dicţionar Român-German »

rata înseamnă în Germană

RomânăGermană
arăta verbă

suchen [suchte; hat gesucht]◼◼◻Verb

blicken [blickte; hat geblickt]◼◼◻Phrase

demonstrieren [demonstrierte; hat demonstriert]◼◼◻Verb

präsentieren [präsentierte; hat präsentiert]◼◼◻Verb

vorlegen [legte vor; hat vorgelegt]◼◼◻Verb

anschauen [schaute an; hat angeschaut]◼◻◻Verb

vorzeigen [zeigte vor; hat vorgezeigt]◼◻◻Verb

gucken [guckte; hat geguckt Akkusativ]◼◻◻Phrase

anweisen [wies an; hat angewiesen]◼◻◻Verb

hinschauen [schaute hin; hat hingeschaut]◼◻◻Verb

hinsehen [sah hin; hat hingesehen]◼◻◻Verb

einleuchten [leuchtete ein; hat eingeleuchtet]◼◻◻Phrase

kucken [kuckte; ist gekuckt]Verb

arăta substantiv

das Aussehen [des Aussehens]◼◼◼Substantiv

das Erscheinen◼◼◻Substantiv

die Weise [der Weise; die Weisen]◼◼◻Phrase

die Schauen◼◼◻Substantiv

das Erwarten [des Erwartens; —]◼◼◻Substantiv

die Show [der Show; die Shows]◼◼◻Substantiv

das Auftreten [des Auftretens]◼◼◻Substantiv

der Blick [des Blicks, des Blickes; die Blicke]◼◼◻Substantiv

das Ansehen [des Ansehens]◼◼◻Phrase

das Programm [des Programms, des Programmes; die Programme]◼◼◻Substantiv

die Schau [der Schau; die Schauen]◼◼◻Substantiv

das Auftauchen [des Auftauchens]◼◼◻Substantiv

die Ausstellung [der Ausstellung; die Ausstellungen]◼◻◻Substantiv

die Sendung [der Sendung; die Sendungen]◼◻◻Substantiv

die Demonstration [der Demonstration; die Demonstrationen]◼◻◻Substantiv

das Lied [des Lied(e)s; die Lieder]◼◻◻Substantiv

das Ausstellen◼◻◻Substantiv

die Fratze [der Fratze; die Fratzen]◼◻◻Substantiv

das Beweisstück [des Beweisstück(e)s; die Beweisstücke/(selten oder unüblich:) Beweisstücker]◼◻◻Phrase

das Exponat [des Exponats, des Exponates; die Exponate]◼◻◻Phrase

das Ausstellungsstück [des Ausstellungsstücks|Ausstellungsstückes; die Ausstellungsstücke]Phrase

arăta

angeben◼◼◻

schaut◼◻◻

arătător substantiv

der Zeigefinger [des Zeigefingers; die Zeigefinger]◼◼◼Substantiv

aristocrată adjectiv

aristokratisch [aristokratischer; am aristokratischsten]◼◼◼Adjektiv

adlig [adliger; am adligsten]◼◼◻Adjektiv

nobel [nobler; am nobelsten]◼◻◻Adjektiv

123