Englisch-Deutsch Wörterbuch »

birth bedeutet auf Deutsch

EnglischDeutsch
birth [births] noun
[UK: bɜːθ]
[US: ˈbɝːθ]

die Geburt [der Geburt; die Geburten]◼◼◼Substantiv
[ɡəˈbuːɐ̯t]
He is German by birth. = Er ist Deutscher von Geburt.

die Herkunft [der Herkunft; die Herkünfte]◼◼◻Substantiv
[ˈheːɐ̯ˌkʊnft]
She is a woman of noble birth. = Sie ist eine Frau von edler Herkunft.

die Geburtsstunde [der Geburtsstunde; die Geburtsstunden]◼◼◻Substantiv

birth canal noun

Geburtskanal [des Geburtskanals; die Geburtskanäle]◼◼◼Substantiv

birth certificate noun
[UK: bɜːθ sə.ˈtɪ.fɪk.eɪt]
[US: ˈbɝːθ sər.ˈtɪ.fɪkət]

der Geburtsschein [des Geburtsscheines/Geburtsscheins; —]◼◼◼Substantiv

birth control noun
[UK: bɜːθ kən.ˈtrəʊl]
[US: ˈbɝːθ kənˈtroʊl]

die Geburtenkontrolle [der Geburtenkontrolle; —]◼◼◼Substantiv
[ɡəˈbuːɐ̯tn̩kɔnˌtʀɔlə]

die Geburtenbeschränkung [der Geburtenbeschränkung; die Geburtenbeschränkungen]◼◻◻Substantiv
[ɡəˈbuːɐ̯tn̩bəˌʃʀɛŋkʊŋ]

birth-control clinic noun

die FamilienberatungsstelleSubstantiv

birth injury noun

die Geburtsverletzung◼◼◼Substantiv

birth palsy noun

die GeburtslähmungSubstantiv

birth paralysis noun

die GeburtslähmungSubstantiv

birth rate noun

die Geburtenziffer [der Geburtenziffer; die Geburtenziffern]◼◼◼Substantiv

die Geburtenhäufigkeit◼◻◻Substantiv

birth-rate [UK: ˈbɜː.θreɪt]
[US: ˈbɜː.θreɪt]

Geburtenhäufigkeit

birth trauma noun

das Geburtstrauma◼◼◼Substantiv

birth weight [birth weights] noun
[UK: bɜːθ weɪt]
[US: ˈbɝːθ ˈweɪt]

das Geburtsgewicht◼◼◼Substantiv

birthcertificate noun

die Geburtsurkunde [der Geburtsurkunde; die Geburtsurkunden]Substantiv
[ɡəˈbʊʁʦˌʔuːɐ̯kʊndə]

birthcontrol noun

die Geburtenregelung [der Geburtenregelung; die Geburtenregelungen]Substantiv

birthday [birthdays] noun
[UK: ˈbɜːθ.deɪ]
[US: ˈbɝːθ.ˌde]

der Geburtstag [des Geburtstags, des Geburtstages; die Geburtstage]◼◼◼Substantiv
[ɡəˈbuːɐ̯ʦˌtaːk]
Whose birthday is it? = Wer hat Geburtstag?

das Wiegenfest [des Wiegenfestes; die Wiegenfeste]Substantiv
[ˈviːɡn̩ˌfɛst]

birthday [UK: ˈbɜːθ.deɪ]
[US: ˈbɝːθ.ˌde]

Geburtstags-◼◼◻

birthday boy or girl noun

das Geburtstagskind [des Geburtstagskind(e)s; die Geburtstagskinder]◼◼◼Substantiv
[ɡəˈbʊʁʦtaːksˌkɪnt]

birthday card noun
[UK: ˈbɜːθ.deɪ kɑːd]
[US: ˈbɝːθ.ˌde ˈkɑːrd]

die Geburtstagskarte [der Geburtstagskarte; die Geburtstagskarten]◼◼◼Substantiv

birthday party noun
[UK: ˈbɜːθ.deɪ ˈpɑː.ti]
[US: ˈbɝːθ.ˌde ˈpɑːr.ti]

die Geburtstagsfeier [der Geburtstagsfeier; die Geburtstagsfeiern]◼◼◼Substantiv
[ɡəˈbuːɐ̯ʦtaːksˌfaɪ̯ɐ]

birthday present noun
[UK: ˈbɜːθ.deɪ prɪ.ˈzent]
[US: ˈbɝːθ.ˌde ˈpre.zənt]

das Geburtstagsgeschenk [des Geburtstagsgeschenks; die Geburtstagsgeschenke]◼◼◼Substantiv
[ɡəˈbuːɐ̯ʦtaːksɡəˌʃɛŋk]

birthday suit noun
[UK: ˈbɜːθ.deɪ suːt]
[US: ˈbɝːθ.ˌde ˈsuːt]

das Adamskostüm [des Adamskostüms; —]◼◼◼Substantiv
[ˈaːdamskoˌstyːm]

das Evaskostüm [des Evaskostüms; —]Substantiv
[ˈeːfaskoˌstyːm]

birthday suit adjective
[UK: ˈbɜːθ.deɪ suːt]
[US: ˈbɝːθ.ˌde ˈsuːt]

nackt [nackter; am nacktesten]Adjektiv

birthdays noun
[UK: ˈbɜːθ.deɪz]
[US: ˈbɝːθ.ˌdez]

die Geburtstage◼◼◼SubstantivBirthdays are important. = Geburtstage sind wichtig.

birthing [UK: ˈbɜː.θɪŋ]
[US: ˈbɝː.θɪŋ]

gebärend◼◼◼

birthing chair noun

der GebärstuhlSubstantiv

birthmark noun
[UK: ˈbɜːθ.mɑːk]
[US: ˈbɝːθ.ˌmɑːrk]

das Muttermal [des Muttermals, des Muttermales; die Muttermale]◼◼◼Substantiv
[ˈmuːtɐˌmaːl]

birthname noun

der Geburtsname [des Geburtsnamens; die Geburtsnamen]◼◼◼Substantiv

birthplace [birthplaces] noun
[UK: ˈbɜːθ.pleɪs]
[US: ˈbɝːθ.ˌples]

der Geburtsort [des Geburtsort(e)s; die Geburtsorte/Geburtsörter]◼◼◼Substantiv
[ɡəˈbuːɐ̯ʦˌʔɔʁt]
This is the poet's birthplace. = Das ist der Geburtsort des Dichters.

das Geburtshaus [des Geburtshauses; die Geburtshäuser]◼◼◻Substantiv
[ɡəˈbʊʁʦˌhaʊ̯s]
Mozart's birthplace is Salzburg. = Mozarts Geburtshaus befindet sich in Salzburg.

die Geburtstätte◼◻◻Substantiv

birthrate noun
[UK: ˈbɜː.θreɪt]
[US: ˈbɝː.ˌθret]

die Geburtenrate [der Geburtenrate; die Geburtenraten]◼◼◼Substantiv
[ɡəˈbʊʁtn̩ˌʀaːtə]
France has a higher birthrate than most of Europe. = Frankreich hat eine höhere Geburtenrate als die meisten anderen europäischen Länder.

birthright [birthrights] noun
[UK: ˈbɜː.θraɪt]
[US: ˈbɝː.ˌθraɪt]

das Geburtsrecht◼◼◼Substantiv

births noun
[UK: bɜːθs]
[US: ˈbɝːθs]

die Geburten◼◼◼Substantiv

birthstone noun
[UK: bˈɜːθstəʊn]
[US: bˈɜːθstoʊn]

der Geburtsstein◼◼◼Substantiv