dicţionar Român-German »

rod înseamnă în Germană

RomânăGermană
rodnic adjectiv

fruchtbar [fruchtbarer; am fruchtbarsten]◼◼◼Adjektiv

produktiv [produktiver; am produktivsten]◼◻◻Adjektiv

konstruktiv [konstruktiver; am konstruktivsten]◼◻◻Adjektiv

rododendron substantiv

der Rhododendron [des Rhododendrons; die Rhododendren]◼◼◼Substantiv

rododendron

rosenbaum◼◻◻

rodonit

rhodonit◼◼◼

rodos

Rhodos◼◼◼

aerodinamică substantiv

die Aerodynamik [der Aerodynamik]◼◼◼Substantiv

afrodisiac substantiv

das Aphrodisiakum [des Aphrodisiakums; die Aphrodisiaka]◼◼◼Phrase

afrodisiac

aphrodisisch◼◻◻

afrodita

aphrodite◼◼◼

afrodiziac substantiv

das Aphrodisiakum [des Aphrodisiakums; die Aphrodisiaka]◼◼◼Phrase

afrodiziac

aphrodisisch◼◻◻

aprod substantiv

der Gerichtsdiener [des Gerichtsdieners; die Gerichtsdiener]◼◼◼Phrase

der Platzanweiser [des Platzanweisers; die Platzanweiser]◼◻◻Substantiv

aprod verbă

führen [führte; hat geführt]◼◼◻Verb

borodeanka

borodjanka◼◼◼

contraproductiv adjectiv

kontraproduktiv [kontraproduktiver; am kontraproduktivsten]◼◼◼Phrase

electrod substantiv

die Elektrode [der Elektrode; die Elektroden]◼◼◼Substantiv

electrodinamic adjectiv

elektrodynamisch◼◼◼Adjektiv

electrodinamic substantiv

die Elektrodynamik [der Elektrodynamik; —]◼◻◻Substantiv

electrodinamică cuantică

quantenelektrodynamik◼◼◼

eroda verbă

erodieren [erodierte; hat erodiert]◼◼◼Verb

erodare substantiv

die Erosion [der Erosion; die Erosionen]◼◼◼Substantiv

eurodolar

eurodollars◼◼◼

hermafrodit substantiv

der Hermaphrodit [des Hermaphroditen; die Hermaphroditen]◼◼◼Substantiv

der Zwitter [des Zwitters; die Zwitter]◼◼◼Substantiv

hermafrodit adjectiv

hermaphroditisch◼◼◻Adjektiv

hidrodinamică substantiv

die Hydrodynamik [der Hydrodynamik; —]◼◼◼Substantiv

introduce verbă

einführen [führte ein; hat eingeführt] (in +AKK)◼◼◼Verb

eingeben [gab ein; hat eingegeben]◼◼◼Verb

bieten [bot; hat geboten]◼◼◻Verb

vorstellen [stellte vor; hat vorgestellt]◼◼◻Verb

bestimmen [bestimmte, hat bestimmt]◼◼◻Verb

setzen [setzte; hat/ist gesetzt]◼◼◻Verb

legen [legte; hat gelegt] (Akkusativ)◼◼◻Verb

einsetzen [setzte ein; hat eingesetzt] (für +AKK)◼◼◻Verb

festlegen [legte fest; hat festgelegt]◼◼◻Verb

einleiten [leitete ein; hat eingeleitet]◼◼◻Verb

darstellen [darstellte; hat dargestellt]◼◼◻Verb

123