Englisch-Deutsch Wörterbuch »

eat bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
eat verb
[UK: iːt]
[US: ˈiːt]

essen [aß; hat gegessen]◼◼◼VerbLet's eat. = Essen wir etwas!

futtern [futterte; hat gefuttert]◼◻◻Verb

wegessen [aß weg; hat weggegessen]Verb

eat [UK: iːt]
[US: ˈiːt]

esse◼◼◻I often eat chicken. = Ich esse oft Huhn.

abessen

eat into sth verb

einfressen [fraß sich ein; hat sich eingefressen]Verb

hineinfressen [fraß hinein; hat hineingefressen]Verb

eat one's fill verb
[UK: iːt wʌnz fɪl]
[US: ˈiːt wʌnz ˈfɪl]

vollessen [aß sich voll; hat sich vollgegessen]Verb

eat sweet things verb

naschen [naschte; hat genascht]Verb

eat sweets verb

schlecken [schleckte; hat geschleckt]Verb

eat through

hindurchfressen

eat up [UK: iːt ʌp]
[US: ˈiːt ʌp]

aufessen◼◼◼

abessen

eat up verb
[UK: iːt ʌp]
[US: ˈiːt ʌp]

vernaschen [vernaschte; hat vernascht]Verb

eatable [UK: ˈiː.təb.l̩]
[US: ˈiː.təb.l̩]

eßbar◼◼◼

eßbarem

eatables noun
[UK: ˈiː.təb.l̩z]
[US: ˈiː.təb.l̩z]

Fressalien [—; die Fressalien]Substantiv

eaten [UK: ˈiːt.n̩]
[US: ˈiːt.n̩]

gegessen◼◼◼I've eaten. = Ich habe gegessen.

gefressen◼◼◻A crocodile has eaten John. = Ein Krokodil hat John gefressen.

abgefressen◼◻◻

eaten through

durchgefressen

hindurchgefressen

eaten up

aufgegessen◼◼◼

eater [eaters] noun
[UK: ˈiː.tə(r)]
[US: ˈiː.tər]

der Esser [des Essers; die Esser]◼◼◼SubstantivHe is a big eater. = Er ist ein guter Esser.

die Esserin◼◼◻Substantiv

eatery [eateries] noun
[UK: ˈiː.tə.ri]
[US: ˈiː.tə.ri]

die Gaststätte [der Gaststätte; die Gaststätten]◼◼◼Substantiv
[ˈɡastˌʃtɛtə]

eating [UK: ˈiːt.ɪŋ]
[US: ˈiːt.ɪŋ]

essend◼◼◼

eating apple noun
[UK: ˈiːt.ɪŋ ˈæp.l̩]
[US: ˈiːt.ɪŋ ˈæp.l̩]

der EßapfelSubstantiv

eating disorder [eating disorders] noun
[UK: ˈiːt.ɪŋ dɪs.ˈɔː.də(r)]
[US: ˈiːt.ɪŋ ˌdɪ.ˈsɔːr.dər]

die Eßstörung◼◼◼Substantiv

eating disorders noun

die Eßstörungen◼◼◼Substantiv

eating habit noun

die Ernährungsgewohnheit◼◼◼Substantiv

die Essgewohnheit [der Essgewohnheit; die Essgewohnheiten]Substantiv

eating habits noun

die Essgewohnheiten◼◼◼Substantiv

die Eßgewohnheiten◼◼◻Substantiv

eating house noun

das Speisehaus◼◼◼Substantiv

eating sweet things noun

die Schleckerei [der Schleckerei; die Schleckereien]Substantiv

eating through noun

das HindurchfressenSubstantiv

eating up

aufessend◼◼◼

Eaton-Lambert syndrome noun

die PseudomyasthenieSubstantiv

12