Englisch-Deutsch Wörterbuch »

crisis managment bedeutet auf Deutsch

Ergebnisse: crisis management
Ich würde eher danach suchen: crisis managment
EnglischDeutsch
crisis noun
[UK: ˈkraɪ.sɪs]
[US: ˈkraɪ.səs]

die Krise [der Krise; die Krisen]◼◼◼Substantiv
[ˈkʀiːzə]
Europe is in crisis. = Europa ist in einer Krise.

die Krisis [der Krisis; die Krisen]◼◻◻Substantiv
[ˈkʀiːzɪs]

der Notstand [des Notstands, des Notstandes; die Notstände]◼◻◻Substantiv
[ˈnoːtˌʃtant]

crisis (conditions) [UK: ˈkraɪ.sɪs]
[US: ˈkraɪ.səs]

krisenhaft◼◼◼

management [managements] noun
[UK: ˈmæ.nɪdʒ.mənt]
[US: ˈmæ.nədʒ.mənt]

das Management [des Managements; die Managements]◼◼◼Substantiv
[ˈmɛnɪʧmənt]
Do you have any management experience? = Haben Sie Erfahrung im Management?

die Verwaltung [der Verwaltung; die Verwaltungen]◼◼◼Substantiv
[fɛɐ̯ˈvaltʊŋ]

die Leitung [der Leitung; die Leitungen]◼◼◻Substantiv
[ˈlaɪ̯tʊŋ]
His son took on the management of the factory. = Sein Sohn übernahm die Leitung der Fabrik.

die Geschäftsführung [der Geschäftsführung; die Geschäftsführungen]◼◼◻Substantiv

Unternehmensführung [der Unternehmensführung; die Unternehmensführungen]◼◼◻Substantiv
[ʊntɐˈneːmənsˌfyːʀʊŋ]

die Betriebsführung [der Betriebsführung; die Betriebsführungen]◼◼◻Substantiv

die Direktion [der Direktion; die Direktionen]◼◼◻Substantiv
[diˈʀɛkʦi̯oːn]

die Handhabung [der Handhabung; —]◼◼◻Substantiv
[ˈhanthaːbʊŋ]

die Betriebsleitung [der Betriebsleitung; die Betriebsleitungen]◼◼◻Substantiv

das Unternehmertum [des Unternehmertums; —]◼◼◻Substantiv

die Firmenleitung◼◻◻Substantiv

die Wirtschaftsführung◼◻◻Substantiv

die Betriebsverwaltung◼◻◻Substantiv

der Arbeitseinsatz◼◻◻Substantiv

die Bewerkstelligung [der Bewerkstelligung; die Bewerkstelligungen]◼◻◻Substantiv

Unternehmerschaft [der Unternehmerschaft; die Unternehmerschaften]◼◻◻Substantiv

die Werkleitung [der Werkleitung; die Werkleitungen]◼◻◻Substantiv

management (operational) planning noun

die Betriebsplanung◼◼◼Substantiv

crisis area noun

das Krisengebiet [des Krisengebietes, des Krisengebiets; die Krisengebiete]◼◼◼Substantiv
[ˈkʀiːzn̩ɡəˌbiːt]

crisis managment noun

das Krisenmanagement [des Krisenmanagements; die Krisenmanagements]◼◼◼Substantiv

crisis staff noun

der Krisenstab [des Krisenstabes, des Krisenstabs; die Krisenstäbe]◼◼◼Substantiv
[ˈkʀiːzn̩ˌʃtaːp]

crisis-afflicted

krisenreich

crisis-wracked

krisengeschüttelt◼◼◼

Dietl's crisis noun

die Dietl-KrankheitSubstantiv

energy crisis noun

die Energiekrise [der Energiekrise; die Energiekrisen]◼◼◼Substantiv

management ...

betriebswirtschaftlich◼◼◼

reticulocyte crisis noun

die RetikulozytenkriseSubstantiv

management trainee noun

der Führungsnachwuchs◼◼◼Substantiv

dollar crisis noun

die Dollarkrise◼◼◼Substantiv

management share noun
[UK: ˈmæ.nɪdʒ.mənt ʃeə(r)]
[US: ˈmæ.nədʒ.mənt ˈʃer]

der BetriebsanteilSubstantiv

adolescent crisis noun

die AdoleszentenkriseSubstantiv

management trust noun

die Kapitalanlagegesellschaft [der Kapitalanlagegesellschaft; die Kapitalanlagegesellschaften]Substantiv

metabolic crisis noun

die StoffwechselkriseSubstantiv

management consultant [management consultants] noun

die Unternehmensberaterin◼◼◼Substantiv

sales crisis noun

die Absatzkrise◼◼◼Substantiv

oculogyric crisis

Blickkrampf◼◼◼