Englisch-Deutsch Wörterbuch »

close bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
closed meeting noun

die Klausurtagung [der Klausurtagung; die Klausurtagungen]◼◼◼Substantiv

closed shop noun
[UK: kləʊzd ʃɒp]
[US: kloʊzd ˈʃɑːp]

der Gewerkschaftszwang◼◼◼Substantiv

closed shop [UK: kləʊzd ʃɒp]
[US: kloʊzd ˈʃɑːp]

geschlossener Rechenzentrumsbetrieb

closed system noun

das geschlossenes RegelkreissystemSubstantiv

closed with a snap

zugeklappt

closedown noun
[UK: ˈklozˌdaʊn]
[US: ˈklozˌdaʊn]

der Sendeschluss [des Sendeschlusses; die Sendeschlüsse]Substantiv

closely adjective
[UK: ˈkləʊ.sli]
[US: ˈkloʊ.sli]

eng [enger; am engsten]◼◼◼Adjektiv
[ɛŋ]
Dutch is closely related to German. = Niederländisch ist eng verwandt mit Deutsch.

dicht [dichter; am dichtesten]◼◼◻Adjektiv

closely [UK: ˈkləʊ.sli]
[US: ˈkloʊ.sli]

dichtauf◼◻◻

closely-cropped head of hair noun

der BürstenhaarschnittSubstantiv

der Bürstenschnitt [des Bürstenschnitt(e)s; die Bürstenschnitte]Substantiv

der IgelhaarschnittSubstantiv

der Igelschnitt [(Kurzform: Igel)]Substantiv

der StiftenschnittSubstantiv

closely related

nahverwandt◼◼◼

closely spaced

kompresse

kompreß

closemouthed [UK: klˈəʊsmaʊðd]
[US: klˈoʊsmaʊðd]

schweigend

closeness noun
[UK: ˈkləʊ.snəs]
[US: ˈkloʊ.snəs]

die Geschlossenheit [der Geschlossenheit; die Geschlossenheiten]◼◼◼Substantiv

closer [UK: ˈkləʊs.ə(r)]
[US: ˈkloʊs.r̩]

enger◼◼◼

closes [UK: ˈkləʊ.zɪz]
[US: ˈkloʊ.zɪz]

schließt◼◼◼She closes the door. = Sie schließt die Tür.

sperrt◼◻◻

closes in

hereinbricht◼◼◼

closest [UK: ˈkləʊs.ɪst]
[US: ˈkloʊs.əst]

nächste◼◼◼Where's the closest shop? = Wo ist der nächste Laden?

closet [closets] noun
[UK: ˈklɒ.zɪt]
[US: ˈklɑː.zət]

das Kabinett [des Kabinetts; die Kabinette]◼◼◼Substantiv
[kabiˈnɛt]

der Einbauschrank [des Einbauschrank(e)s; die Einbauschränke]◼◼◼Substantiv

der begehbarer Schrank◼◼◻Substantiv

closetbowl noun

das KlosettbeckenSubstantiv

closeted [UK: ˈklɒ.zɪ.tɪd]
[US: ˈklɑː.zə.təd]

vertrauliche Besprechung haben

closeup [closeups] noun
[UK: ˈkloˌsəp]
[US: ˈkloˌsəp]

die Großaufnahme [der Großaufnahme; die Großaufnahmen]Substantiv

closeups noun
[UK: ˈkloˌsəps]
[US: ˈkloˌsəps]

die GroßaufnahmenSubstantiv

(eine Versammlung) close eine verb

beschließen [beschloss; hat beschlossen]Verb

(einem Brief) enclose verb

beilegen [legte bei; hat beigelegt]Verb

(eines Vortrags etc) close noun

die Beendung [der Beendung; die Beendungen]Substantiv

be able to get close to verb

herankönnen [konnte heran; hat herangekonnt]Verb

be close to so verb

nahestehen [stand nahe; hat nahegestanden]◼◼◼Verb

be closed

zusein

be closed down verb

stillliegen [lag still; hat stillgelegen]Verb

be closer to so sth verb

näherstehen [stand näher; hat nähergestanden]Verb

be enclosed verb

beiliegen [lag bei; hat beigelegen]◼◼◼Verb

1234