dicţionar German-Latin »

lab înseamnă în Latină

GermanăLatină
Lab Substantiv
Enzymgemisch, das aus Kälbermägen gewonnen wird und zur Käseherstellung genutzt wird

coagulum [coaguli]noun

Label Substantiv
Etikett, Aufkleber, der über ein Produkt Aufschluss gibt

pittacium [pittacii]noun

Labmagen Substantiv
Anatomie: der vierte oder eigentliche Magen der Wiederkäuer

abomasusnoun

Labor Substantiv
Räumlichkeit oder Einrichtung, in der wissenschaftliche Untersuchungen, Analysen und Versuche durchgeführt werden

officina [officinae]noun

Laboratorium Substantiv
Ort, an dem wissenschaftliche Untersuchungen, Analysen und Versuche durchgeführt werden

officina [officinae]noun

Labyrinth Substantiv
in sich verschlungener und gefalteter Weg, der sich nicht verzweigt

labyrinthus [labyrinthi]noun

Labyrinth Substantiv
inneres Ohr

labyrinthus [labyrinthi]noun

Labyrinth Substantiv
oft auch synonym verwendet für Irrgarten; unübersichtliches Gebiet mit verzweigten Wegen

labyrinthus [labyrinthi]noun

labyrinthisch Adjektiv
einem Labyrinth gleich oder ähnlich

labyrintheus [labyrinthea, labyrintheum]adjective

labyrinthicusadjective

Alabama Substantiv
Angehöriger des gleichnamigen Indianervolks

Alabamanoun

Alabama Substantiv
nur Plural: ein Indianervolks, das heute vor allem in Alabama sowie Florida, Oklahoma und Louisiana (USA) lebt

Alabamanoun

Alabama Substantiv
Sprache, die vom gleichnamigen Volk im Südosten der USA gesprochen wird und welche dem Coushatta ähnlich ist

Alabamanoun

Alabama Substantiv
US-Bundesstaat im Süden der USA

Alabamanoun

Alabaster Substantiv
weiße, feinkörnige, meist leicht durchscheinende Gipsart, die Marmor ähnelt

alabaster [alabastri]noun

alabasterfarben Adjektiv
die Farbe von Alabaster habend; durchscheinend weiß wie Alabaster

alabaster [alabastri]adjective

Alabastron Substantiv
kleines Gefäß, das in der Antike für Salböl verwendet wurde

alabaster [alabastri]noun

alabastrum [alabastri]noun

anlabern Verb
transitiv, umgangssprachlich, abwertend: jemanden ansprechen, wobei die betroffene Person dies als lästig empfindet

affor [affari, affatus sum]verb

Astrolabium Substantiv
Instrument zur Bestimmung von Datum, Uhrzeit, Himmelsrichtungen oder Positionen der Sterne

conscius [conscia, conscium]noun

Bouillabaisse Substantiv
Gastronomie, französische Küche: provenzalische Suppe aus verschiedenen Fischsorten (eventuell auch Meeresfrüchten) und Suppengemüse

zomoteganitenoun

Elaborat Substantiv
gehoben: fertig gestellte schriftliche Arbeit

elaboratusnoun

Elaborat Substantiv
meist abwertend: nicht sorgfältig hergestellte, inhaltslose schriftliche Arbeit oder Machwerk

elaboratusnoun

elaborieren Verb
etwas differenziert/fein ausarbeiten

elaboro [elaborare, elaboravi, elaboratus]verb

Hendekasyllabus Substantiv
ein elfsilbiger Vers

hendecasyllabus [hendecasyllaba, hendecasyllabum]noun

Kalabrien Substantiv
Region im äußersten Süden Italiens

Calabrianoun

Kalabrier Substantiv

Calabriensenoun

Kalabrierin Substantiv
weibliche Person aus der italienischen Region Kalabrien

Calabriensenoun

kalabrisch Adjektiv
die Region Kalabrien im äußersten Süden Italiens betreffend, zu ihr gehörend, aus ihr stammend

Calabrienseadjective

Kandelaber Substantiv
mehrarmiger Leuchter mit Kerzen oder Glühlampen

candelabrum [candelabri]noun

Kandelaber Substantiv
Straßenlaterne mit einem oder mehreren Armen

candelabrum [candelabri]noun

kollabieren Verb
einen Kollaps erleiden, beispielsweise wegen eines Schwächeanfalls

decido [decidere, decidi, decisus]verb

Neufundland und Labrador proper noun
Provinz an der Ostküste Kanadas

Terra Nova et Terra Laboratoriaproper noun

Polabisch Substantiv
die polabische Sprache; die im 18. Jahrhundert ausgestorbene Sprache der westslawischen Stämme, die seit dem 7. Jahrhundert Gebiete des heutigen Nordostdeutschlands und Nordwestpolens besiedelten

lingua Polabicanoun

polabisch Adjektiv
nicht steigerbar: zu den polabischen Sprachen (Polabisch) gehörig

polabicusadjective

polabisch Adjektiv
zum Volk der Polaben gehörig

polabicusadjective

Schulabgänger Substantiv
Person, die von einer Schule abgeht, weil die Schulzeit vorüber ist

admitterenoun