Englisch-Deutsch Wörterbuch »

edit bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
editors noun
[UK: ˈed.ɪt.əz]
[US: ˈed.ət.ərz]

der Herausgeber [des Herausgebers; die Herausgeber]◼◼◼Substantiv
[həˈʀaʊ̯sˌɡeːbɐ]

die Herausgeberinnen◼◻◻Substantiv

die Schriftleitung [der Schriftleitung; die Schriftleitungen]Substantiv

editors [UK: ˈed.ɪt.əz]
[US: ˈed.ət.ərz]

veränderer

editorship [editorships] noun
[UK: ˈed.ɪt.ə.ʃɪp]
[US: ˈed.ət.ər.ʃɪp]

die Chefredaktion◼◼◼Substantiv

edits noun
[UK: ˈed.ɪts]
[US: ˈed.ɪts]

die Änderungen◼◼◼Substantiv

edits [UK: ˈed.ɪts]
[US: ˈed.ɪts]

bearbeitet◼◼◻

(Ausgabe) edition noun

die Edition [der Edition; die Editionen]Substantiv

(BTX) editing terminal noun

die EditierstationSubstantiv

(gutschreiben) credit verb

anrechnen [rechnete an; hat angerechnet]Verb

(Herausgeben) editing noun

die Edition [der Edition; die Editionen]Substantiv

acceptance credit noun

der AkzeptkreditSubstantiv

accredit [accredited, accrediting, accredits] verb
[UK: ə.ˈkre.dɪt]
[US: ə.ˌkre.dət]

akkreditieren [akkreditierte; hat akkreditiert]◼◼◼Verb

beglaubigen [beglaubigte; hat beglaubigt]◼◼◻Verb

accredit [UK: ə.ˈkre.dɪt]
[US: ə.ˌkre.dət]

akkreditiere◼◻◻

accreditation [accreditations] noun
[UK: ə.ˌkre.dɪ.ˈteɪʃ.n̩]
[US: ə.ˌkre.də.ˈteɪʃ.n̩]

die Akkreditierung [der Akkreditierung; die Akkreditierungen]◼◼◼Substantiv
[akʀediˈtiːʀʊŋ]

accredited [UK: ə.ˈkre.dɪ.tɪd]
[US: ə.ˈkre.də.təd]

akkreditierte◼◼◼

beglaubigte◼◻◻

accredited dealer noun

der zugelassener HändlerSubstantiv

accredited investor noun

der zugelassener Anleger◼◼◼Substantiv

accredited milk noun

die MarkenmilchSubstantiv

accrediting noun
[UK: ə.ˈkre.dɪt.ɪŋ]
[US: ə.ˈkre.dət.ɪŋ]

die Akkreditierung [der Akkreditierung; die Akkreditierungen]◼◼◼Substantiv
[akʀediˈtiːʀʊŋ]

accrediting [UK: ə.ˈkre.dɪt.ɪŋ]
[US: ə.ˈkre.dət.ɪŋ]

akkreditierend◼◼◻

beglaubigend

accredits [UK: ə.ˈkre.dɪts]
[US: ə.ˈkre.dɪts]

akkreditiert◼◼◼

advice of credit noun

das EröffnungsschreibenSubstantiv

die GutschriftsanzeigeSubstantiv

agreement on creditor interest rates noun

das HabenzinsabkommenSubstantiv

agricultural credit noun

der Agrarkredit◼◼◼Substantiv

der BodenkreditSubstantiv

air edition noun
[UK: eə(r) ɪ.ˈdɪʃ.n̩]
[US: ˈer ɪ.ˈdɪʃ.n̩]

die LuftpostausgabeSubstantiv

allowance (credit) for dependants noun

die FamilienabzügeSubstantiv

amount editing noun

die BetragsaufbereitungSubstantiv

amounts owed to credit institutions

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten◼◼◼

ancillary credit business

Hilfs- und Nebengeschäfte im Kreditgewerbe

animated viewer editor

Filmbetrachter

Laufbildbetrachter

application for a credit noun

das KreditgesuchSubstantiv

application for credit noun

der Kreditantrag◼◼◼Substantiv

associational editing noun

der AssoziativschnittSubstantiv

1234