dicţionar Român-German »

pac înseamnă în Germană

RomânăGermană
păcătos adjectiv

bösartig [bösartiger; am bösartigsten]◼◻◻Adjektiv

frevelhaft [frevelhafter; am frevelhaftesten]◼◻◻Adjektiv

schändlich [schändlicher; am schändlichsten]Adjektiv

păcătui verbă

sündigen [sündigte; hat gesündigt]◼◼◼Verb

übertreten [trat über; hat übergetreten]◼◼◻Verb

păcătui substantiv

die Sünde [der Sünde; die Sünden]◼◼◼Substantiv

das Eindringen [des Eindringens; —]Substantiv

păcătui adjectiv

unbefugtAdjektiv

păcatul originar substantiv

die Erbsünde [der Erbsünde; —]◼◼◼Phrase

păcatul originar

ursünde◼◼◻

pace substantiv

der Friede [des Friedens, des Friedes; die Frieden, die Friedes]◼◼◼Substantiv

der Frieden [des Friedens; die Frieden]◼◼◼Substantiv

die Ruhe [der Ruhe; —]◼◼◼Substantiv

die Welt [der Welt; die Welten]◼◼◻Substantiv

die Versöhnung [der Versöhnung; die Versöhnungen]◼◼◻Substantiv

die Schönheit [der Schönheit; die Schönheiten]◼◼◻Substantiv

die Fähigkeit [der Fähigkeit; die Fähigkeiten]◼◼◻Substantiv

die Erholung [der Erholung; —]◼◻◻Substantiv

der Rest [des Rest[es; die Reste/Rester/Resten]◼◻◻Phrase

die Leichtigkeit [der Leichtigkeit; —]◼◻◻Substantiv

der Stillstand [des Stillstandes, des Stillstands; die Stillstände]◼◻◻Substantiv

die Pause [der Pause; die Pausen]◼◻◻Substantiv

die Erleichterung [der Erleichterung; die Erleichterungen]◼◻◻Phrase

das Zimmer [des Zimmers; die Zimmer]◼◻◻Substantiv

das Hallo [des Hallos; die Hallos]◼◻◻Substantiv

das Talent [des Talentes, des Talents; die Talente]◼◻◻Substantiv

die Lehne [der Lehne; die Lehnen]◼◻◻Substantiv

die Bequemlichkeit [der Bequemlichkeit; die Bequemlichkeiten]◼◻◻Substantiv

die Behaglichkeit [der Behaglichkeit; —]◼◻◻Substantiv

die Mühelosigkeit [der Mühelosigkeit; —]◼◻◻Substantiv

die Muße [der Muße; —]◼◻◻Substantiv

die Unbeschwertheit [der Unbeschwertheit; —]Substantiv

pace verbă

ruhen [ruhte, hat geruht]◼◼◼Verb

retten [rettete; hat gerettet]◼◼◻Verb

beruhigen [beruhigte; hat beruhigt Akkusativ]◼◼◻Phrase

lösen [löste; hat gelöst]◼◼◻Verb

erleichtern [erleichterte; hat erleichtert]◼◻◻Phrase

lindern [linderte; hat gelindert]◼◻◻Verb

lockern [lockerte; hat gelockert]◼◻◻Verb

verringern [verringerte; hat verringert]◼◻◻Verb

1234