dicţionar Latin-German »

tum înseamnă în Germană

LatinăGermană
aconītum noun

EisenhutSubstantiv
mittelalterlicher Helmtyp

EisenhutSubstantiv
Pflanze mit helmförmigen Blüten aus der Gattung Aconitum aus der Familie der Hahnenfußgewächse

actum noun

AuswirkungSubstantiv
Folgen, Konsequenzen einer Handlung oder Unterlassung

actutum adverb

auf AnhiebAdverb
gleich beim ersten Versuch, beim ersten Mal, von Anfang an

ausgerechnetAdverb
den folgenden Satzteil verstärkend, oft negative Betonung: eben, gerade

ebenAdverb
in diesem Moment, gerade jetzt

stante pedeAdverb
auch scherzhaft: ohne eine Verzögerung

actūtum adjective

postwendendAdjektiv
sofort, als Reaktion auf ein Ereignis

ad irritum redigo verb

vereitelnVerb
zum Scheitern bringen

ad libitum verb

improvisierenVerb
ohne Vorbereitung tun

additamentum [additamenti] noun

ZusatzSubstantiv
das Hinzugeben, Hinzufügen

adfectatus [adfectata, adfectatum] adjective

affektiertAdjektiv
von einem gekünstelten Verhalten geprägt

gesuchtAdjektiv
abwertend: zwanghaft zustande gekommen, unnatürlich

adiumentum [adiumenti] verb

aushelfenVerb
jemanden aus einer misslichen Situation befreien, indem man ihn mit eigenem Material oder Mitteln unterstützt

aushelfenVerb
seine Kräfte vorübergehend an einer Stelle einbringen, an der akuter Bedarf besteht

adiumentum [adiumenti] noun

BeistandSubstantiv
ohne Plural: Tätigkeit, mit der man jemandem behilflich ist; Verhalten, das zu jemandes Erfolg beiträgt

HelferSubstantiv
übertragen: eine Sache, die eine Unterstützung bietet

HilfeSubstantiv
allgemein: aktive Unterstützung

HilfeleistungSubstantiv
unterstützende Maßnahme

MithilfeSubstantiv
das gemeinsame Helfen bei einer Sache

NachhilfeSubstantiv
das Nachhelfen

adjunctum [adjuncti] noun

BestimmungswortSubstantiv
Linguistik, Sprachwissenschaft: der Teil einer Zusammensetzung (eines Determinativkompositums), durch den das Grundwort eine spezielle Bedeutung erhält

SchwägerschaftSubstantiv
Recht: Verhältnis zwischen einem Ehegatten und den Blutsverwandten seines Ehepartners

adultum adjective

erwachsenAdjektiv
aus dem Kindesalter heraus, über das Jugendalter hinausgewachsen

adventum noun

EinreiseSubstantiv
Überschreitung der Grenze anlässlich der Reise in ein anderes Land

adytum [adyti] noun

AllerheiligstesSubstantiv
ein Ort, Gebäude, Gegenstand von zentraler kultischer Bedeutung

HeiligtumSubstantiv
heiliger, der Verehrung würdiger Gegenstand

aegrotus [aegrota, aegrotum] noun

PatientSubstantiv
kranke Person, die medizinisch behandelt oder betreut wird

aegrotus [aegrota, aegrotum] adjective

krankAdjektiv
körperlich, gesundheitlich eingeschränkt

Agrigentum noun

AgrigentSubstantiv
Stadt an der Südküste der italienischen Insel Sizilien

alatus [alata, alatum] adjective

geflügeltAdjektiv
Botanik: wissenschaftlich alatus, Samen oder Früchte, die mit einem häutigen Rand oder Anhängsel versehen sind

geflügeltAdjektiv
mit Flügeln versehen

albāmentum noun

AlbuminSubstantiv
einfaches Protein (Eiweiß), das hauptsächlich im Blutplasma, in der Milch und in Eiern vorkommt

EiklarSubstantiv
gallertartige Substanz, die den Dotter in Vogeleiern umgibt

EiweißSubstantiv
gallertartige Substanz, die den Dotter in Vogeleiern umgibt und Speisezutat

alimentum [alimenti] noun

FoodSubstantiv
Dinge, die der Homo sapiens verzehren kann

FraßSubstantiv
Nahrung für Tiere

FressenSubstantiv
zubereitete Nahrung für bestimmte Haustiere, zur Mahlzeit hergerichtete, vorbereitete Speise

NahrungSubstantiv
ess- und trinkbare Stoffe, die Lebewesen zu sich nehmen, um den Organismus aufzubauen und gesund zu halten

aliquantus [aliquanta, aliquantum] adjective

erheblichAdjektiv
beträchtlich, ins Gewicht fallend, wichtig, ernst

123