Englisch-Deutsch Wörterbuch »

eat bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
eats [UK: iːts]
[US: ˈiːts]

isst◼◼◼He eats rice. = Er isst Reis.

frisst◼◼◻The cat eats. = Die Katze frisst.

ißt◼◼◻He always eats eggs without salt and pepper. = Er ißt die Eier immer ohne Salz und Pfeffer.

frißt◼◻◻

abfrißt

eats through

durchfrißt

hindurchfrißt

eats up

verspeist

(agrar) wheat harvest (ing) noun

die Weizenernte [der Weizenernte; die Weizenernten]Substantiv

(auf Fläschchen) teat noun

die Nuckel [der Nuckels; die Nuckel]Substantiv
landschaftlich, besonders norddeutsch umgangssprachlich

(bänder) sweatband noun

das Schweißband [des Schweißbandes, Schweißbands; die Schweißbänder]Substantiv

(Blech) beat out verb

ausbeulen [beulte aus; hat ausgebeult]Verb

(Br) featureless

umsatzlos

(brünste) great fire noun

die Feuersbrunst [der Feuersbrunst; die Feuersbrünste]Substantiv
[ˈfɔɪ̯ɐsˌbʀʊnst]
gehoben

(chamois) leather noun

das PutzlederSubstantiv

(concertina-) pleated skirt noun

der Plisseerock [des Plisseerock(e)s; die Plisseeröcke]Substantiv

(concertina) pleats noun

das Plissee [des Plissees; die Plissees]Substantiv

(data) date of death noun

das Sterbedatum [des Sterbedatums; die Sterbedaten]Substantiv

(deathly) pallor noun

die LeichenblässeSubstantiv

(einbände) leatherbound volume noun

der Ledereinband [des Ledereinbands, des Ledereinbandes; die Ledereinbände]Substantiv

(etwas) heat verb

erwärmen [erwärmte; hat erwärmt]Verb

(Gott) Creator noun

der Schöpfer [des Schöpfers; die Schöpfer]Substantiv
[ˈʃœpfɐ]

(gräser) feathergrass noun

das PfriemengrasSubstantiv

(greater) frequency (of events) noun

die Häufung [der Häufung; die Häufungen]Substantiv

(hände) Hand of the Creator noun

die Schöpferhand [der Schöpferhand; —]Substantiv

(Insekten u. Kleint.) creatures noun

das Getier [des Getiers, des Getieres; —]Substantiv
[ɡəˈtiːɐ]

(Jagd) death halloo noun

das HalaliSubstantiv

(kreaten) pancreas noun

das Pankreas [des Pankreas; die Pankreata, die Pankreaten]Substantiv
[ˈpankʀeas]

(Motten) eat holes in verb

durchfressen [fraß durch; hat durchgefressen]Verb

(n) sweat stain noun

der Schweißfleck [des Schweißfleck(e)s; die Schweißflecke(n)]Substantiv

(Nahrung) eat up verb

aufzehren [zehrte auf; hat aufgezehrt]Verb

(nöte) peril of death noun

die Todesnot [der Todesnot; die Todesnöte]Substantiv
[ˈtoːdəsˌnoːt]

(öfen) gas heater noun

der GasbadeofenSubstantiv

(öfen) storage heater noun

der SpeicherofenSubstantiv

(Schale) eat as well verb

mitessen [aß mit; hat mitgegessen]Verb

(spiced) meat loaf noun

der Leberkäse [des Leberkäses; die Leberkäse]Substantiv
[ˈleːbɐˌkɛːzə]

(sschusse) death-shot noun

der Todesschuss [des Todesschusses; die Todesschüsse]Substantiv

(Teppich) beat verb

ausklopfen [klopfte aus; hat ausgeklopft]Verb

(theat) lower stage noun

die Versenkbühne [der Versenkbühne; die Versenkbühnen]Substantiv

(theat.) box noun

die Loge [der Loge; die Logen]Substantiv
[ˈloːʒə]

123