dicţionar Maghiar-German »

eeg înseamnă în Germană

MaghiarăGermană
csereegyezmény főnév

das Austauschabkommen◼◼◼Substantiv

das TauschabkommenSubstantiv

elektroenkefalográf (EEG) főnév

der ElektroenzephalographSubstantiv

előre beleegyezés kifejezés

die VorausbewilligungSubstantiv

hallgatólagos beleegyezés

stillschweigende Erlaubnis

hallgatólagos beleegyezés kifejezés

die Ergebung [der Ergebung; —]Substantiv

hallgatólagosan beleegyezett

implizite hat er zugestimmt

házassági beleegyezés kifejezés
vall

der Ehekonsens◼◼◼Substantiv

kábel(le)égés főnév
vill

der Kabelbrand [des Kabelbrand(e)s; die Kabelbrände]Substantiv
[ˈkaːbl̩bʁant]

kanadai szöcskeegér (Zapus hudsonius) állatnév
zoo

der Wiesenhüpfmaus◼◼◼Substantiv

kölcsönös beleegyezés kifejezés

das AvalakzeptSubstantiv

leég ige
átv is

abbrennen [brannte ab; ist abgebrannt]◼◼◼Verb
[ˈapˌbʁɛnən]
Tíz ház leégett. = Zehn Häuser sind abgebrannt.

leég ige

niederbrennen [brannte nieder; hat niedergebrannt]◼◼◼VerbLeégett a háza. = Sein Haus wurde niedergebrannt.

ausbrennen [brannte aus; ist ausgebrannt]◼◼◻Verb

abstinken [stank ab; ist abgesunken]Verb

leégés főnév

der Sonnenbrand [des Sonnenbrand(e)s; die Sonnenbrände]◼◼◼Substantiv
[ˈzɔnənˌbʁant]

der Abbrand [des Abbrand(e)s; die Abbrände]◼◻◻Substantiv
[ˈapˌbʁant]

leéget ige

niederbrennen [brannte nieder; hat niedergebrannt]◼◼◼Verb

verbrennen [verbrannte; hat/ist verbrannt]◼◼◼Verb
[fɛɐ̯ˈbʁɛnən]

abbrennen [brannte ab; hat abgebrannt] (Akkusativ)◼◼◻Verb
[ˈapˌbʁɛnən]

ausbrennen [brannte aus; hat usgebrannt]◼◻◻Verb

leéget

schwenden[ˈʃvɛndn̩]

leéget (valakit)

jn abrutschen lassen

leégetés főnév

der Abbrand [des Abbrand(e)s; die Abbrände]Substantiv
[ˈapˌbʁant]

leégett melléknév

abgebrannt◼◼◼Adjektiv
[ˈapɡəˌbʁant]
Tíz ház leégett. = Zehn Häuser sind abgebrannt.

leegyszerűsít ige

vereinfachen [vereinfachte; hat vereinfacht]◼◼◼Verb
[fɛɐ̯ˈʔaɪ̯nfaxn̩]

schematisieren [schematisierte; hat schematisiert]Verb
[ʃematiˈziːʁən]

leegyszerűsít ige
átv

zurückführen [führte zurück; hat zurückgeführt]Verb
[t͡suˈʁʏkˌfyːʁən]

leegyszerűsít főnév

die Schematisierung [der Schematisierung; die Schematisierungen]Substantiv

(le)egyszerűsít ige
mat

heben [hob; hat gehoben]Verb
[ˈheːbn̩]

leegyszerűsítés főnév

die Simplifikation [der Simplifikation; die Simplifikationen]Substantiv

leegyszerűsített melléknév

vulgär [vulgärer; am vulgärsten]Adjektiv
[vʊlˈɡɛːɐ̯]

leegyszerűsítő melléknév

vereinfachend◼◼◼Adjektiv
[fɛɐ̯ˈʔaɪ̯nfaxn̩t]

ménes lovainak beégetett jele kifejezés

der GestütsbrandSubstantiv

nem várt beleegyezés

unverhoffte Zustimmung

összeegyezhetetlen melléknév

unverträglichAdjektiv

összeegyeztet ige

vereinbaren [vereinbarte; hat vereinbart] (Akkusativ)◼◼◼Verb
[fɛɐ̯ˈʔaɪ̯nbaːʁən]

vereinigen [vereinigte; hat vereinigt]◼◼◻Verb
[fɛɐ̯ˈʔaɪ̯nɪɡn̩]

akkordieren [akkordierte; hat akkordiert]Verb
[akɔʁˈdiːʁən]

összeegyeztetés főnév

die Koordinierung [der Koordinierung; die Koordinierungen]◼◼◼Substantiv

123