dicţionar German-Latin »

weiß înseamnă în Latină

GermanăLatină
weiß Adjektiv
dem europäischen Menschentypus angehörend

albus [alba -um, albior -or -us, albissimus -a -um]adjective

weiß Adjektiv
eine unbunte Farbe habend, die hellste Farbe im digitalen RGB-Farbraum, die die Werte rot = 255; grün = 255; blau = 255 hat.

albus [alba -um, albior -or -us, albissimus -a -um]adjective

candidus [candida -um, candidior -or -us, candidissimus -a -um]adjective

Weiß Substantiv
kurz für Eiweiß (vom Ei)

albus [alba -um, albior -or -us, albissimus -a -um]noun

Weiß Substantiv
Name des weißen, des hellsten Farbtons, Malfarbe, Streichfarbe

albus [alba -um, albior -or -us, albissimus -a -um]noun

weiß der Geier „niemand weiß [es]“, „ich weiß [es] nicht“

scire

Weißdorn Substantiv
eine Gattung von Sträuchern oder kleinen Bäumen der Kernobstgewächse (Pyrinae) innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae)., wissenschaftlich: Crataegus monogyna

crataegos [crataegi]noun

Weiße Substantiv
das Weißsein

albitūdōnoun

Weiße Substantiv
hellhäutige weibliche Person; Angehörige der weißen Rasse

albus [alba -um, albior -or -us, albissimus -a -um]noun

weißen Verb
mit weißer Farbe färben (anstreichen, tünchen)

albicōverb

Weißenfels Substantiv
eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland

Leucopetranoun

Weißer Substantiv
Mensch heller Hautfarbe; auch als Teil von rassistischen Weltanschauungen: Angehöriger der „weißen Rasse“

albus [alba -um, albior -or -us, albissimus -a -um]noun

Weißer Substantiv
regional: Anstreicher

pictor [pictoris]noun

Weißer Hai Substantiv
Ichthyologie: eine Haiart der Gattung Carcharodon aus der Familie der Makrelenhaie (Lamnidae) und damit der Überordnung der Echten Haie (Galeomorphii)

Carcharodon carchariasnoun

Weißer Nil Substantiv
einer der beiden Hauptstränge des Nils

Girnoun

Weißer Sonntag Substantiv
der Sonntag nach Ostern, letzter der acht Tage der Osteroktav, „zweiter Sonntag der Osterzeit“ (nach katholischer Zählung)

Dominica in albisnoun

Weißes Haus Substantiv
Regierungsgebäude der Russischen Föderation in Moskau

Domus Albanoun

Weißes Haus Substantiv
Sitz des Präsidenten der USA in Washington, D.C.

Domus Albanoun

Weißfisch Substantiv
Sammelbezeichnung für die kleineren Verwandten des Karpfens (Familie Cyprinidae), die selten als Speisefisch verwendet werden

phoxinusnoun

weißhäutig Adjektiv
eine helle Hautfarbe habend, wenig/kaum pigmentiert (seiend)

albus [alba -um, albior -or -us, albissimus -a -um]adjective

Weißkohl Substantiv
Kohlsorte mit hellgrünen Blättern

brassica [brassicae]noun

Weißkopfruderente Substantiv
eine Art aus der Familie der Entenvögel

oxyura leucocephalanoun

Weißkraut Substantiv
süddeutsch: Weißkohl

brassica [brassicae]noun

weißlich Adjektiv
farblich sehr hell, fast weiß

albidus [albida -um, albidior -or -us, albidissimus -a -um]adjective

Weißrusse Substantiv
Staatsbürger von Weißrussland

belorussicanoun

Weißrussisch Substantiv
die ostslawische Landessprache von Weißrussland

Belarusicenoun

weißrussisch Adjektiv
zu Weißrussland gehörig

Belarusiceadjective

weißrussisch Adjektiv
zum Volk der Weißrussen gehörig

Belarusiceadjective

weißrussisch Adjektiv
zur Sprache Weißrussisch gehörig

Belarusiceadjective

Weißrussland Substantiv
Staat in Osteuropa

Ruthenia Albanoun

Weißstorch Substantiv
Zoologie: in Europa vorkommende Art aus der Familie der Störche

ciconia [ciconiae]noun

Weißtanne Substantiv
Botanik: Nadelbaumart der Gattung Tannen mit einer auffallend weißgrauen Rinde

abiēsnoun

Weißwein Substantiv
aus weißen Trauben hergestellter, in der Farbe meist leicht gelblicher Wein

vinum albumnoun

ausschweißen Verb
ausbluten

sanguinoverb

Edelweiß Substantiv
krautige Pflanze mit sternenförmig angeordneten, wollig-filzig, schmal lanzettlichen, etwa fünf Zentimeter langen weiß glänzenden Hüllblättern

leontopodiumnoun

Eiweiß Substantiv
gallertartige Substanz, die den Dotter in Vogeleiern umgibt und Speisezutat

albāmentumnoun

Eiweiß Substantiv
makromolekulare Grundbausteine der Zellen

proteinum [proteini]noun

Kohlweißling Substantiv
Entomologie: weißer Schmetterling mit schwarzen Flügelspitzen, dessen Raupen auf Kohlgewächsen leben

albus [alba -um, albior -or -us, albissimus -a -um]noun

schlohweiß Adjektiv
vollkommen weiß (insbesondere in Bezug auf die Farbe von Haaren greiser Menschen)

albus [alba -um, albior -or -us, albissimus -a -um]adjective

schneeweiß Adjektiv
weiß wie Schnee

candidus [candida -um, candidior -or -us, candidissimus -a -um]adjective

12