dicţionar Norvegian-German »

renn înseamnă în Germană

NorvegianăGermană
renn noun

das Rennen [des Rennens; die Rennen]Substantiv
n

renne verb

fließen [floss; ist geflossen]Verb

rennen [rannte; hat/ist gerannt]Verb
v

rinnen [rann; ist geronnen]Verb

renne noun

der Graben [des Grabens; die Gräben]Substantiv
m

die Rinne [der Rinne; die Rinnen]Substantiv
f

rennestein noun

die Gosse [der Gosse; die Gossen]Phrase
f

der Rinnstein [des Rinnsteines|Rinnsteins; die Rinnsteine]Substantiv
m

avløpsrenne noun

die Ablaufrinne [der Ablaufrinne; die Ablaufrinnen]Phrase
f

avrenning noun

der Abfluss [des Abflusses; die Abflüsse]Substantiv
m

brenne verb

abbrennen [brannte ab; hat abgebrannt] (Akkusativ)Verb
v

brennen [brannte; hat gebrannt]Verb
v

einäschern [äscherte ein; hat eingeäschert]Verb
v

rösten [röstete; hat geröstet]Verb
v

verbrennen [verbrannte; hat/ist verbrannt]Verb
v

brenne et straffespark

einen Elfmeter vergeben

brenne inne verb

verbrennen [verbrannte; hat/ist verbrannt]Verb
v

brenne inne med noe

etwas nicht loswerden können

brenne ned verb

niederbrennen [brannte nieder; hat niedergebrannt]Verb

brenne opp verb

ausbrennen [brannte aus; ist ausgebrannt]Verb
v

brennemerke verb

brandmarken [brandmarkte; hat gebrandmarkt]Verb

brennemerke noun

das Brandmal [des Brandmals, des Brandmales; die Brandmale]Phrase
n

brennende adjective

brennend [brennender; am brennendsten]Adjektiv
adj

brenneovn noun

der Brennofen [des Brennofens; die Brennöfen]Substantiv
m

brenner noun

der Brenner [des Brenners; die Brenner, —]Substantiv
m

brennesle noun

die Brennnessel [der Brennnessel; die Brennnesseln]Substantiv
f

brennevin

Spirituosenf

brennevin noun

der Branntwein [des Branntweines, des Branntweins; die Branntweine]Substantiv
m

brenning noun

die Brandung [der Brandung; die Brandungen]Substantiv
f

das BrennenSubstantiv

brennkopper

Impetigo

brennkopper noun

die EiterflechteSubstantiv
f

brennmanet

Feuerqualle

brennpunkt noun

der Brennpunkt [des Brennpunktes, des Brennpunkts; die Brennpunkte]Phrase
m

brennstoff noun

der Kraftstoff [des Kraftstoffes, des Kraftstoffs; die Kraftstoffe]Substantiv
m

CD-brenner

CD-Brenner

druebrennevin noun

der Weinbrand [des Weinbrandes, des Weinbrands; die Weinbrände]Substantiv
m

flateavrenning

Schichtflut

forbrenne verb

verbrennen [verbrannte; hat/ist verbrannt]Verb
v

forbrenning noun

die Brandwunde [der Brandwunde; die Brandwunden]Phrase
f

12