dicţionar Român-German »

orbi înseamnă în Germană

RomânăGermană
ce să mai vorbim adverb

geschweige denn◼◼◼Adverb

ce să mai vorbim interrogative word

geschweige◼◼◼interrogative word

comorbiditate

komorbidität◼◼◼

begleiterkrankung◼◼◻

convorbire substantiv

das Gespräch [des Gespräches, des Gesprächs; die Gespräche]◼◼◼Substantiv

die Unterhaltung [der Unterhaltung; die Unterhaltungen]◼◼◻Substantiv

die Konversation [der Konversation; die Konversationen]◼◻◻Substantiv

convorbire telefonică substantiv

das Telefongespräch [des Telefongespräches, des Telefongesprächs; die Telefongespräche]◼◼◼Substantiv

das Telefonat [des Telefonats, des Telefonates; die Telefonate]◼◼◼Substantiv

der Anruf [des Anruf(e)s; die Anrufe]◼◼◻Substantiv

morbiditate substantiv

die Morbidität [der Morbidität; —]◼◼◼Substantiv

parte de vorbire substantiv

die Wortart [der Wortart; die Wortarten]◼◼◼Substantiv

sorbi verbă

nippen [nippte; hat genippt]◼◼◼Verb

verschlingen [verschlang; hat verschlungen]◼◼◻Verb

sorbi substantiv

das Schlückchen [des Schlückchens; die Schlückchen]◼◻◻Phrase

sorbitură substantiv

das Schlückchen [des Schlückchens; die Schlückchen]◼◼◼Phrase

sorbitură verbă

nippen [nippte; hat genippt]◼◼◻Verb

vorbi

sprechen◼◼◼

sprechfähigkeit◼◻◻

sprachvermögen◼◻◻

vorbi verbă

der reden [redete; hat geredet über +AKK]◼◼◼Verb

sagen [sagte; hat gesagt]◼◼◻Verb

erzählen [erzählte; hat erzählt] (über +AKK)◼◼◻Verb

unterhalten [unterhielt; hat unterhalten]◼◼◻Verb

plaudern [plauderte; hat geplaudert]◼◼◻Verb

quatschen [quatschte; hat gequatscht]◼◼◻Verb

auspacken [packte aus; hat ausgepackt]◼◻◻Verb

tratschen [tratschte; hat getratscht]◼◻◻Verb

anreden [redete an; hat angeredet]◼◻◻Verb

schwätzen [schwätzte; hat geschwätzt]◼◻◻Verb

munkeln [munkelte, hat gemunkelt]◼◻◻Verb

plauschen [plauschte; hat geplauscht]◼◻◻Verb

vorbi substantiv

die Rede [der Rede; die Reden]◼◼◼Substantiv

das Gespräch [des Gespräches, des Gesprächs; die Gespräche]◼◼◻Substantiv

die Sprache [der Sprache; die Sprachen]◼◼◻Substantiv

die Anzahl [der Anzahl]◼◼◻Substantiv

die Zahl [der Zahl; die Zahlen]◼◼◻Substantiv

der Vortrag [des Vortrags, des Vortrages; die Vorträge]◼◼◻Substantiv

die Aussprache [der Aussprache; die Aussprachen]◼◻◻Substantiv

die Verhandlung [der Verhandlung; die Verhandlungen]◼◻◻Substantiv

123