dicţionar German-Latin »

rauch înseamnă în Latină

GermanăLatină
Otto Normalverbraucher proper noun
ein Mensch in durchschnittlichen Lebensverhältnissen

NNproper noun

Perückenstrauch Substantiv
Botanik: sommergrüner Strauch der Art Cotinus coggygria

coccygia [coccygiae]noun

Pfeifenstrauch Substantiv
Botanik: oft verwendete Kurzform für den Europäischen Pfeifenstrauch oder Falschen Jasmin

jasminum [jasmini]noun

Spindelstrauch Substantiv
Strauch aus der Gattung Euonymus aus der Familie der Spindelstrauchgewächse

Euonymusnoun

Sprachgebrauch Substantiv
Linguistik: Anwendung der Sprache in Äußerungen

usionoun

Strauch Substantiv
niedriges Gehölz ohne Hauptstamm (Wuchsform von Pflanzen ohne zentralen Stamm)

frutex [fruticis]noun

Strauch Substantiv
Strauchwerk

frutex [fruticis]noun

straucheln Verb
stolpern

caespito [caespitare, caespitavi, caespitatus]verb

straucheln Verb
übertragen: fallen

cado [cadere, cecidi, casus]verb

unbrauchbar Adjektiv
so, dass man es nicht gebrauchen kann

cassus [cassus]adjective

Unbrauchbarkeit Substantiv
Eigenschaft von etwas/jemandem, nicht zu benutzen/zu nichts nütze zu sein

inutilitasnoun

ungebräuchlich Adjektiv
nicht üblich; so, dass es nicht gebraucht/benutzt/verwendet wird

inusitatus [inusitata -um, inusitatior -or -us, inusitatissimus -a -um]adjective

Verbrauch Substantiv
die Verwendung eines Gutes in Menge und Stückzahlen; das Verbrauchte

absūmēdōnoun

verbrauchen Verb
für die Bedürfnisbefriedigung verwenden

consumereverb

Verbraucher Substantiv

cōnsumptornoun

Verbraucher Substantiv
Gerät, das elektrische Energie verbraucht (also in andere Energieformen umwandelt)

carrus [carri]noun

Weihrauch Substantiv
Harz, das von Weihrauchbäumen gewonnen wird und bei Verbrennung einen typischen Geruch abgibt

tus [turis]noun

Weihrauch Substantiv
Rauch des Harzes

olibanusnoun

Weihrauchschiff Substantiv
katholische Liturgie: schiffförmiger Behälter zum Aufbewahren des Weihrauchs

navicula [naviculae]noun

Weihrauchschiffchen Substantiv
katholische Liturgie: schiffförmiger Behälter zum Aufbewahren des Weihrauchs

navicula [naviculae]noun

Weihrauchschifflein Substantiv
katholische Liturgie: schiffförmiger Behälter zum Aufbewahren des Weihrauchs

navicula [naviculae]noun

Zitronenstrauch Substantiv
Botanik: verschiedene Verbenaceen (Eisenkrautgewächse) wie Aloysia citrodora oder Lippia triphyllum, die häufig aus Südamerika stammen, sich mittlerweile aber auch in Europa verbreitet haben. Aus den Blättern wird ein in der Naturheilkunde und als Hausmittel häufig verwendeter, nach Zitrone schmeckender Tee gekocht

Lippia citriodoranoun

Lippia triphyllanoun

12