dicţionar Maghiar-German »

t înseamnă în Germană

MaghiarăGermană
tacskó (dakli v. borzeb) (Canis familiaris vertagus) állatnév
zoo

der Dackel (auch Dachshund oder vor allem in der Jägersprache Teckel)◼◼◼Substantiv
[ˈdaksˌhʊnt]

tacskó (munkavadászkutya) állatnév
zoo, vad

der Schliefer [des Schliefers; die Schliefer]Substantiv
Jägersprache

Tádé

Thaddäus◼◼◼[taˈdɛːʊs]

Tádzs Mahal

Taj Mahal◼◼◼

tádzsik melléknév

tadschikisch [tadschikischer; am tadschikischsten]◼◼◼Adjektiv
[taˈd͡ʒiːkɪʃ]

tádzsik főnév

die Tadschikin [der Tadschikin; die Tadschikinnen]◼◻◻Substantiv
[taˈd͡ʒiːkɪn]

der Tadschike [des Tadschiken; die Tadschiken]Substantiv
[taˈd͡ʒiːkə]

Tádzsikisztán főnév

das Tadschikistan◼◼◼Substantiv
[taˈd͡ʒiːkɪstaːn]

taekwondo főnév

das Taekwondo [des Taekwondo; —]◼◼◼Substantiv
[tɛˈkvɔndo]

tafota- melléknév

taftenAdjektiv
[ˈtaftn̩]

taft főnév

der Taft [des Taft(e)s; die Tafte]◼◼◼Substantiv
[taft]

taft- melléknév

taftenAdjektiv
[ˈtaftn̩]

taftból való kifejezés

taftenAdjektiv
[ˈtaftn̩]

taftruha főnév

das Taftkleid [des Taftkleid(e)s; die Taftkleider]Substantiv
[ˈtaftˌklaɪ̯t]

tag főnév

das Mitglied [des Mitglied(e)s; die Mitglieder]◼◼◼Substantiv
[ˈmɪtˌɡliːt]
Ő a futballklub tagja. = Er ist Mitglied im Fußballclub.

das Mitglieder◼◼◼Substantiv
[ˈmɪtˌɡliːdɐ]
A klubnak harminc tagja van. = Der Verein hat dreißig Mitglieder.

der Mann [des Mann(e)s; die Männer, die Mannen]◼◼◻Substantiv
[man]

das Zwischenglied [des Zwischenglied(e)s; die Zwischenglieder]◼◻◻Substantiv

der Bursche [des Burschen; die Burschen]Substantiv
[ˈbʊʁʃə]

tag főnév
átv, mat, műsz

das Glied [des Glied(e)s; die Glieder]◼◼◻Substantiv
[ɡliːt]

tag főnév
erd

die Abteilung [der Abteilung; die Abteilungen]◼◼◻Substantiv
[apˈtaɪ̯lʊŋ]

(vég)tag főnév

das Glied [des Glied(e)s; die Glieder]Substantiv
[ɡliːt]

tág(as) melléknév

weit [weiter; am weitesten]Adjektiv
[vaɪ̯t]

tag pénzneme kifejezés

die MitgliederwährungSubstantiv

tagad ige

leugnen [leugnete; hat geleugnet]◼◼◼Verb
[ˈlɔɪ̯ɡnən]
Nem tagadom, hogy Mária egy jó nő, de hallottad már őt beszélni? = Ich leugne nicht, dass Maria eine schöne Frau ist, aber hast du sie schon mal sprechen hören?

bestreiten [bestritt; hat bestritten]◼◼◼Verb
[bəˈʃtʁaɪ̯tn̩]

verneinen [verneinte; hat verneint]◼◼◻Verb
[fɛɐ̯ˈnaɪ̯nən]

dementieren [dementierte; hat dementiert]◼◼◻Verb
[demɛnˈtiːʁən]

negieren [negierte; hat negiert]◼◼◻Verb
[neˈɡiːʁən]

verableugnen [verableugnete; ist verableugnet]Verb

tagadás főnév

die Leugnung [der Leugnung; die Leugnungen]◼◼◼Substantiv
[ˈlɔɪ̯ɡnʊŋ]

die Verneinung [der Verneinung; die Verneinungen]◼◼◼Substantiv
[fɛɐ̯ˈnaɪ̯nʊŋ]

tagadás főnév
nyelv is

das Leugnen◼◼◼Substantiv

die Negation [der Negation; die Negationen]◼◼◼Substantiv
[neɡaˈt͡si̯oːn]

die Negierung [der Negierung; die Negierungen]◼◼◻Substantiv

tagadhatatlan melléknév

unleugbar [unleugbarer; am unleugbarsten]◼◼◼Adjektiv
[ˈʊnˌlɔɪ̯kbaːɐ̯]

unanfechtbar◼◼◻Adjektiv
[ʊnʔanˈfɛçtˌbaːɐ̯]

tagadja Isten létét

das Dasein Gottes leugnen

tagadó főnév

der Leugner [des Leugners; die Leugner]◼◼◼Substantiv
[ˈlɔɪ̯ɡnɐ]

tagadó melléknév

verneinend◼◼◼Adjektiv
[fɛɐ̯ˈnaɪ̯nənt]

3456