ.ʃɪz] [US: ˈkreɪ.fɪ.ʃɪz]

der Flusslauf [des Flusslaufes, des Flusslaufs; die Flussläufe] Substantiv
[ˈflʊsˌlaʊ̯f]

course of a rivernoun

die Flusslinie Substantiv

flow linenoun
[UK: fləʊ laɪn] [US: ˈfloʊ ˈlaɪn]

die Flussläufe Substantiv

courses of river◼◼◼noun

das Flussmittel Substantiv

(Löten) fluxnoun

die Flussmündung [der Flussmündung; die Flussmündungen] Substantiv
[ˈflʊsˌmʏndʊŋ]

mouth of a rivernoun

flussorientiert

flow-oriented

das Flusspferd [des Flusspferdes, Flusspferds; die Flusspferde] Substantiv
[ˈflʊsˌpfeːɐ̯t]

hippopotamus◼◼◼noun
[UK: ˌhɪ.pə.ˈpɒ.tə.məs] [US: ˌhɪ.pə.ˈpɑː.tə.məs]
Hippopotamuses love water. = Flusspferde lieben Wasser.

river horsenoun

die Flusspferde Substantiv

hippopotami◼◼◼noun
[UK: ˌhɪ.pə.ˈpɒ.tə.maɪ] [US: ˌhɪ.pə.ˈpɒ.tə.maɪ]

river horses◼◼◼noun

der Flusssand [des Flusssand(e)s; die Flusssande] Substantiv

siltnoun
[UK: sɪlt] [US: ˈsɪlt]

die Flussschifffahrt [der Flussschifffahrt; —] Substantiv
[ˈflʊsˌʃɪffaːɐ̯t]

river navigation◼◼◼noun
[UK: ˈrɪ.və(r) ˌnæ.vɪ.ˈɡeɪʃ.n̩] [US: ˈrɪ.vər ˈnæ.və.ˈɡeɪʃ.n̩]

die Flusssäure [der Flusssäure; —] Substantiv
[ˈflʊsˌzɔɪ̯ʀə]

hydrofluoric acid [hydrofluoric acids]◼◼◼noun
[UK: ˈhaɪ.drəʊ.fluː.ˈɒ.rɪk ˈæ.sɪd] [US: ˌhaɪdro.ʊ.fluː.ˈɔː.rɪk ˈæ.səd]

das Flusstal Substantiv

(täler) river valleynoun

12