dicţionar Român-German »

tip înseamnă în Germană

RomânăGermană
tipăritură substantiv

der Vordruck [des Vordrucks|Vordruckes; die Vordrucke]◼◻◻Substantiv

tipic adjectiv

typisch [typischer; am typischsten]◼◼◼Adjektiv

charakteristisch [charakteristischer; am charakteristischsten]◼◼◻Adjektiv

tipograf substantiv

der Drucker [des Druckers; die Drucker]◼◼◼Substantiv

der Schriftsetzer [des Schriftsetzers; die Schriftsetzer]◼◻◻Substantiv

der Setzer [des Setzers; die Setzer]◼◻◻Substantiv

der Typograph [des Typographen; die Typographen]Substantiv

tipografia substantiv

die Typografie [der Typografie; die Typografien]◼◼◼Substantiv

tipografic adjectiv

typografisch◼◼◼Adjektiv

tipografie substantiv

die Druckerei [der Druckerei; die Druckereien]◼◼◼Substantiv

die Typographie [der Typographie; die Typographien]◼◼◻Substantiv

antipapă substantiv

der Gegenpapst [des Gegenpapstes, des Gegenpapsts; die Gegenpäpste]◼◼◼Substantiv

antiparticulă substantiv

das Antiteilchen [des Antiteilchens; die Antiteilchen]◼◼◼Substantiv

antipatie substantiv

die Antipathie [der Antipathie; die Antipathien]◼◼◼Substantiv

die Abneigung [der Abneigung; die Abneigungen]◼◼◼Substantiv

der Widerwille [des Widerwillens; —]◼◻◻Substantiv

das Unbehagen [des Unbehagens; —]Phrase

antipatie verbă

ablehnen [lehnte ab; hat abgelehnt]Verb

antipirină

antipyrin◼◼◼

antipod substantiv

der Antipode [des Antipoden; die Antipoden]◼◼◼Phrase

atipic adjectiv

atypisch [atypischer; am atypischsten]◼◼◼Phrase

unkonventionell [unkonventioneller; am unkonventionellsten]◼◻◻Phrase

cariotip

karyotyp◼◼◼

cel mai mic multiplu comun

kleinstes gemeinsames Vielfaches◼◼◼

centiped substantiv

der Tausendfüßler [des Tausendfüßlers; die Tausendfüßler]◼◼◼Substantiv

der Hundertfüßer◼◼◻Substantiv

der Tausendfüßer [des Tausendfüßers; die Tausendfüßer]◼◼◻Substantiv

centipede substantiv

der Hundertfüßer◼◼◼Substantiv

constipa verbă

verstopfen [verstopfte; hat verstopft]◼◼◼Verb

constipație substantiv

die Verstopfung [der Verstopfung; die Verstopfungen]◼◼◼Substantiv

die Obstipation [der Obstipation; die Obstipationen]◼◼◻Substantiv

daghereotipie substantiv

die Daguerreotypie [der Daguerreotypie; die Daguerreotypien]◼◼◼Substantiv

de tipografie adjectiv

typografisch◼◼◼Adjektiv

ecotip

Ökotyp◼◼◼

fenotip substantiv

der Phänotyp [des Phänotyps; die Phänotypen]◼◼◼Substantiv

das Erscheinungsbild [des Erscheinungsbilds, des Erscheinungsbildes; die Erscheinungsbilder]◼◻◻Substantiv

genotip substantiv

der Genotyp [des Genotyps; die Genotypen]◼◼◼Phrase

haplotip

Haplotyp◼◼◼

întipări substantiv

das Brandmal [des Brandmals, des Brandmales; die Brandmale]◼◼◼Phrase

die Marke [der Marke; die Marken]◼◼◻Substantiv

123