dicţionar Maghiar-German »

len înseamnă în Germană

MaghiarăGermană
lendület főnév

der Anstoß [des Anstoßes; die Anstöße]◼◼◻ »Substantiv
[ˈanˌʃtoːs]

der Aufschwung [des Aufschwung(e)s; die Aufschwünge]◼◼◻ »Substantiv
[ˈaʊ̯fˌʃvʊŋ]

der Auftrieb [des Auftrieb(e)s; die Auftriebe]◼◼◻ »Substantiv
[ˈaʊ̯fˌtʁiːp]

der Anlauf [des Anlauf(e)s; die Anläufe]◼◻◻ »Substantiv
[ˈanˌlaʊ̯f]

die Wucht [der Wucht; —]◼◻◻ »Substantiv
[vʊxt]

der Pep [des Pep(s); —]◼◻◻ »Substantiv
[pɛp]

der Schuss [des Schusses; die Schüsse]◼◻◻ »Substantiv
[ʃʊs]

der Hub [des Hub(e)s; die Hübe, die Hubs] »Substantiv
[huːp]

der Wuppdich »Substantiv

lendület főnév
átv is

die Fahrt [der Fahrt; die Fahrten]◼◼◻ »Substantiv
[faːɐ̯t]

lendület nélküli

schwunglos

lendület nélküli kifejezés

lasch [lascher; am laschesten] »Adjektiv
[laʃ]

lendületbe hoz kifejezés

aufpeppen [peppte auf; hat aufgepeppt] »Verb
[ˈaʊ̯fˌpɛpn̩]

lendületes melléknév

schwungvoll [schwungvoller; am schwungvollsten]◼◼◼ »Adjektiv
[ˈʃvʊŋfɔl]

spritzig◼◼◻ »Adjektiv

schwunghaft◼◻◻ »Adjektiv

furios [furioser; am furiosesten] »Adjektiv
[fuˈʁi̯oːs]

lendületesség főnév

die Schmissigkeit »Substantiv

die Spritzigkeit [der Spritzigkeit; —] »Substantiv

lendületet vesz kifejezés

aufschwingen [schwang auf; hat aufgeschwungen] »Verb

lendülettel levesz kifejezés

abschwingen [schwang ab; hat abgeschwungen] »Verb

lenémít ige

stummschalten◼◼◼ »Verb

lenéz ige

verachten [verachtete; hat verachtet]◼◼◼ »Verb
[fɛɐ̯ˈʔaxtn̩]
Lenéz engem. = Sie verachtet mich.

herabsehen [sah herab; hat herabgesehen]◼◼◻ »Verb
[hɛˈʁapˌzeːən]

herabschauen◼◼◻ »Verb

verschmähen [verschmähte; hat verschmäht]◼◻◻ »Verb
[fɛɐ̯ˈʃmɛːən]

missachten [missachtete; ist missachtet]◼◻◻ »Verb
[mɪsˈʔaxtn̩]

(he)runterblicken [blickte (he)runter; hat (he)runtergeblickt] »Verb

lenéz melléknév

verachtet [verachteter; am verachtetsten]◼◼◼ »Adjektiv
[fɛɐ̯ˈʔaxtət]
Lenéz engem. = Sie verachtet mich.

lenéz ige
ált

absehen (sieht ab) [sah ab; hat abgesehen]◼◻◻ »Verb
[ˈapˌz̥eːən]

lenéz vkit kifejezés

herabsehen [sah herab; hat herabgesehen] »Verb
[hɛˈʁapˌzeːən]

lenézendő

verachtenswert [verachtenswerter; am verachtenswertesten] »Adjektiv
[fɛɐ̯ˈʔaxtn̩sˌveːɐ̯t]

verachtungswürdig [verachtungswürdiger; am verachtungswürdigsten] »Adjektiv
[fɛɐ̯ˈʔaxtʊŋsˌvʏʁdɪç]

lenézés főnév

die Verachtung [der Verachtung; —]◼◼◼ »Substantiv
[fɛɐ̯ˈʔaxtʊŋ]

die Missachtung [der Missachtung; die Missachtungen]◼◻◻ »Substantiv
[ˌmɪsˈʔaxtʊŋ]

die Geringachtung »Substantiv

lenéző

geringschätzig◼◼◼ »[ɡəˈʁɪŋˌʃɛt͡sɪç]

lenéző melléknév

abschätzig [abschätziger; am abschätzigsten] »Adjektiv
[ˈapˌʃɛt͡sɪç]

verachtungsvoll »Adjektiv

lenéző(en)

von oben herab[fɔn ˈoːbn̩ hɛˈʁap]

123